Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
BGM-Special: Massnahmen

Gesundheit 2.0: Der verdatete Mensch

Mit der Digitalisierung entstehen laufend neue digitale Helferlein, die den Menschen dabei unterstützen sollen, sein Gesundheitsverhalten zu überwachen und zu optimieren.  Künftig könnten die so generierten Gesundheitsdaten auch für Diagnose- und Therapiezwecke genutzt werden. Wir haben dazu Karin Frick, Head Research beim Gottlieb Duttweiler Institute (GDI), befragt und drei App-Anbieter genauer unter die Lupe genommen.

BGM-Special: Ergebnisse

Agieren statt reagieren!

Image
S.39_screen-Grafik-2_2015.jpg

Absenz- und Fluktuationsraten zeigen nur einen Teil der unternehmerischen Gesundheitsrisiken auf. Das 
Ausmass künftig auftretender Kosten wird mit der Analyse solch isoliert betrachteter Kennzahlen jedoch nicht 
erkannt. Werden diese Gesundheitskosten erst sichtbar, ist es jedoch zu spät, um noch präventiv einzugreifen. 
Ein ganzheitliches und strategisch ausgerichtetes Frühwarnsystem ermöglicht hingegen proaktives Handeln.

BGM-Special: Ergebnisse

Best Case SBB: BGM messbar machen

Image
SBB-Studer.jpg

Während viele Unternehmen sich nur damit auseinandersetzen, wie Arbeitsbelastungen verringert 
werden können, geht die SBB einen Schritt weiter. Sie setzt ein Kennzahlenmodell ein, mit dem nicht 
nur die Gesundheitsrisiken, sondern auch die Arbeitsressourcen im Unternehmen sichtbar werden, 
und erzielt damit erstaunliche Erfolge. – Datenflut-Dolmetscher Urban Studer gibt einen Einblick.

Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement

«Ein vorübergehendes Leistungstief gehört zum Alltag»

Image
Stress2_123RF.jpg

Am 26. August 2015 findet wieder die Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement statt. Projektleiterin Chantale Merz Wagenaar über die Akzente und Highlights.

Die «Mesmerize it»-Technik

HR Today macht den Hypnose-Test

Image
Hypnose.jpg

In einer zehnteiligen Online-Serie auf hrtoday.ch hat Coaching-Tausendsassa Tatjana Strobel Aufklärungsarbeit in Sachen Hypnose geleistet. Redaktor Mario Walser hat nun einen Selbstversuch gewagt.

Checkliste

Boxenstopp – mir zuliebe

Image
Aesop_Rennen_123RF.jpg

Rennfahrer legen Boxenstopps ein – und ich? Kann ich mir denn bei aller Hektik, die ich habe, einen Boxenstopp leisten, mich auf Dauer wohlfühlen und leistungsfähig bleiben? Die Antwort lautet ja.

Personal Swiss 2015

Mindfulness – oder von der 
Balance des «inneren Teams»

Image
Mindfulness.jpg

Achtsamkeit für den inneren Dialog zwischen Körper und Emotion ist vielen leistungsorientierten Menschen fremd. 
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Leistungs- und Lernfähigkeit im Zustand der «Mindfulness» erhöht sind und 
Blutdruck sowie Cholesterinspiegel sinken. Zudem sollen «Mindful People» in ihrer Kommunikation überzeugender sein.

Personal Swiss 2015

Wie die BASF die Gesundheit managt

Image
S.22_Grafik-BASF-01-1_2015.jpg

Gutes und nachhaltiges BGM ist immer ganzheitlich – das Konzept muss aber zum 
Unternehmen passen. Im Rahmen der Initiative «Responsible Care» der chemischen Industrie
bietet BASF ihren Mitarbeitenden bereits seit fast 150 Jahren Gesundheitsservices an. 
Der BASF-Gesundheitsförderer Stefan Webendörfer gibt einen exklusiven Einblick in die Praxis.

HR Today Blog

BGM ist weit mehr als Grippeschutzimpfung und Früchtekorb

«In vielen Unternehmen gehören heute Reorganisationen, Restrukturierungen oder Change Management-Prozesse zum Alltag. Das fördert psychosoziale Gefährdungsfaktoren wie die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust, permanenter Leistungsdruck, unzureichende Entscheidungsspielräume, geringe Wertschätzung und einen fehlenden Teamzusammenhalt. Daraus resultierende «Burnouts» schaden nicht nur den betroffenen Individuen, sondern auch den betroffenen Unternehmen – und damit der gesamten Gesellschaft.»

Checkliste

Bossing: Mobbing vom Chefsessel

Image
123RF_20145927_Bossing.jpg

Gemäss neueren Forschungsergebnissen waren fast bei der Hälfte aller untersuchten Fälle von Mobbing die Chefs die Verursacher – die Geburtsstunde der Wortkreation Bossing oder anders ausgedrückt des systematischen Psychoterrors von der Chefetage.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner

12.08.2025

P&c Operations Specialist

12.08.2025

Young Talents Specialist

12.08.2025

Sachbearbeiter:in Personal 80-100%

11.08.2025

Personalverantwortliche / Hr Business Partner:in Bei Der Stadt Winter

11.08.2025

Eine Chefinspektorin / Einen Chefinspektor 100%

11.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG