Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Minutes

«Die Technologie unterstützt den Mitarbeitenden oft nicht so, wie sie sollte»

Image
blog_d_bruehwiler.jpg

Als Verantwortlicher für die Bereiche Gesundheit und Prävention bei der SBB, muss sich David Blumer insbesondere mit zwei Trends auseinandersetzen: Demografie und Digitalisierung. Vor allem kombiniert, stellen die beiden Trends die SBB vor besondere Herausforderungen. So habe man die Erfahrung machen müssen, dass drei Monate nach der Einführung von Technologien, die eigentlich den Arbeitsalltag erleichtern sollten, die Mitarbeitenden ausgebrannt waren.

24. Berner Wirtschafts- und HR-Forum

Humor erleichtert den Arbeitsalltag

Image
Kaffee_lachen_Humor_123RF.jpg

Mit Humor gelingt es uns beispielsweise, in herausfordernden Situationen gelassener zu reagieren und lösungsorientiert zu handeln und auch Menschen für sich zu gewinnen. Zudem sorgt Humor dafür, den Raum für Innovationen und kreative Lösungen abseits ausgetretener Pfade zu entdecken. Humor trägt im Berufsleben dazu bei, dass Menschen mit mehr Freude, Leidenschaft und Leichtigkeit motivierter und effektiver arbeiten. Humor-Expertin Yvonne Villiger erklärt im Interview wieso.

Die neue Mixtur von Arbeit und Freizeit

Image
new_work_work-life-balance.jpg

Junge Talente möchten selbstbestimmt arbeiten und gestalterisch tätig sein. Betreutes Arbeiten und Dienst nach Vorschrift sind für sie uninteressant. Sie folgen anderen Lebensentwürfen als früher. Dazu zählt auch ihr Verhältnis zu Arbeit und Freizeit – ein Millennial erzählt.

HR-Wissen kompakt

Checklisten 2019

Image
Checkliste_2019_onlinetitelbild.jpg

HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.

Endlich rauchfrei – so geht’s!

Image
Rauchen_smokefree.jpg

Markus Marthaler ist ehemaliger HR Verantwortlicher und ausgebildeter Rauchstopp-Trainer. Im November 2018 hat er mit www.smokefree.online ein neues Produkt für Unternehmen und Privatpersonen am Markt lanciert.

Adventsserie 2018: Buchverlosung

Buchverlosung: Sleep

Image
Adventsserie_14_web.jpg

Wir wünschen einen besinnlichen und trotzdem lehrreichen Advent! Im Dezember 2018 verlosen wir einige Bücher. Heute: «Sleep – Schlafen wie die Profis».

HR Today Blog

«Bunte Wände allein reichen nicht»

Image
blog_d_bruehwiler.jpg

Die Arbeitswelt verändert sich. Nicht nur, was Prozesse, (Team-) Strukturen, Kommunikationsflüsse und Arbeitsmodelle angeht, sondern auch die Räumlichkeiten. Dass wir uns deshalb überlegen müssen, wie die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz in Zukunft aussieht, ist nicht neu. «Der Raum der Unternehmung wird wieder zum Treffpunkt», ist Expertin Annina Coradi überzeugt.

HR Today Nr. 12/2018: hrtoday.ch

Vielseitige HR-Leute, Arbeitgeberbewertungsportale und die kommende Adventszeit

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 12/2018: Debatte

Tränen am Arbeitsplatz?

Image
Debatte-Traenen.jpg

Sie sind umstritten: Gefühle am Arbeitsplatz. Insbesondere Tränen werden eher nicht gerne gesehen. Die Emotionen ganz weglassen geht indes aber auch nicht. Ob und wann man seinen Tränen im Job freien Lauf lassen kann, kommt offenbar auf unterschiedliche Faktoren an – da sind sich beide Autoren einig. Aber während sich einer von ihnen manchmal gar ein (kontrolliertes) Geheul wünscht, hebt die andere den Warnfinger.

HR Today Nr. 12/2018: Auftakt

Die EGO AG

Image
EGO-AG-Auftakt.jpg

Der alltägliche Firmenwahnsinn hat viele Namen und Schattierungen. Lernen Sie in unserer künftigen Serie CEO Gross der EGO AG kennen, der grösser als gross denkt und ab und zu auch ziemlich unbesorgt über Leichen geht. Oder HR-Chefin Frau Heile Welt, die sich durch Gross' Handlungen oft in ungemütlichen Personalsituationen wiederfindet. In jeder HR Today Heftausgabe gibts eine neue Folge.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Specialist 80-100

22.10.2025

Hr-Assistant Bei Der Zurich Versicherung

21.10.2025

Hr Sachbearbeiter / Hr Sachbearbeiterin

21.10.2025

Kaufmann/-Frau Efz Dienstleistung & Administration

21.10.2025

Hr-Dokumentenmanager Bei Der Zurich Versicherung

21.10.2025

Hr Operations Specialist Mit Fokus Recruiting 60%

21.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG