Innovations-Symposium: «Innerwork – Identity – Storytelling»

ResilienzForum.com • 03.11.2017
Image

Näheres

Unter dem Motto «Innerwork – Identity – Storytelling» lädt das Schweizer Innovations-Symposium ein zum Mitdenken über die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft, die den Mensch in den Mittelpunkt rückt.

 

Wer in der neuen, hoch dynamischen Arbeitswelt 4.0 handlungsfähig bleiben möchte profitiert von einer klaren Selbstpositionierung, von innerer und authentischer Stärke, sowie Achtsamkeit und Präsenz.

 

Das Symposium zeigt, wie in den neuen Strukturen der Arbeitswelt 4.0 die Balance zwischen Agilität und Stabilität gehalten werden kann. Die Teilnehmenden erhalten Inputs, wie sie in der neuen Zeit an ihre eigenen Ressourcen gelangen, um die Transformation mit einer optimistischen Grundhaltung zu leben.

 

Um mit agilen Instrumenten Erfolg zu haben, geht es nicht darum, einzelne Personen zu „ändern“, sondern die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. Lernen Sie am Innovations-Symposium spielerisch den Umgang mit Unberechenbarkeit und Komplexität.

 

Begrüssungsimpulse: 

Agilität, InnerInnovation, die Kunst der Selbstorganisation mit Ella Amann, Roland, Trescher und Dorothea Anzinger

 

Moderation:
Ulrike Clasen

 

Keynotes:

Barbara Josef, Co-Founder 5to9:  Plädoyer für ein neues Miteinander im digitalen Zeitalter

Eric Lippmann, ZHAW, Zentrumsleitung Leadership: Unsere Identität – nur Fiktion?

 

 

Micro-Impulse: 

Michael Bürgi, #Agile Organisation bei Swisscom,  Ella Gabriela Amann: #Storytelling & Innovation, Fritz Zehetner und Gäste:

#Storytelling & Identität, Mario Gadet: #Storytelling & agile Soft-Skills, Patrick Link: #Design-Thinking-Hacks, Jürgen Schuster: #Storytelling & Self-Empowerment, 

 

Workshop 1: Design-Acting Labs, «InnerWork»

Die Teams ResilienzForum®, impro live! Akademie, und SIZE Prozess®, tauchen ein in das Thema „InnerWork“ mit Echtzeitlernen, Achtsamkeit  und Präsenz, Innere Führung, agile Team-Führung und Kommunikation.

 

Workshop 2: Design-Thinking Hacks, «Arbeitswelt 4.0»

4 verschiedene Design-Thinking Hacks mit Patrick Link: Agilität und Iteration, Elena Bonanomi: Persona und Userprofil Canvas, Lena Papasz: Achtsamkeit, als Basis für Empathie und Erfolg der Innovation, Stijn Ossevoort: Storytelling, Storywriting und Storyboards. 

 

 

Veranstaltungsdatum

Freitag, 03.11.2017, 09:00 to 19:00

Veranstalter

ResilienzForum.com

Weitere Infos zum Veranstalter

Das Symposiums-Team des ResilienzForum, Berlin, beleuchtet im dritten Jahr des Themen-Zyklus „Agile Tools für die Arbeitswelt 4.0“  die Schwerpunkt-Themen „Identität, InnerWork & Storytelling“ – Warum und wie die Reise zur resilienten Führung und agilen Teamentwicklung bei uns selbst beginnt.“

 

Das ResilienzForum aus Berlin gilt als Pionierunternehmen auf dem Gebiet der Angewandten Improvisation und Resilienzförderung. Die Gründerin und Geschäftsführerin Ella Gabriele Amann beschäftigt sich schon seit 1996 mit der Entwicklung und Anwendung von agilen Methoden und Tools.

 

Das ResilienzForum entwickelt zusammen mit Partnern Weiterbildungsprogramme für Trainer, Mitarbeiter, Führungskräfte und Teams, um Innovationsprozesse langfristig wirksam zu etablieren. 

 

www.resilienzforum.com

 

 

Tickets unter Ticketfrog:

 

https://ticketfrog.ch/de/p/kurse-seminare/coaching/3-innovations-symposium-resilienzforum-identitaet-innerwork-storytelling-1498480663297001002.html?utm_source=TrendMailer&u

 

Veranstaltungsort

Bananenreiferei, Pfingstweidstrasse 101

Kosten

420.00