Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Gesundheit

Mitarbeiterführung heisst auch 
Gesundheitsmanagement

Image
S.57_Volg-Gesund-09_08.jpg

Arbeitsumfeld, Organisation und Führungsstil leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeitenden. Für die Betriebe ist Gesundheitsmanagement eine wichtige Voraussetzung für Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen wie Volg haben das erkannt. Eine soeben lancierte Initiative belebt das Thema Stressbekämpfung neu.

Web 2.0 / HR 2.0

Ein Königreich für einen E-Mail-freien Arbeitstag!

Die konstante Anbindung ans Netz hat viele Vorteile, aber auch einen gravierenden Nachteil: Sie macht manche Mitarbeitende unproduktiver. Permanente Unterbrechungen durch E-Mails, SMS oder das Surfen im Internet lassen konzentriertes Arbeiten immer weniger zu. Das gilt zumindest für Menschen, die sich mit fokussiertem Arbeiten schwer tun.

Gesundheit

«Menschen tun sich Gutes, wenn sie den Horizont des beruflichen Alltags erweitern»

Vor knapp vier Jahren hat die Luzerner Kantonalbank LUKB ein reichhaltiges Gesundheitsprogramm lanciert. Darunter sind so ungewöhnliche Angebote wie Weinkurse und Stil­beratung, Segeln oder Yoga zu finden. Initiant des Programms ist Jürg Stadelmann, Leiter Personalmanagement und -entwicklung. Er erklärt, was hinter diesen speziellen Kursen steckt.

Porträt

«Nicht wie der Wind weht, sondern wie ich meine Segel setze, ist entscheidend»

Wer mit seiner Zeit nicht zurecht kommt, von einem Termin zum nächsten hetzt, am Ende des Tages aber den Eindruck hat, das Wichtigste sei liegen geblieben, der hat ein Problem. Der international renommierte Zeitmanagement-Experte Professor Dr. Lothar Seiwert weiss in solchen Fällen Rat. Und er vermittelt diesen noch dazu äusserst unterhaltsam.

swissstaffing-News

swisstempcare: Wie die Wiedereingliederung nach Erkrankung oder Unfall gefördert wird

Gesundheit

Mit Sport und Spass kommt auch der 
«sitzende Krümmling» wieder in Fahrt

«Wir sind der Meinung, dass Mitarbeitergesundheit einerseits Eigenverantwortung jedes Mitarbeitenden, anderseits 
aber auch Chefsache ist», sagt die HR-Chefin von Sony Overseas SA. Hier ihr persönlicher Erfahrungsbericht mit zum 
Teil recht unkonventionellen Lösungsansätzen.

Gesundheit

Return on Investment für das 
betriebliche Gesundheitsmanagement

Image
S.53_Grafik-Gesundheit_1+2_08.jpg

Arbeiten kann krank machen. Unternehmen reagieren darauf, indem sie Initiativen zur Förderung der Gesundheit ihrer 
Mitarbeitenden ergreifen. Doch wie nachhaltig wirksam sind Massnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements überhaupt? Ein Forschungsprojekt soll diese Frage beantworten.

Ratgeber

Wie Sport die Teams nach 
einer Fusion zusammenschweisst

Image
S.50_Baumann_Joggen_1+2_08.jpg

Schwimmen, Joggen, Biken und Inlineskaten – auf diesen Säulen basiert ein erfolgreiches Integrationsprojekt beim 
grössten Schweizer Fleischverarbeiter Micarna. Vom Chef bis zum einfachen Angestellten steigt die gesamte 
Belegschaft in die Sporthosen, um so das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Firma weiterzubringen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Personalleiter/in 100%

04.11.2025

Head Of Operations And Finance

04.11.2025

Hr Specialist D/e 80-100% / Fest

04.11.2025

Hr Administration Professional

04.11.2025

Hr Assistent/in 80-100%

04.11.2025

Hr Fachspezialist/in

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG