Obwohl sie in anderen Branchen bereits Erfolge feiern konnten, Weiterbildungen absolviert haben und für die neue Aufgabe brennen, gelingt Interessierten der Quereinstieg nur schwer. Ist diese Abneigung noch immer zeitgemäss?
Eine Generation, die in der sich verändernden Arbeitswelt besonders ins Blickfeld rückt, ist die Gen Z. Diese Gruppe ist mittlerweile alt genug, um die ersten Schritte in ihrer beruflichen Laufbahn zu machen – und sie ist bereits heute eine treibende Kraft auf dem Arbeitsmarkt.
Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze – warum also nicht auch fürs Recruiting, sagt sich unsere Bloggerin Laura Pohl. Zeit für einen Denkanstoss, warum Arbeitnehmende über 55 nicht unterschätzt werden sollten.
Der Rekrutierungsprozess ist historisch so gewachsen, dass er vor allem den Bedürfnissen der Arbeitgebenden entspricht. Das ist nicht mehr zeitgemäss. «Candidate-Centric Recruiting» ist darum mehr als nur ein Modewort, sagt unsere Bloggerin Selina Frei.