PODIUMSDISKUSSION: «ARBEITSKRÄFTE Ü50 – WISSENSTRANSFER ZUR FOLGEGENERATION»

focus50plus / HR Today • 08.05.2025
Image
PODIUMSDISKUSSION: «ARBEITSKRÄFTE Ü50 – WISSENSTRANSFER ZUR FOLGEGENERATION»

Näheres

 
Panel mit Vertretern aus dem Netzwerk focus50plus - moderiert durch HR Today Chefredaktor Daniel Thüler

Generationenvielfalt in Teams ist aus folgenden Gründen wertvoll für Unternehmen

  • Die Arbeit mit altersdurchmischten Teams ist ein Erfolgsfaktor
  • Ältere Mitarbeitende sind offen für Neues und möchten oft noch lange im Arbeitsleben bleiben
  • In einem dynamischen Marktumfeld trägt eine altersdurchmischte Belegschaft zur Stabilität und Kontinuität bei
  • Um die kommenden Herausforderungen zu lösen, brauchen wir die Unterstützung und die Verantwortung aller Generationen
  • Mit der Pensionierung von Mitarbeitenden gehen kontinuierlich wertvolle Lebenserfahrung und Know-how verloren
  • Auch Kunden werden älter und schätzen die Kontaktpflege mit erfahrenen Mitarbeitenden auf derselben Augenhöhe
  • In altersdurchmischten Teams können beide Generationen voneinander lernen

Ablauf Event:

  • ca. 17.30 Uhr – Eintreffen der Gäste
  • 18.00 - 19.15 Uhr – Begrüssung und Podiumsdiskussion
  • Apéro und Networking
  • ca. 20.30 Uhr – Ende der Veranstaltung 

Maximale Teilnehmeranzahl: 60 Personen

 

Kurzprofile der Panel-Teilnehmenden

Dr. Dieter Kläy, Mitglied Wissenschaftlicher Think Tank von focus50plus

 

Dr. Dieter Kläy ist stellvertretender Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands (sgv) und Ressortleiter für Arbeitsmarkt und Berufsbildung. Er vertritt den Verband in verschiedenen Bundesgremien und engagiert sich für optimale Rahmenbedingungen für über 600'000 Schweizer KMU.

 

LinkedIn Profil 

 

 

Corinne Kuratle, Mitglied Wirtschaftsbeirat von focus50plus

 

 

Corinne Kuratle ist Leiterin People & Culture der Kuratle Group AG und gestaltet Rahmenbedingungen, die rund 600 Mitarbeitenden motivieren und unterstützen. Sie engagiert sich im Bildungsbereich sowie in Netzwerkorganisationen wie focus50plus und weiteren Verwaltungsräten.

 

LinkedIn Profil 

 

Hans Rupli, Präsident von focus50plus

 

Hans Rupli ist Präsident von focus50plus und selbständiger Unternehmensberater für Strategie- und Organisationsentwicklung. Er begleitet Unternehmen bei der Nutzung des Potenzials von Arbeitskräften der Altersklasse 50plus und verantwortet die Plattformentwicklung von focus50plus.

 

LinkedIn Profil 

 

 

Prof. Dr. Anina Hille, Mitglied Wissenschaftlicher Think Tank focus50plus

 

Prof. Dr. Anina Hille vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern forscht zum demografischen Wandel und dessen Einfluss auf Organisationen. Sie berät Unternehmen, hält Keynotes und engagiert sich in Beiräten zu Themen wie Diversity und nachhaltige Investments.

 

LinkedIn Profil 

 

 

 

 

 

Image
sgv Logo

 

Herzlichen Dank an den sgv für die grosszügige Unterstützung unseres Apéros.

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 08.05.2025, 17:30 to 20:30

Veranstalter

focus50plus / HR Today

Veranstaltungsort

Memox Europaallee

Kosten

0.00

Kosten Zusatz

Anmeldung verbindlich. Abmeldung bis 48h vor dem Event kostenlos, später unter Verrechnung von CHF 50.00 Materialkosten.

Anmeldung