Kaisten AG (sda). Die Investition sei ein «langfristiges Bekenntnis zum Standort Schweiz», schreibt Syngenta in einer Mitteilung vom Freitag. Und: Der Ausbau sei Teil eines umfassenden Plans, der zwischen 2007 und 2017 Investitionen in Höhe von mehr als 800 Millionen Franken vorsehe.
Das Werk in Kaisten ist seit 1971 in Betrieb. Es zählt gemäss Syngenta mittlerweile zu den branchenweit führenden Produktionsstätten für einen wichtigen Pflanzenschutzwirkstoff. Derzeit arbeiten 40 Mitarbeiter am Standort Kaisten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 3105 Personen in der Schweiz, weltweit sind es gut 28'000 Mitarbeiter in über 90 Ländern.
Syngenta steht kurz vor der Übernahme durch die chinesische ChemChina. Das Kaufangebot läuft noch. Die Transaktion ist 43 Milliarden Dollar schwer. Wettbewerbsbehörden rund um den Globus müssen dem Deal aber noch zustimmen.