Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 4/2017: Neue Arbeitswelten

Coworking: Wenn die Grossen teilen lernen

Image
31_Coworking_rolandjukerfotografie-(4-von-30).jpg

Coworking-Spaces galten lange Zeit als Arbeitsdomizil der Freelance- und Creative-Economy. In letzter Zeit interessieren sich jedoch vermehrt auch Firmen für das Modell. Ein Pilotprojekt von Microsoft und Swisscom in Kooperation mit der Universität St. Gallen hat sich mit diesem Phänomen auseinandergesetzt.

HR Today Nr. 4/2017: Neue Arbeitswelten

Mobil-flexibles Arbeiten: Führungskräfte sind gefragt

Image
26_Leadership_123RF.jpg

Als wissenschaftlicher Partner der 2015 lancierten Work Smart Initiative hat die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW die Ergebnisse der letzten fünf Jahre praxisorientierter Forschung zu mobil-flexibler Arbeit neu ausgewertet. Neben neuen «technischen» Fähigkeiten ist auch ein verändertes Selbstverständnis der Führungskraft gefragt. Dies stellt auch HR vor Herausforderungen.

HR Today Nr. 4/2017: HR-Visionen

«Wir sind ein Prototyp»

Image
43_Marina_Klein.jpg

Marina Klein ist HR-Direktorin von Accenture Europa. Im Interview erläutert sie, warum sie derzeit ihre HR-Organisation vom Business Partner Modell nach Dave Ulrich auf das Resourceful-Humans-Netzwerk-Modell von Heiko Fischer umstellt.

HR Today Nr. 4/2017: HR-Visionen

Der Weg von HR zu RH

Image
42_Rebellion_123RF.jpg

Wo steht HR 20 Jahre nach der Lancierung des Business Partner Models von Dave Ulrich? Gibt es noch Visionen? – HR-Rebell Heiko Fischer hat exklusiv für HR Today ein paar provokative Gedanken formuliert.

HR Today Nr. 4/2017: Porträt

Empathische Kämpfernatur

Image
14_Remo-Wehrli-01.jpg

Er war Eishockeyprofi und suchte einen Teilzeitjob. So kam Remo Wehrli vor 19 Jahren ins HR. Bei der SV Group stieg er vom Assistenten zum HR-Leiter auf. Seit Dezember 2014 ist er Direktor «People & Culture» bei ISS, dem führenden Facility-Services-Anbieter in der Schweiz.

Resilienz

Was Stehaufmännchen anders machen

Image
Resilienz02_123RF.jpg

Wer wäre nicht gerne einer der Menschen, die sich einfach nicht unterkriegen lassen und selbst in der grössten Krise noch einen kühlen Kopf bewahren? Fachleute nennen die innere Stärke, die diese Menschen auszeichnet, Resilienz. Und gerade im Job ist sie sehr nützlich.

Video-Porträt

Sparringspartner mit Herz

Image
Video-Porträt-Wehrli_Magnani.jpg

Remo Wehrli kam vor 19 Jahren ins HR – weil er damals als Eishockeyprofi einen Teilzeitjob suchte. Seit Dezember 2014 ist er Direktor «People & Culture» bei ISS, dem führenden Facility-Services-Anbieter in der Schweiz.

HR Today Nr. 4/2017: HR-Team des Monats

Das HR-Team von Weleda Schweiz

Image
50_HR-Team-Weleda.jpg

Das HR-Team von Weleda arbeitet über Distanz zusammen und möchte eine Kultur von Eigenver­antwortung fördern. HR-Leiterin Andrea Kurz ist überzeugt, dass gute Ideen nicht zwingend mehr Geld kosten – und würde ihr HR-Budget deshalb nicht verdoppeln.

Checkliste

Coaching: Lieber selber machen

Image
Glücklich_123RF.jpg

Unzufriedenheit im Job, Über- oder Unterforderung, nerviger Chef, unmögliche Kollegen – es gibt viele Situationen im Berufsleben, in denen ein Problem schier unlösbar erscheint. Betroffene suchen oft Hilfe bei einem Coach. Es geht aber auch ohne: Mit Selbstcoaching können Sie sich aus eigener Kraft auf die Sprünge helfen. Damit Sie gleich durchstarten können, haben wir zehn Übungen für Sie gesammelt.

HR Today Blog

Bäcker mit Mehlallergie

Image
blog_d_marthaler.jpg

«‹Sensibilisierung, Reflexion und Vorbildwirkung möchten wir im Führungsseminar vermittelt haben›, lautete der Auftrag des HR-Verantwortlichen. Dann stand ich vor ihnen. Neun Leute: Buchhaltung und Marketing optisch rasch erkennbar, die Vertriebsleitung Präsenz markierend durch jeweils zwei eingeschaltete Handys auf dem Tisch. Am rechten Ende die einzige Dame – Quotenfrau oder Protokollverantwortliche? ging es mir als Frage durch den Kopf. Der CEO leider verhindert, liess man mir kurzfristig telefonisch ausrichten. Ich staunte darüber, dass ich mich nicht wunderte.»

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Stv. Leiter*in Fachbereich Personal

13.11.2025

Payroll Und Hr Administration 80% - 100%

12.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

12.11.2025

Erp-Consultant Fachrichtung Zeiterfassung Und Spesenmanagement

12.11.2025

Praktikumsplatz Als Kauffrau / Kaufmann

12.11.2025

Marketing- Und Employer Branding Specialist W/m 80-100%

12.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG