Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Employer Branding Akademie

In acht Tagen zum zertifizierten Employer Brand Manager

Image
Graduation_123RF.jpg

Reto Müller, Leiter HR-Beratung bei den Helvetia Versicherungen, ist seit Kurzem zertifizierter Employer Brand Manager. Er ist einer von 10 Teilnehmern, die den ersten universitären Kurs in Employer Branding seitens der Deutschen Employer Branding Akademie (DEBA) absolviert haben.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Praxis

Wie wird aus einem TV-Junkie ein Jogger?

Image
S.26_praxis01_02_13.jpg

Der Praxistransfer nach Weiterbildungen ist keine leichte 
Sache. Sollen erwünschte Verhaltensveränderungen 
zur Gewohnheit gemacht werden, so braucht es Planung, Systematik und ein paar Tricks.

staffingday

Zuwanderung: Ein Gewinn für alle oder Bedrohung des Wohlstands?

Image
staffinday_2013_01.jpg

Immer mehr Ausländer ziehen in die Schweiz. Dabei wünscht sichDavid Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts, Stagnation statt Wachstum. Ein Drittel der Schweizer hegt zudem grosses Unbehagen gegen Ausländer. Dies waren die Themen am staffingday 2013.

Studie: Berufswahl der Jugendlichen

Geld ist nicht wichtigstes Argument bei der Jobsuche

Image
imageresizer.jpg

Der Lohn ist für die Schweizer Jugendlichen zwar wichtig bei der Jobsuche, der Spass und die Arbeitsplatzsicherheit werden aber noch höher bewertet. Dies zeigt die zweite repräsentative Jugendstudie der Jacobs Foundation. Die Jugendlichen wurden nach dem Grund für ihre Berufswahl befragt.

Management-Training

Führungskräfte-Entwicklung: Die Welt der Gauner, Gangster & Ganoven

Image
2206198425.jpg

Der Management-Trainer und PE-Berater Rolf Th. Stiefel geht mit der Gilde der Führungskräfte-Entwickler nicht eben zimperlich um. In der Branche tummeln sich zahlreiche Scharlatane, die Unternehmen über das Einfallstor HR heimsuchen und skrupellos ausnehmen. Stiefel hat ein Buch über die kleinen und grossen Gaunereien und Fehler in der Führungskräfte-Entwicklung herausgegeben: «Führungskräfte-Entwicklung – Die andere Wirklichkeit». Im Interview erklärt er, wo es am meisten hapert. 

swissstaffing-News

Wie sich Temporärarbeitende weiterbilden

Seit dem 1. Januar 2012 haben Temporärarbeitende in der Schweiz einen eigenen Fonds, um sich weiterzubilden. Dieser Fonds, 
temptraining, wird über den Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih finanziert und operativ von swissstaffing geführt.

Video-Vorschau auf das HR Today Heft Juni 2013

HR-Aufsteiger Philipp Oberson - mit ihm fährt das Schindler-Personal nach oben

Den 36-jährigen Philipp Oberson aus Dagmersellen im Kanton Luzern, darf man in vielerlei Hinsicht als Aufsteiger bezeichnen. Einerseits hat er eine für sein Alter steile Karriere aufs Parkett gelegt. Er ist zur Zeit HR-Leiter bei Schindler Aufzüge Schweiz; eine Firma, die viele Menschen «nach oben» bringt. Auch privat ziehts den studierten Betriebswirschafter in die Höhe. Nichts sei entspannender, als aussichtsreiche Bergwanderungen. Vielleicht noch stundenlanger Zeitungskonsum. Der 1.95-Hüne mag nach einem USA-Jahr den American Way of Life. Dennoch liebt er es - ganz anders als die «Amis» - auch mal politisch unkorrekt zu sein. Grantig wird der grundpositive Oberson nur, wenn er es mit Opportunisten im Job, mit Duckmäusern und Anpassern zu tun bekommt.      ...
Checkliste

Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen binden

Image
shutterstock_53700325.jpg

Fachkräftemangel, demografischer Wandel und Generation Y – Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, gute Mitarbeiter langfristig zu halten. Der erste Schritt zur Mitarbeiterbindung ist der richtige Start in den neuen Job; denn der entscheidet oft, ob sich ein Mitarbeiter im Unternehmen wohlfühlt – oder eben nicht.

Fachkräftemangel

Talent Management steckt noch in den Kinderschuhen

Die Zahl der Menschen im arbeitsfähigen Alter nimmt ab. Unternehmen sind einem verstärkten Wettbewerb um die besten Mitarbeitenden ausgesetzt. Deshalb gilt es, Talent im eigenen Betrieb zu erkennen, zu fördern und längerfristig für das Unternehmen zu gewinnen. Trotzdem betreiben erst wenige Schweizer Firmen systematisches Talent Management.

Publireportage

Ein unabhängiger Partner, der Sie begleitet und unterstützt

Als unabhängiges Unternehmen im Dienst der Privatwirtschaft bietet das Centre Patronal Unternehmen und Berufs- und Wirtschaftsverbänden sowie wirtschaftlichen Interessensvereinigungen eine grosse Palette von Leistungen an.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG