Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur

Auf zur Chancenkultur

Image
phoenyx-6_web.jpg

Störungen und Krisen als Chance für die Zukunft sehen, scheitern lernen und eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur schaffen – ein Blick in die Zukunft mit Florian Kondert, CEO der Future Day GmbH.

HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur

Fehlermachen erlaubt

Image
phoenyx-7_web.jpg

Wer über das Scheitern spricht, muss auch über die Start-up-Szene in der Schweiz sprechen, denn zahlreiche Neugründungen überleben die ersten Jahre nicht. Eine Tatsache, die Tobias Reichmuth und Anja Graf, Unternehmer sowie Protagonisten des Start-up-Fernsehformats «Die Höhle der Löwen» nicht davon abhält, in exakt solche Unternehmen zu investieren.

HR-Team des Monats

«Vertrauen erleichtert vieles»

Image
HRTdM_web.jpg

Die EOS Schweiz AG fungiert als Partnerin für Unternehmen im Bereich Forderungsmanagement. Die HR-Leiterin des Finanzdienstleisters, Susan Gallani, hatte auch schon schlaflose Nächte – aber nicht wegen ihres Teams.

Ist Ihr Unternehmen bereit für ortsungebundenes Arbeiten?

Image
remote-work_web.jpg

Fachkräfte finden und halten Sie am besten, indem Sie als Arbeitgeber auf ihre Bedürfnisse eingehen. Weit oben auf der Wunschliste: ortsunabhängiges Arbeiten, oder «Remote Working». Von den Vorteilen, den Herausforderungen und wie Sie Ihr Unternehmen fit für die heissbegehrte Arbeitsform der Zukunft machen.

«Agile enough?» – ein Selbstcheck für Teams

Image
sbb-team_web.jpg

«Selbstorganisation» und «Agilität» sind mittlerweile inflationär verwendete Schlagwörter, die entweder Augenverdrehen auslösen oder gleich als Allheilmittel verstanden werden. Ein Wechsel zu Selbstorganisation respektive die Anwendung agiler Methoden fordert den Teams viel ab: eine neue Form des Zusammenarbeitens, eine Veränderung des Mindsets. Die SBB entwickelte deshalb für Teams einen Selbstcheck, damit diese die Erfolgschancen einer solchen Transformation erhöhen können.

HR Today Blog

Vielfalt beginnt im Kopf, nicht mit einer Kampagne

Image
blog_d_biland.jpg

«Diversity liegt im Trend. Immer wieder lancieren Grossunternehmen wohlklingende Kampagnen, die ihre Vielfalt proklamieren. Was ich von dieser angeblichen Vielfalt in meiner Beratertätigkeit in den letzten 10 Jahren gemerkt habe? Gar nichts. Und das zeigt: In den Köpfen der Entscheidungsträger muss sich etwas verändern – sonst nützt auch die beste Kampagne nichts.»

HR Today Blog

Digitalisierung & Humanisierung: endlich gute Arbeit oder totale Sinnfinsternis?

Image
blog_d_josef.jpg

Neue Technologien nehmen uns Arbeit ab, verschaffen Gestaltungsspielräume und helfen dabei, bessere Entscheidungen zu fällen. Doch gehen Effizienz und Produktivitätsgewinne auch einher mit einer Humanisierung der Arbeitswelt? Ich habe mich darüber mit Prof. Dr. Theo Wehner, Arbeits- und Organisationspsychologe ETH, unterhalten.

Heftübersicht

HR Today Nr. 7&8/2019: Digitale HR-Organisation

Image
Titelbild_web.jpg

Heutzutage ist Agilität eine vielgepriesene Eigenschaft. In der Praxis scheint es oft bei heeren Worten und Absichten zu bleiben. Das legt zumindest einer unserer Gastbeiträge zum aktuellen Schwerpunkt-Thema «Digitale HR-Organisation» nahe. Agilität erfordert auch selbständig denkende und handelnde Mitarbeitende, die man nicht einfach so bekommt: Sie wollen Freiräume. Unternehmen ersticken jedoch durch zunehmende Regel- und Kontrollwut jegliche Initiative, zeigt ein anderer Beitrag auf. Viel Lesevergnügen.

HR Today Nr. 7&8/2019: hrtoday.ch

Vertrauen, Beziehungen und das asiatische Zeitalter

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 7&8/2019: Debatte

Ist die aktuelle «Fehlerkultur» überbewertet?

Image
Debatte-web.jpg

«Aus Fehlern lernt man», heisst es so schön. Doch dieses gut gemeinte Sprichwort ist nicht immer hilfreich. Vor allem dann nicht, wenn Konsequenzen drohen. Gerade im Job ist die Angst oft gross, Fehler zu machen. Deshalb preisen viele Unternehmen ihre grosszügige «Fehlerkultur» als Employer Brand an. Alles heisse Luft oder der richtige Weg, um die Fehlerangst zu reduzieren? Ein Thema – zwei Meinungen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Generalist 100%

01.08.2025

Hochschulpraktikant/-In Georeferenzierte Datenanalyse

01.08.2025

Lehrstelle Als Kaufmann/-Frau Efz

01.08.2025

Teamleitung Hauswirtschaft

01.08.2025

Leitung Finanzen, Hr & Organisation 80-100%

01.08.2025

Lehrstelle Kauffrau/kaufmann Efz

01.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG