Weitere Videos
Aufgefallen
Von den derzeit vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen arbeitet weniger als ein Drittel. Gleichzeitig bleiben in der Schweiz jedes Jahr Lehrstellen unbesetzt. Eine Firma aus der Fleischbranche möchte zwei Probleme auf einmal lösen und bietet Lehrstellen speziell für Flüchtlinge an. Eine Reportage der Nachrichtensendung 10vor10.
Aufgefallen
Aufgefallen
Start-ups drängen sich in den Markt traditioneller Schweizer Versicherungsunternehmen. Ihren neuen Herausforderern wollen die Alteingesessenen mit Start-up-Spirit und Innovation trotzen. Wie, zeigt das Wirtschaftsmagazin «Eco» des Schweizer Radio und Fernsehen im ersten Beitrag einer Schwerpunktwoche.
Wie können wir die Macht der superintelligenten Künstlichen Intelligenz nutzen und gleichzeitig eine Roboter-Übernahme verhindern? Stuart Russel, Wissenschaftler auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, spricht in seinem Ted Talk über seine Vision von menschenverträglicher Künstlicher Intelligenz: Sie soll Probleme mit «gesundem Menschenverstand», Altruismus und anderen menschlichen Werten lösen können.
HR Today Nr. 6/2017: Porträt
Ganz auf die Karte HR setzen: Diese Entscheidung hat Daniel Huber, HR-Chef der Alpiq Gruppe, nie bereut. Seine HR-Verantwortung für mehr als 8500 Mitarbeitende stellt ihn vor vielfältige Herausforderungen – etwa im Recruiting oder in der interkulturellen Zusammenarbeit. Aber auch privat fordert er sich einiges ab.
HR Today Nr. 5/2017: Im Gespräch
Edgar H. Schein, Organisationsentwicklungs-Ikone mit Schweizer Wurzeln, legt fast 90-jährig mit «Humble Leadership» ein neues Buch vor. Am 23. Mai wird er an einer gleichnamigen Konferenz in Zürich per Video-Livestream seinen neusten Ansatz der «vorurteilslosen Führung» präsentieren. Im Gespräch: Schein über «Führung mit Demut», Organisationsentwicklung und Holacracy – wir haben eine O-Ton-Auswahl und die deutsche Übersetzung des Video-Interviews.