Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Debatte: Mitarbeiterzufriedenheit

Sind Unternehmen für «Happiness» verantwortlich?

Image
Helium-Ballone mit glücklichen und unglücklichen Gesichtern steigen in den Himmel, symbolisch für Mitarbeiterzufriedenheit

In Schweizer Unternehmen gibt es über 40 Chief Happiness Officers. Doch überschreiten die Firmen nicht eine rote Linie, wenn sie die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden steuern wollen? Eine Expertin und zwei Experten diskutieren darüber.

HR Tech Club

Die Top 5 der HR Tech-Trends, die sich im Ausland durchsetzen

Image
Eine Person hält eine Glaskugel hoch über die Stadt London als Symbolbild für Trends in der Zukunft

Die rasante Weiterentwicklung von HRM-Technologien bietet Unternehmen und insbesondere HR-Fachleuten viele neue Möglichkeiten. Hier sind die Top-5-Trends, auf die sie achten sollten.

Sozialversicherungen

AHV-Reform: Was HR-Verantwortliche wissen müssen

Image
Altes Seniorenpaar hält Hände, AHV-Reform

Mit der Schweizer AHV-Reform, die im Januar 2024 in Kraft tritt, wird das Rentensystem grundlegend verändert. Das Rentenalter für Frauen steigt und es gibt neue Möglichkeiten, die Rente mit weiterer Berufstätigkeit zu kombinieren. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

Generationenunterschiede

Wieso die Einteilung in Generationen keinen Sinn ergibt

Image
Generationen willkürliche Trennung und Einteilung als Symbolbild durch zwei Puppen, die durch eine Grenzlinie getrennt werden

Die Einteilung in Generationen ist eine nutzlose Klassifizierung, die Stereotypen über das Alter neuen Auftrieb verleiht und mehr schadet als hilft. Leider gehört diese Denkweise im HR noch zur Norm.

HR Today 5/23: Debatte

Milizdienst für alle?

Image
Eine Truppe in Militärausrüstung fährt in einem offenen Militärwagen

Soll der Staat alle – also Männer, Frauen sowie niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer – verpflichten, ein Jahr gemeinnützige Arbeit zu leisten? Was spricht dafür, was dagegen? Unsere Gastautorin und unser Gastautor nehmen Stellung.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2023: Worktech

Image
Worktech

Künstliche Intelligenz verspricht effiziente Lösungen, welche in Bereiche wie Recruiting, HR-Administration und BGM unterstützen können. Was das für die Zukunft der Arbeit bedeutet, welche Weiterbildungen HR zukunftsfähig machen und welche neuen digitalen HR-Werkzeuge an Bedeutung gewinnen, das alles lesen Sie in dieser Ausgabe von HR Today zum Thema Worktech.

Im Gespräch mit Judith Bellaiche

«Unsere Aufgabe ist es nicht, den Strukturwandel zu verhindern, sondern ihn zu begleiten»

Image
Judith Bellaiche

Während die einen Geschäftsmodelle auf ChatGPT und Co. aufbauen, fürchten andere die Macht der Algorithmen und rufen nach staatlicher Regulierung. Judith Bellaiche, GLP-Nationalrätin und CEO des Wirtschaftsverbands der Schweizer Digitalisierer Swico, erklärt, warum es ihrer Meinung nach mehr Besonnenheit braucht und warum sie den Regulierungsvorschlag der EU für untauglich hält.

HR Today 5/23: Fokus Forschung

Wird KI HR ersetzen?

Image
Symbolbild von Mitarbeiter, die durch künstliche Intelligenz ersetzt werden

Am 30. November 2022 hat sich vieles geändert. Seither kennt die Welt ChatGPT und weiss, wozu künstliche Intelligenz fähig ist. Für Wissensarbeitende und HR stellt sich die Frage: Kann KI sie ersetzen?

HR Today 5/23: HR-Nachwuchs

Weiterbildungen für ein zukunftsfähiges HR: Die Megatrends im Überblick

Image
Symbolbild eines Buches mit Glühbirne in Neon

Der Wandel in der Arbeitswelt hat einen Gang zugelegt, scheint es. Für HR-Nachwuchskräfte ist es daher nicht einfach, den Überblick zu behalten und die eigene Karriere zu planen. Woran kann, darf und soll man sich überhaupt noch orientieren? Der Versuch einer Vogelperspektive.

Interview mit Leiter des Projekts «Future of Work»

«Heute Physiotherapeutin, morgen Zirkusdompteurin»

Image
Felix Busch, Leiter des Projekts «Future of Work»

Dass neue Technologien Angst machen, war schon immer so. Doch seit dem Auftauchen von ChatGPT respektive der generativen künstlichen Intelligenz wird die Debatte besonders aufgeregt geführt – von «wir werden in Zukunft alle arbeitslos sein» bis «KI wird die Menschheit auslöschen» kommen sämtliche Untergangsszenarien aufs Tapet. Felix Busch, Leiter des Projekts «Future of Work», Data Engineer und promovierter Arbeitsmarktsoziologe, ordnet ein.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter:in Personalwesen 60 - 100%

05.08.2025

Jobcoach Für Hochqualifizierte Stellensuchende

05.08.2025

Hr Assistent/in 80%

05.08.2025

Senior Hr Admin, 100%

05.08.2025

Hr-Generalist:in 100% / Fest

05.08.2025

Sachbearbeiter Personaladministration

05.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG