Stiftung Züriwerk muss drei Betriebe schliessen

Zürich (sda). Die Stiftung Züriwerk hat entschieden, drei Betriebe zu schliessen. Betroffen sind der Gastronomiebetrieb Werkbar in Zürich-Oerlikon, die Gärtnerei in Bubikon und der Velo-Lieferservice im Einkaufszentrum Sihlcity, wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte.

Image
standortzuerichleutschenbachstrasse-1200x600-c-default.jpg

Zürich (sda) Die Stiftung Züriwerk hat entschieden, drei Betriebe zu schliessen. Betroffen sind der Gastronomiebetrieb Werkbar in Zürich-Oerlikon, die Gärtnerei in Bubikon und der Velo-Lieferservice im Einkaufszentrum Sihlcity, wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte.

In der Werkbar und der Gärtnerei würden per Ende 2016 acht respektive vier Arbeitsplätze aufgelöst. Beim Velo-Lieferservice, der den Betrieb per Ende Juni 2017 einstellen wird, sind momentan 21 Fahrer im Teillohn angestellt.

Beata Hochstrasser, die Direktorin der Stiftung Züriwerk, macht unter anderem finanzielle Gründe für die Schliessungen verantwortlich. Die intensive und komplexe Betreuung von kognitiv beeinträchtigten Menschen an einem Arbeitsplatz in der Gastronomie habe sich für die Stiftung als zu aufwendig und finanziell nicht länger tragbar erwiesen, wird sie in der Mitteilung zitiert.

Der Velo-Lieferservice, der vom Publikum «ausgesprochen gut angenommen» werde, hingegen schliesst, da nicht genügend Fahrer gefunden werden. Die grosse Zahl von offenen Plätzen könne aufgrund mangelnden Interesses von Bewerbern nicht besetzt werden. Züriwerk bietet im Sihlcity praktisch nur Teillohn-Stellen für Sozialhilfebezüger an.

Die Stiftung Züriwerk engagiert sich seit 1967 für die soziale und wirtschaftliche Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigung und für Sozialhilfebezüger im Kanton Zürich. Die Stiftung bietet über 500 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 190 Wohnmöglichkeiten an.