Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Author Articles

Image
Weiterbildungskosten_123RF.jpg
NR Today Nr. 1&2: Weiterbildung
Aus-, Weiterbildungs- und Umschulungskosten: Worauf Arbeitgeber achten sollten
Seit 1. Januar 2018 unterstützt der Bund mit der Subjektfinanzierung Personen, die sich auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten. Das wirkt sich auf die firmeninterne Aus- und Weiterbildungs­unterstützung, die Lohnbuchhaltung und den Lohnausweis aus.
Image
Payroll.jpg
HR Today Nr. 10/2016: Compensation & Benefits
Payroll: Die unterschätzte HR-Disziplin
Nicht selten wird die Lohnbuchhaltung als rein verarbeitende und technische Funktion wahrgenommen. Man stellt sich vor, per Knopfdruck liessen sich unzählige Salärabrechnungen generieren. Die Realität sieht oft anders aus.
Image
Lohnordner_123RF.jpg
Checkliste
Der Lohnausweis – die wichtigsten Änderungen
Aufgrund diverser rechtlicher Änderungen wurde die Wegleitung zum Ausfüllen des Lohnausweises Version 2010 in verschiedenen Punkten geändert. Für Schweizer Unternehmen ist es ratsam, sich bereits jetzt mit den Details auseinanderzusetzen, um notwendige Massnahmen betreffend Organisation, Software…
Arbeit und Recht
Mitarbeiterbeteiligungen: 
Seit 2013 neu geregelt
Am 1. Januar 2013 sind neue Regeln zu Besteuerung 
und Arbeitgeberpflichten bei Mitarbeiterbeteiligungen in Kraft getreten. Zudem hat die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV 
am 14. Dezember 2012 den Entwurf eines Kreisschreibens 
mit weiteren Details veröffentlicht. Sämtliche Regelungen 
gelten…

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich