Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Gesundheit

Wenn das vollgestopfte Bücherregal den Gedankenfluss blockiert

Image
S.58_gesundheit01_11_10.jpg

Was die Akupunktur für den menschlichen Körper ist, bewirkt Feng Shui für Wohn- und Arbeitsräume: Es bringt die 
Energien in den Räumen wieder zum Fliessen. Das fördert die Kreativität, steigert die Leistungsfähigkeit und verschafft 
gute Laune. Dafür braucht es wenig – ein Schreibtisch an der richtigen Stelle kann bereits Wunder wirken.

Unternehmenskultur

Massagen, Pausenäpfel und Coaching: Was alles hilft, sich abzugrenzen

Wenn die Mitarbeitenden dank technischen Möglichkeiten wie Laptop und Handy jederzeit und überall arbeiten können, besteht auch die Gefahr, dass die Arbeitszeiten überschritten werden und die Grenze zwischen Berufs- und Privatleben verwischt. Was können Unternehmen tun, damit die effektiv geleisteten Arbeitsstunden auch wirklich erfasst werden?

Abgrenzung

Wer den ganzen Tag hektisch arbeitet, kann auch abends nicht abschalten

Image
S.27_thema13_07-08_10.jpg

Mitarbeitende, die vor lauter Aktivismus nicht mehr zur Ruhe kommen, leisten sich und ihrem Unternehmen einen Bärendienst. Wer hingegen während der Arbeit immer wieder kurz den Mut zum Nichtstun aufbringt und bewusst abschaltet, lebt gesünder und ist innovativer. Untersuchungen zum Nutzen von Mikropausen konnten dies deutlich belegen.

Abgrenzung

Wenn die täglichen Informationen zu einer Welle werden, die alles überrollt

Image
HRT_7_8_2010_informationsflut.jpg

Mit dem iPhone in der Badewanne und dem Laptop im Zug sind wir jederzeit und überall miteinander verbunden. Immer mehr Menschen empfinden diese ständige Erreichbarkeit jedoch als Last. Tipps, wie wir einen sinnvollen Umgang mit der Informationsflut finden können, gibt es genug. Was aber hält uns davon ab, das Smartphone auszuschalten?

Psychische Gesundheit und Emotionen

Psychische Gesundheit auf der Kippe: Unternehmen sind geforderter denn je

Image
S.24_Einleitung-04_10.jpg

Die Zahl der psychischen Störungen hat in den letzten zehn Jahren massiv zugenommen. Die Ursachen sind vielfältig: 
unter anderem Arbeitsverdichtung, flexible Arbeitszeiten, ohne dass die Mitarbeitenden bei der Planung mitsprechen 
können, oder defizitäres Führungsverhalten. Die Folgen für die Unternehmen und die Gesellschaft sind gross.

Psychische Gesundheit und Emotionen

«Gesundheitsförderung kann ein 
Unternehmen gar nicht übertreiben»

Image
S.29_Thomas_Mattig-04_10.jpg

Nur gesunde Mitarbeitende machen ein Unternehmen erfolgreich. Das weiss jeder. Trotzdem wird in zehn Jahren Stress die Krankheitsursache Nummer eins sein, sagt Thomas Mattig, Direktor der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz. Und erklärt, wie ein Unternehmen die Gesundheit seiner Mitarbeitenden stärken und erst noch etwas für das Image tun kann.

Psychische Gesundheit und Emotionen

Psychische Probleme am Arbeitsplatz: Hier finden die Beteiligten Unterstützung

Image
S.31_Psycho_04_10.jpg

Wer sich ein Bein bricht und ins Krankenhaus muss, erzählt ungeniert davon. Psychische Erkrankungen sind allerdings noch immer ein Tabuthema. Oft holen sich die Betroffenen zu spät Unterstützung. Aber auch der Arbeitgeber sollte nicht zu lange warten: Verschiedene Organisationen, unter anderem die IV, helfen, für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden.

Psychische Gesundheit und Emotionen

«Es ist müssig, darauf zu warten, dass sich meine Mitmenschen verändern»

Unternehmen können vieles tun, damit die Mitarbeitenden psychisch gesund bleiben. Für die Umsetzung ist allerdings 
jeder selbst verantwortlich. Doch davor drücken sich viele Menschen, weil sie Angst vor den Veränderungen haben, sagt Regula Isenring, Betriebsausbildnerin. Und erklärt, wie man diese Angst überwinden und so an Freiheit gewinnen kann.

Psychische Gesundheit und Emotionen

«Bei der Arbeit verhalte ich mich, 
als wäre jeder Tag ein Marathonlauf»

Image
S.37_der-Schrei_04_10.jpg

Vor eineinhalb Jahren kam er, «der Tag, als es einfach nicht mehr ging». Diagnose: Burnout. Damit begann für Emily 
ein Weg, der sie über Entspannungsübungen, einen Klinikaufenthalt und viele Stunden bei verschiedenen Ärzten in 
einen Pferdestall führte – und zu manchen, für sie überraschenden Einsichten und Erkenntnissen.

Psychische Gesundheit und Emotionen

«Die Abgrenzung basiert hauptsächlich auf Angst»

Während Coaching als Mittel zur Unterstützung in vielen Unternehmen anerkannt ist, haftet der Psychotherapie noch 
immer ein Makel an. Dabei ist es wichtig, zu erkennen, was wann nötig ist. Sonst kostet es Zeit und Geld – für nichts.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Service Partner

23.08.2025

Teamleiter:in Hr Services

23.08.2025

Fachspezialist/in Für Human Ressources 40-60%

23.08.2025

Leiter:in Payroll 80-100%

22.08.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

22.08.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

22.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG