Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Author Articles

Image
Anja Mücke der FHNW
Interview mit Anja Mücke
«Agilität kann helfen, ist aber keine Allzweckwaffe»
Anja Mücke, Professorin am Institut für Personalmanagement und Organisation der Hochschule für Wirtschaft FHNW, spricht im Interview über ihr gerade bei Springer erschienenes Buch «Agilität im HR-Management. Grundlagen, Konzepte, Impulse».
Image
Trendstudie HR Today und FHNW zum Thema Agilität und HRM
Studie
Trendstudie: «Agilität – (k)ein Thema im HRM?»
Viele Organisationen streben danach, agiler zu sein und zu arbeiten, um den sich ständig ändernden Anforderungen einer Welt, die von VUCA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) geprägt ist, gerecht zu werden. Ist das HRM involviert und wenn ja, in welcher Rolle?
Image
Trendstudie FHNW
Sponsored Article
Nutzung von Daten im HR –  nur ein Blick in den Rückspiegel oder «data-driven»?
Die Analyse und Verarbeitung von Daten gewinnen im HR zunehmend an Bedeutung. Wie ausgeprägt die ­Datenzentrierung im HR in Organisationen in der Schweiz ist, wie gut HR Analytics verankert ist und inwiefern die damit verfolgten Ziele erreicht werden, untersuchte eine Trendstudie der Fachhochschule…
Image
HR Analytics
HR Today 3/23: Studie
Trendstudie: «Data-driven HRM»
Die Analyse und der Umgang mit Daten im HR gehören seit einiger Zeit zu den Top-Themen im Personalmanagement. HR Analytics stärkt nicht nur die HR-Rolle als strategischer Partner, sondern steigert auch die Effizienz und Qualität der HR-Leistungen. Doch wie verbreitet ist ein datenzentriertes HR und…

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich