Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Personalentwicklung 2.0

Im sozialen Netzwerk macht sich die Talentförderung selbständig

Soziale Netzwerke bewirken einen Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung. Doch: HR-Managern fehlt 
häufig noch das Know-how im Umgang mit diesen Netzwerken. Sie sind aber im HRM der Zukunft nicht mehr 
wegzudenken. Eine neue zweitägige Ausbildung thematisiert die Anwendung speziell in der Personalentwicklung.

Personalentwicklung

Stille Revolution im Workplace Learning

Image
S.41_workplace01_sp01_11.jpg

Neue Formen informellen Lernens mit 
Social Media halten Einzug in die Arbeitswelt. Diese Innovation ist ein zweischneidiges Schwert. Nebenwirkungen sind 
Arbeitsverdichtung, Informationsüberflutung und laufende Unterbrechung – und nicht wirklich lernförderlich. Dennoch: Die neuartige Symbiose von Lernen und Arbeiten birgt das Versprechen von effektiverem und effizienterem Lernen.

Personalentwicklung

Die UBS verstärkt den virtuellen Klassenraum

Image
S.43_workplace02_sp01_11.jpg
Personalentwicklung

Ein Tandem über die 
Firmengrenze hinaus

IBM Schweiz und Orange Schweiz haben ein Cross-Company-Mentoring-Pilotprojekt initiiert: Der Mentor kommt jeweils aus dem einen Unternehmen, die Mentee aus dem anderen. Ein Einblick ins laufende Projekt.

Ausbildung

Wie Lehrmeister jungen Berufsleuten das Rüstzeug fürs Leben vermitteln

Image
S.54_ausbildung01_11_10.jpg

Wer Lehrlinge ausbildet, übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es gilt, die Jugendlichen nicht nur in fachlichen 
Belangen auszubilden, sondern ihnen auch zwischenmenschliche Werte zu vermitteln. Das erste Berufsbildungs-
Qualitätsmanagement unterstützt nun die Lehrlingsausbildner in der Ausbildung und Führung der jungen Menschen.

Weiterbildung

Diversity in der Weiterbildung: 
Lernen für mich – lernen mit anderen

Wenn der Architekt mit der Lehrerin, die ein Unternehmen geerbt hat, gemeinsam die Schulbank drückt, kann diese 
Heterogenität den Lernprozess fördern. Allerdings braucht es mehr als eine kurze Vorstellungsrunde. Erst durch eine gezielte Steuerung und eine angepasste didaktisch-methodische Gestaltung können die Lernenden voneinander profitieren.

Weiterbildung

Wissenshungrige HR-Fachleute: So 
sehen ihre Weiterbildungswege aus

Image
S.41_bildung02_09_10.jpg

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Inhabern/-innen des HR-Fachausweises zeigt: Für rund zwei Drittel ist die Weiterbildungskarriere nach Absolvierung der Berufsprüfung noch nicht abgeschlossen. Beliebt sind weitere Vertiefungen im HR-Bereich – und dort als Ziel allen voran die höhere Fachprüfung HR-Leiter/in.

Talent Management

Mitarbeitende müssen für ihre Weiterbildung öfters selber zahlen

Eine Umfrage bei acht Aus- und Weiter
bildungsinstitutionen ergab: Das Lernen geniesst sowohl bei Unternehmen als auch bei den Teilnehmenden trotz Krise einen hohen Stellenwert. Arbeitgeber wie Arbeitnehmer haben erkannt, wie wichtig dieses für die Zukunft ist. Allerdings 
müssen die Mitarbeitenden ihre Kurse häufiger selbst bezahlen.

Talent Management

Umfrage Weiterbildung

Image
S.08_umfrage01_sp02_10.jpg

Umfrage bei acht Aus- und Weiterbildungsinstitutionen.

Talent Management

Selbständiges Lernen: 
eine Win-win-Situation

Selbstverantwortung und Initiative sind nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in der Weiterbildung gefragt. Wenn Unternehmen die Mitarbeitenden bei der Wahl der Weiterbildung mitbestimmen lassen, profitieren alle Beteiligten davon.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner/in 80-100%

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Assistent/in Human Resources

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG