Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Advents-Checkliste

HR-Adventskalender: Der persönliche Jahresabschluss

Image
Adventskalender_2016_12_Checkliste.jpg

Schon sehr bald geht ein weiteres ereignisreiches Jahr zu Ende. Jede Firma taucht nun in Jahresabschlussarbeiten ein. Lassen Sie uns diesen Ansatz auch für das private Leben übernehmen – und uns so unser ganz persönliches Jahr 2016 noch einmal vor Augen führen.

Wettbewerb

HR-Adventskalender: Buchverlosung 9. Dezember

Image
Adventskalender_2016_spezial_Buch_9.jpg

Freuen Sie sich auf gute Lektüre, denn jeden Freitag im Dezember verlosen wir jeweils ein Buch zu einem HR-Thema. 9. Dezember: «Ich weiss, wie du fühlst» von Tatjana Strobel.

Advents-Checkliste

HR-Adventskalender: Weihnachtsstress – Das muss nicht sein!

Image
Adventskalender_2016_5_Checkliste.jpg

Sie wird uns als die schönste Zeit des Jahres verkauft. Doch wenn man sich die Weihnachtszeit anschaut, so artet diese in einem wahren Fest unserer Stresshormone aus. Am 24. Dezember sacken wir dann auf der Couch zusammen und erholen uns in der wertvollen Urlaubszeit von einem Stress, der eigentlich zu vermeiden gewesen wäre. Das muss nicht sein. Wie Sie den Weihnachtsstress auf einem Minimum halten, erfahren Sie mit der folgenden Checkliste.

Wettbewerb

HR-Adventskalender: Buchverlosung 2. Dezember

Image
Adventskalender_2016_2_Buch.jpg

Freuen Sie sich auf gute Lektüre, denn jeden Freitag im Dezember verlosen wir jeweils ein Buch zu einem HR-Thema. 2. Dezember: «Männerschnupfen» von Peter Buchenau und Ina Lackerbauer.

HR Today Nr. 12/2016: Debatte

Gesetz gegen Altersdiskriminierung?

Image
Debatte_neu.jpg

Während Heidi Joos, Geschäftsführerin einer Lobby-Organisation für die 50+-Generation, Altersdiskriminierungen mit verschärften Gesetzen bekämpfen möchte, appelliert HR-Fachfrau Alessandra Zito Rickenbacher an das HR. Dieses habe die Aufgabe, die Linie zu beraten, die Führungskräfte zu schulen und so latente Diskriminierungen abzubauen.

HR Today Nr. 12/2016: Generation 50+

Leistungsfähigkeit und Lebensalter

Image
Alter_123RF.jpg

In personalpolitischen Diskussionen werden oft positive und negative Eigenschaften älterer und jüngerer Mitarbeitender gegenübergestellt. Älteren Arbeitskräften werden etwa mehr Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Berufserfahrung zugeschrieben, Jüngere werden hingegen als anpassungsfähiger betrachtet. Doch was sagen die Fakten? Ein Diskurs zum aktuellen Stand der Altersforschung.

50+: Kommentar

Warum altes Eisen nicht zwingend rostet

Image
Alteisen_123RF.jpg

«Wir gehören zum alten Eisen», eröffnet mir ein gleichaltriger Freund beim Lunch resigniert und überlegt sich, ob er mit Gabel und Messer oder Stäbchen weiteressen soll. Natürlich ist mir das mit meinen 57 Jahren bewusst. Da sind wir doppelt gestraft, geht es mir durch den Kopf. Denn was geschieht mit altem Eisen, wenn es rastet? Es rostet. Schon seit einiger Zeit überlege ich immer wieder, welche konkreten Gründe dieser Denkhaltung in der Wirtschaft zugrunde liegen.

50+: Blogbeitrag

50+: Fatales Opfer-Täter-Spiel

Image
Blog.jpg

«An der HWZ-Arena wurden am 11. November die Herausforderungen und Schwierigkeiten der über 50-Jährigen auf dem Arbeitsmarkt diskutiert. Auch HR Today berichtete darüber: ‹Während auf dem Podium zivilisiert diskutiert wurde, kam es aus den Reihen des Publikums zu emotionalen Zwischenrufen.› Von einer Podiumsteilnehmerin wurden einzelne frustrierte Erwerbslose im Publikum, die mit Zwischenrufen Gesellschaft, Wirtschaft und Co kollektiv beschuldigten, bestärkt. Die Vertreter der RAV und des Arbeitgeberverbandes wurden in die Kritik genommen. Die heisse Schuld-Kartoffel wurde auf Reisen geschickt.»

Basel Economic Forum 2016

Ältere Fachkräfte als unentbehrliche Ressource

Image
BEF 2016_Podiumsdiskussion_1.jpg

Wie gelingt es, ältere Mitarbeitende länger im Arbeitsmarkt zu halten? Welche Anreizsysteme sind diesbezüglich wirkungsvoll? Welche Kriterien sind aus Sicht der Unternehmen wichtig, damit sie ältere Mitarbeitende länger beschäftigen? Diesen Fragestellungen hat sich das dritte BEF Basel Economic Forum gewidmet welches am 18. November 2016 auf dem Novartis Campus stattfand.

50+: Interview

Sieg über die Angst, loszulassen

Image
59403149_l.jpg

Mitarbeitende ab 50 Jahren haben es nicht leicht, eine neue Stelle zu finden. So auch die Geschäftsleitungsassistentin L.H.* (57), die mit 55 eine neue berufliche Richtung eingeschlagen hat. Ein anonymes Interview über Träume, Enttäuschungen und ein neues Berufsziel.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachperson Payroll & Sozialversicherungen 80-100%

08.10.2025

Nachtwache, Schwerpunkt Demenz

08.10.2025

Pflegefachperson Hf, Schwerpunkt Langzeitpflege

08.10.2025

Hr-Fachperson 100%, Hauptsitz Gerlafingen

07.10.2025

Head Of Human Resources 100%

07.10.2025

Hr Admin & Payroll Specialist

07.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG