Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Sich als firmeninterner Personalentwickler vermarkten

Image
Marketing_123RF.jpg

Die Ressourcen jedes Unternehmens sind begrenzt. Also kann jeder Franken, der zum Beispiel für neue Maschinen ausgegeben wird, nicht mehr ins Personal investiert werden. Deshalb sollten firmeninterne Weiterbildner und Personalentwickler sich am firmeninternen Kampf um die Verteilung der Ressourcen beteiligen und sich und ihre Leistungen aktiv vermarkten. Hier einige Tipps, wie Ihnen dies gelingt.

Personalentwicklung

Trainingskonzepte für Mitarbeiter entwickeln

Image
Lehrer_Studenten_123RF.jpg

Beim Entwickeln von Trainingskonzepten für die Mitarbeiter von Unternehmen gilt es viele Faktoren zu beachten – damit die Ziele erreicht werden und die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.

KV Impulstagung 2014

Sind wir fit für die Berufsbildung von morgen?

Image
GDI-Tagung4933.jpg

Auch wenn die Frage zur Fitness bezüglich Berufsbildung nicht abschliessend beantwortet werden konnte – die KV Impulstagung «Sind wir fit für die Berufsbildung von morgen?» zeigte sich ihrem Titel wahrlich würdig: Sie informierte, inspirierte und aktivierte die Teilnehmer ausnahmslos. Wer nicht dabei war, hat einiges verpasst.

Publireportage

Employer Branding und Internal Branding

Image
Willi_Geissbühler.jpg

Arbeitgeberimage und Unternehmensmarke für und durch Mitarbeitende aktiv gestalten.

Publireportage

Train the Trainer: Massgeschneiderte Didaktik-Angebote für Kursleiter/innen


Berufsfachleute, die als Ausbilder/innen in ausser- und innerbetrieblichen Kursen eingesetzt werden, haben neben ihrem fundierten fachlichen Know-how oftmals wenig Erfahrung oder Wissen über die Kurs- und Unterrichtsgestaltung. Dies kann die Arbeit erschweren und belastend sein. Mit massgeschneiderten und praxiserprobten Kursangeboten unterstützt das IAP Institut für Angewandte Psychologie Kursleiter/innen. Sie können ihre methodisch-didaktischen Kenntnisse auffrischen oder gezielt weiterentwickeln.

Buchtipp

«Es braucht Praktika für erfahrene Akademikerinnen»

Image
buchtipp_mutmacherinnen.jpg

Im Buch «Mutmacherinnen» werden zehn Frauen porträtiert, denen der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer längeren Pause erfolgreich gelungen ist. Co-Autorin Gudrun Sander erzählt, warum es Wiedereinsteigerinnen so schwer haben und warum diese Frauen grosses Potenzial mitbringen.

PISA für Kinder, PIAAC für Erwachsene

PISA für Erwachsene: Erschreckende Ergebnisse

Image
leadership_archiv.jpg

Die Anfang Oktober vorgestellte PIAAC-Studie zeigt, wie unsere Nachbarn in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich lesen, rechnen und mit dem Computer umgehen können. Die Studie zeigt aber auch, welche Faktoren Einfluss auf den Erwerb und Verlust dieser Kompetenzen haben und wie die Personalentwicklung die Ergebnisse für die Gestaltung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung nutzen kann.

Talentmanagement

Master-Dschungel: 
Talentschmieden im Überblick

Image
S.39_weiterbildung02_03_13.jpg

Was verbirgt sich eigentlich hinter all den Kürzeln MA, MSc, MLaw, MMed, MTh, MAS, MBA und EMBA? Und ist wirklich überall ein Master drin, wo ein Master draufsteht? Die folgende Abhandlung hilft den Dschungel der Master-Studiengänge besser zu verstehen und die Ausbildung des Bewerbers richtig einzuordnen.

swissstaffing-News

Temporärarbeitende profitieren von Weiterbildungsfonds

Rund 3000 Personen profitierten bislang vom Weiterbildungsfonds temptraining. Die bewilligten Leistungen liegen bei vier Millionen Franken. Hinter den Zahlen stecken 
persönliche Erfolgsgeschichten.

Meeting Point Forschung und Praxis

Plaudern Sie mit Forschern über Gleichstellungsfragen

Praxis und Forschung können voneinander lernen. HR Today will darum den Wissenstransfer fördern und lädt zu einem Meeting Point. Thema des Anlasses vom 12. September ist das Nationale Forschungsprogramm «Gleichstellung der Geschlechter» (NFP 60). Zwei der insgesamt 21 Projekte werden genauer vorgestellt, im Zentrum aber steht der direkte Austausch mit den Forschenden. 

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG