Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Heft Nr. 11/2015: Im Gespräch

«Was man festhält, flieht»

Image
S.09_imgespraech01_11_15.jpg

Management-Guru Reinhard K. Sprenger will Mitarbeiter nicht motivieren, hält nichts 
von Führen mit Zielen und von Gesundheitsförderung in Unternehmen. Stattdessen plädiert er dafür, die Autonomie der Mitarbeiter zu fördern, und erläutert im Interview, wie sich ein Unternehmen anständig verhält.

Heft Nr. 11/2015: Porträt

«Jeder ist seines 
Glückes Schmied»

Image
Regina-Vogt_ohne.jpg

Knapp zwanzigjährig kommt Regina Vogt als Administrationsleiterin einer Softwarefirma erstmals in Kontakt mit HR-Aufgaben. Die Faszination fürs HR lässt die pferdebegeisterte Bauerntochter nicht mehr los. Nach Abschluss einer Betriebsökonomie-Ausbildung gelingt ihr vor zehn Jahren der Einstieg beim rasant wachsenden IT-Unternehmen Netcetera, wo sie das HR vom administrativen Dienstleister zum preisgekrönten Ansprechpartner der Geschäftsleitung weiterentwickelt.

Heft Nr. 11/2015: Fokus Forschung

Wie halten Sie es mit Ihrem Chef?

Image
S.49_fokusforschung01_11_15.jpg

Die Beziehungsqualität zwischen Führungsperson und Mitarbeitenden zählt zu den prominentesten Themen in der Führungsforschung. Wie wirkt sich nun diese unterschiedliche Beziehungsqualität auf die Zusammenarbeit zwischen den Gruppenmitgliedern aus?

Video-Porträt

Technikverliebte Pferdenärrin als HR-Chefin

Image
Regina-Vogt_ohne.jpg

Regina Vogt ist Head of Human Capital Management bei Netcetera. Die 35-Jährige arbeitet seit bald zehn Jahren für das IT-Unternehmen.

Heft Nr. 10/2015: Porträt

Weltoffenes «Landei»

Image
S.13_portraet01_10_15.jpg

Zwei Karriereziele hatte sich Angela Leutwiler Hüssy schon in jungen Jahren als Expat-Direktionsassistentin in New York gesetzt: Sie wollte zu Schweiz Tourismus – und sie wollte irgendwann im HR tätig sein. Beide Ziele hat das bekennende «Glückskind» erreicht. Nach über zwölf Jahren als Controllerin trägt sie als Quereinsteigerin seit vier Jahren die HR-Gesamtverantwortung für die nationale Tourismus-Marketing-Organisation mit weltweit rund 245 Mitarbeitenden.

Heft Nr. 10/2015: Leadership

Von der Kraft «innerer Bilder»

Image
S.35_leadership01_10_15.jpg

Wie gelingt es Führungskräften, Mitarbeiter über sich hinauswachsen zu lassen und 
damit den wirtschaftlichen Erfolg zu steigern? Sebastian Purps-Pardigol hat basierend auf 
150 Interviews mit CEOs und Personalchefs sieben Erfolgsmuster herausgearbeitet. 
Dabei verknüpfte er Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Verhaltensökonomie.

Video-Porträt

HR-Frau mit Zahlen-Gen

Image
S.13_portraet01_10_15.jpg

Angela Leutwiler Hüssy leitet seit 2011 das HR von Schweiz Tourismus. Zuvor war sie fürs gleiche Unternehmen als Controllerin tätig.

Leadership

Wie Chefs die Schwarmintelligenz fördern

Image
Fische_123RF.jpg

Wenn, so wie jetzt, die Komplexität zunehmend steigt, sind sich selbst organisierende Strukturen tauglicher als starre Systeme. Wollen etablierte Unternehmen nicht den Anschluss verlieren, müssen sie schnellstmöglich verstehen lernen, wie sich Schwarmintelligenz nutzbringend einsetzen lässt.

Video-Porträt

Von der Pädagogik ins Personalwesen

Image
S.13_portraet01_9_15.jpg

Marie-Claire Diemand arbeitet seit 25 Jahren im HR, acht Jahre davon bei Sunrise, wo sie als HR-Director tätig ist. Vorwärts zu schauen, in Bewegung zu bleiben ist ihr sehr wichtig, ebenso, gesteckte Ziele zu erreichen, wie sie im Video-Interview erklärt.

Heft Nr. 9/2015: Porträt

Vom Schulhaus ins HR

Image
S.13_portraet01_9_15.jpg

Als oberste HR-Chefin beim zweitgrössten Telekommunikationsanbieter der Schweiz ist Marie-Claire 
Diemand bei Sunrise für rund 2000 Mitarbeitende zuständig. Die ehemalige Sekundarlehrerin über die Verankerung von Unternehmenswerten, den Fachkräftemangel in der Telekommunikationsbranche 
und ihre Faszination für die HR-Profession.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachspezialist*in Lernenden- Und Studierendenwesen

11.07.2025

Personalverantwortliche / Hr Business Partner:in Bei Der Stadt Winter

10.07.2025

Spezialist Hr-Service-Center 100%, M/w

10.07.2025

Hr Systems & Process Manager 100%

10.07.2025

Senior Consultant / Personalberaterin 80-100%

10.07.2025

Junior Hr Assistant 50%

10.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG