Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Presented by HR Campus

Die Zügel in der Hand – Wie wir im HR Verantwortung für KI übernehmen

Image
KI Governance und Regulierung als Konzept

Während sich viele HR-Fachpersonen an verschiedene KI-Anwendungsfälle herantasten und greifbare Zukunftsvisionen gestalten, stellt sich immer noch die Frage: Wie setzen wir KI im HR ethisch ein, um Chancen zu nutzen, ohne Vertrauen und Fairness zu gefährden?

HR Today Blog

In welcher Zukunft ich nicht arbeiten will

Image
HR Today Blog: Digitalisierung

Die KI lässt erstarren. Zeit für etwas Abstand und eine persönliche Gegenmeinung zu den viral gehegten naiven Träumereien. Fünf Einblicke in eine KI-Zukunft, in der unser Blogger Joël Luc Cachelin nicht arbeiten möchte.

Cyber-Security

Fischers Fritz phisht frische Daten

Image
Cybersecurity und Phishing

Manchmal helfen Spamfilter und Sicherheitssoftware nichts und eine ominöse Anfrage landet im Posteingang. Ist das nun tatsächlich eine Nachricht der Kollegin aus Genf oder doch sogenanntes «Phishing»? So finden Sie es heraus.

DIGITAL HR 2024

KI im HR: Ist die Zeit jetzt reif?

Image
Studie von Avenir Consulting Digital HR 2024 zeigt das Potenzial von KI für HR auf.

Künstliche Intelligenz wird den Arbeitsalltag im HR stark beeinflussen, das ist unbestritten. Die Frage aber ist: Wo und wie starten? Und wie die Risiken kontrollieren? Die Studie «DIGITAL HR 2024» von Avenir Consulting versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.

Studie über HR-Strategie

Digital-Driven HR: Wie die Personalabteilung zum strategischen Partner wird

Image
Frau präsentiert Zahlen auf einer Leinwand. Data-driven HR ist ein wichtiger Ansatz, um sich in der Gesamtstrategie des Unternehmens vorteilhaft zu positionieren.

Die Kienbaum-Studie «HR-Strategie & Organisation 2024» zeigt: 50 Prozent der befragten Unternehmen setzen auf digitale Projekte, um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden. Ein modernes HR-Operating-Model ist in Zeiten der Digitalisierung entscheidend für die HR-Effektivität. Auch in der Schweiz gewinnt dieser Trend an Bedeutung.

HR Analytics

Datengestützt die Belegschaft von morgen fördern

Image
HR analytics hilft die Ziele im Unternehmen besser zu erreichen, erklärt Jens Löhmar von Workday

HR Analytics spielt heute eine bedeutende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, denn es ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur digitalen HR-Organisation.

Arbeitszeugnis 2.0

Familie Wiesner Gastronomie will mit Fachleuten das Arbeitszeugnis neu gestalten

Image
Video über das Arbeitszeugnis 2.0. von der Familie Wiesner Gastronomie

Das Arbeitszeugnis, wie wir es heute kennen, hat in vielen Bereichen ausgedient. Ein neues Projekt zielt darauf ab, das klassische Format neu zu gestalten.

Eventbericht

HR powered by Intelligence and Purpose: Das war der HR Experience Campus 2024

Image
CEO HR Campus Experience Moritz Marti spricht mit seinem Avatar

Am HR Experience Campus 2024 drehte sich alles um künstliche Intelligenz und die Harmonie von Technologie und Menschlichkeit im HR. Mit 600 Teilnehmenden, inspirierenden Keynotes und praxisnahen Sessions im Trafo Baden war der Tag ein voller Erfolg.

Virtuelle Assistenz

Wie persönliche KI-Agenten die Arbeitswelt der Zukunft prägen

Image
Ein Mann sucht Unterstützung bei einer virtuelle Assistenz am Laptop

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt. Persönliche KI-Agenten, die als virtuelle Assistenten dienen, versprechen eine erhebliche Steigerung der Effizienz und Produktivität durch Automatisierung von Routineaufgaben. Doch damit kommen auch Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

KI-Tools

Schlaues hybrides Recruiting bringt viele Vorteile

Image
Eine Roboterhand wähle eine Person aus einer Reihe heraus

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting-Prozess bietet sowohl für Recruiterinnen und Recruiter als auch für Bewerbende signifikante Vorteile. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich Ethik und Datenschutz bewerten beide Seiten den Einsatz von KI positiv, was auf eine zukünftige verstärkte Integration dieser Technologien im HR-Bereich hindeutet.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiterin Administration 80%

12.05.2025

Hr-Generalist 80 -100% Befristet

12.05.2025

Payroll-Spezialistin / Hr-Fachspezialistin

11.05.2025

Prozessfachmann / Technischer Kaufmann Als Produktions-Leiter 80 - 100 %

11.05.2025

Sozialversicherungs-Allrounderin Als Payroll-Manager (Temp. 3 Monate, 50 - 60 %,

11.05.2025

Gestionnaire Payroll

11.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich