Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 7&8/2019: Praxis – Arbeit und Recht

Rechte und Pflichten bei Weiterbildung

Image
Jonas-Raeber.jpg

Die Weiterbildung von Mitarbeitenden wird immer wichtiger – und damit auch eine klare und rechtssichere Regelung, die schon vorgängig vereinbart werden sollte.

HR Today Nr. 7&8/2019: 15. Ostschweizer Personaltag St.Gallen

Mutig in die Zukunft

Image
St.Gallen1.jpg

Unter dem Motto «Arbeitgeber auf der Bewerberbank: Wege zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität» fand am 6. Juni 2019 der diesjährige Ostschweizer Personaltag statt.

HR Today Blog

Employer Branding: viel Geld für nichts?

Image
blog_d_casty.jpg

Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in Employer-Branding-Kampagnen. Holen sich (Marketing-) Spezialisten ins Haus, die das Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren sollen. Dies um im Kampf um die Talente – wie im Produkt- und Dienstleistungswettbewerb – Vorteile zu erarbeiten. Aber mal ehrlich: Was nützt die beste Kampagne, wenn wir nicht leben, was wir predigen?

Übersicht

HR Today Nr. 4/2019: Recruiting – Bewerber sind auch Kunden

Image
Kaffeekranz_Kaffee_Minipeople_Kaffeetasse_123rf.jpg

Firmen lassen sich immer wieder Neues einfallen um Mitarbeitende zu gewinnen. Manchmal lohnt es sich jedoch, die Sache etwas entspannter anzugehen und potenzielle Kandidaten einfach zu Kaffee und Kuchen einzuladen. In dieser HR Today-Ausgabe beleuchten wir die neusten Recruiting-Trends, HR-ler erzählen aus ihrem Arbeitsalltag und von ihren teils unkonventionellen Herangehensweisen.

 

HR Today können Sie auch mit Augmented Reality erleben. Mit der Gratis-App «Xtend» offenbaren sich in der Printausgabe sprechende Bilder oder Videos.

HR Today 4/2019: Recruiting – Bewerber sind auch Kunden

Mit Startup-Groove 
Kandidaten angeln

Image
kaffee-beauty-loreal.jpg

Start-up-Wettbewerbe sind nicht ganz neu. Richtig eingesetzt können sie Firmen 
aber dazu verhelfen, begehrte Nachwuchskräfte zu finden, auf die sie sonst womöglich nicht aufmerksam geworden wären. So rekrutiert zum Beispiel der Beautykonzern L’Oréal mit einem Wettbewerb jährlich weltweit bis zu 200 Mitarbeitende.

HR Today Nr. 4/2019: Diversity

Auch Mädchen klettern 
gerne auf Bäume!

Image
Diversity_Diversitaet_viele-Menschen_123rf.jpg

Immer noch wählen junge Männer und Frauen mehrheitlich geschlechtsspezifische Berufe. Das macht sich später in den Unternehmen bemerkbar und verstärkt den Fachkräftemangel. Überlieferte Rollenbilder erschweren es jedoch, junge Menschen für atypische Berufswege zu begeistern.

HR Today Nr. 4/2019: Weiterbildung

Lernen à la carte

Image
Eule_lesen_Buch_123rf.jpg

Was wir von anderen Bereichen wie dem Musikstreaming kennen, hält nun auch Einzug in der Weiterbildung. Sie wird individueller und auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten. Ein Ausblick auf die Art, wie wir künftig lernen werden.

Kommentar

Ohne flankierende Massnahmen: weniger Aufträge – weniger Ausbildung!

Image
Europa_Schweiz_Flaggen_123RF.jpg

Das Rahmenabkommen mit der EU ist ein Dauerbrenner. Kann der Bundesrat noch etwas ändern? Wann stimmt das Schweizer Volk darüber ab? Bau und Gewerbe sind vor allem verunsichert, weil plötzlich die geltenden flankierenden Massnahmen auf dem Spiel stehen.

HR Today Blog

10'000 unbesetzte Lehrstellen – jetzt handeln!

Image
blog_d_casty.jpg

Good News für Lehrbetriebe: Wer die Jugend auf ihren Kanälen erreicht, besetzt jede Lehrstelle. Dass Firmen ihre Lehrstellen nicht mehr in der Zeitung ausschreiben sollten ist mittlerweile bekannt. Nun zeigt sich: auch wer sich auf die kantonalen Verzeichnisse oder die Werbung der Berufsverbände verlässt, geht im «Kampf um die Lernenden» unter.

Bildung nach Mass, anstatt ab Stange

Image
Buch_lernen_Idee_123RF.jpg

Lernen muss künftig umfassender verstanden werden. Der Lernprozess im Gehirn soll sich im Verhalten niederschlagen. Voraussetzung dafür sind die persönliche Reife, gelebte Werte, Kompetenz und Charakterstärken sowie Eigenführung und Selbstreflexion. Dabei stehen massgeschneiderte Lernangebote im Vordergrund.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachverantwortliche/r Hr 80 %

04.08.2025

Sachbearbeiter:in Kursadministration 60%

04.08.2025

Leiter:in Finanzen Und Hr

04.08.2025

Sozialversicherungs-Profi / Lohnbuchhaltungs-Allrounder Als Payroll-Spezialist 8

03.08.2025

Personal-Generalist Als Hr-Spezialist "administration & Recruiting" 80 - 100 %,

03.08.2025

Lehrstelle Als Kaufmann/-Frau Efz

01.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG