Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 1&2/2019: Arbeitnehmerhaftung

Wer arbeitet, macht Fehler. Und dann?

Image
Recht_Hammer_Richter_Waage_Arbeitsrecht_123RF.jpg

Fehler eines Arbeitnehmers verursachen in der Regel Kosten bzw. Gewinnausfälle, was zu einem Schaden für den Arbeitgeber führt. Verursacht ein Arbeitnehmer einen Schaden, stellt sich sofort die Frage, wer diesen nun zu tragen hat.

HR Today Nr. 1&2/2019: Arbeit und Recht

Überstunden bei 
Kadermitarbeitenden

Image
Arbeit-und-Recht_Jonas-Raeber.jpg

Viele Arbeitgeber sind der Meinung, dass ihre Kadermitarbeitenden keinen Anspruch auf Überstunden haben. Nur: Nicht jeder Kaderarbeitsvertrag enthält eine klare vertragliche Regelung zur Überstundenthematik.

HR Today Blog

Von Jahreszielen und Boni

Image
blog_d_geiser.jpg

Anfangs Jahr werden Mitarbeitergespräche geführt und Jahresziele vereinbart. Häufig ist dann die Höhe des Bonus vom Erreichen des vereinbarten Ziels abhängig. Aber: Was ist eigentlich ein Bonus? Folgendes vorab: Das Recht kennt diesen Begriff nicht.

HR-Wissen kompakt

Checklisten 2019

Image
Checkliste_2019_onlinetitelbild.jpg

HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.

HR Today Minutes

Kündigung: Wie sage ich es meinem Chef?

Image
blog_d_besson02.jpg

Entlassen zu werden ist eine brutale Erfahrung. Aber wenn ein Mitarbeiter kündigt, ist es für den Vorgesetzten auch nicht einfach. Deshalb überlege ich mir im heutigen Podcast, wie sich ein Chef in einer solchen Situation fühlt. Denn schliesslich sind auch sie nur Menschen …

HR Today Nr. 12/2018: Arbeit und Recht

Kündigungsgrund: Mangelnde Leistung

Image
arbeit-und-recht-heft12.jpg

Ein Arbeitsverhältnis aufgrund mangelhafter Leistung eines Arbeitnehmenden aufzulösen, scheint plausibel zu sein. Und doch birgt dieser Kündigungsgrund auch Risiken für Arbeitgeber.

HR Today Nr. 12/2018: Auftakt

Die EGO AG

Image
EGO-AG-Auftakt.jpg

Der alltägliche Firmenwahnsinn hat viele Namen und Schattierungen. Lernen Sie in unserer künftigen Serie CEO Gross der EGO AG kennen, der grösser als gross denkt und ab und zu auch ziemlich unbesorgt über Leichen geht. Oder HR-Chefin Frau Heile Welt, die sich durch Gross' Handlungen oft in ungemütlichen Personalsituationen wiederfindet. In jeder HR Today Heftausgabe gibts eine neue Folge.

Teil 1

Was wir von schwarzen Schafen lernen können

Image
fraud-prevention-wirtschaftskriminalitaet.jpg

Mit möglichst einfachen Methoden festzumachen, ob sich jemand konform verhalten wird, ist ein uralter Menschheitstraum. Mittels Checkliste werden den Kandidaten Schlüsselfragen zu Vertrauen und Integrität gestellt. Die Auswertung ergibt einen Persönlichkeitstyp, der sich entweder an die Regeln hält oder eben nicht. Diese Typisierung gilt dann künftig in allen Situationen und Lebensphasen. Nur leider existiert ein solches Prüfverfahren nicht. Es gibt aber Massnahmen, die bei der Abwehr von Fehlverhalten tatsächlich wirksam sind.

Übersicht

HR Today Nr. 11/2018: Talentmanagement

Image
Talentmanagement_Titelbild_Heft_11.jpg

Qualifizierte Fachkräfte sind knapp. Deshalb sollten Firmen vermehrt in eigene Talente investieren, statt sie auf dem Arbeitsmarkt zu suchen. Doch was sind überhaupt Talente? Darf man zwischen Nicht-Talenten und Talenten unterscheiden? Und wie verhindert man, dass Letztere zu einem unpassenden Zeitpunkt abspringen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das aktuelle Schwerpunktthema «Talentmanagement».

HR Today Nr. 11/2018: Debatte

Kündigung, weil ein Mitarbeitender auf dem Absprung ist?

Image
Debatte_Kuendigung_bei_Jobsuche.jpg

Andauernde Unzufriedenheit, keine Aussicht auf Entwicklung oder einfach das Bedürfnis, neue Erfahrungen zu sammeln – die Gründe für einen Jobwechsel aus der Festanstellung heraus sind vielfältig. Was aber, wenn der aktuelle Arbeitgeber von der (heimlichen) Stellensuche Wind bekommt und deshalb gar die Kündigung droht? Eine Juristin und ein Business Mentor äussern sich dazu.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Dekanatsvorsteher*in

04.11.2025

Payroll Specialist

04.11.2025

Temp. Sachbearbeiter:in Hr 40-60%

03.11.2025

Personalverantwortliche:r 40-60%

03.11.2025

Spécialiste En Gestion De La Santé En Entreprise

03.11.2025

Hr-Fachperson

03.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG