Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Junge Talente

Von der Uni in die Praxis: Wenn der 
Unternehmergeist geweckt wird

Dr. Widar von Arx leitet seit dem Abschluss seiner Dissertation das Zürcher Büro des deutschen Unternehmens C5 Group. Seine Kenntnisse ergänzen das bisherige Konzept des Wissensdienstleisters und sind wichtiger Bestandteil der künftigen 
Geschäftsentwicklung im Bereich Business Intelligence.

Junge Talente

Junge Talente II: «Nicht das Alter zählt, sondern die Professionalität»

Im Februar 2008 vermittelte «academics 4 business» den Absolventen Corsin Steiner an die Unternehmensberatung adbodmer. Nach nur sechs Monaten ist er dort heute ein wichtiges Mitglied bei der Ausführung der Projekte. Im zweiten Teil unserer Serie teilt Adriana Ospel-Bodmer, Gründerin und Managing Partner bei adbodmer, ihre Erfahrungen mit dem Young Talent.

Bildung und Karriere

Mehr Wettbewerb belebt den Markt 
für HR-Weiterbildungen

Image
S.61_Weiterbildung-10_08.jpg

Die Bildungslandschaft Schweiz wandelt sich in hohem Tempo und selbst HR-Spezialisten laufen Gefahr, den 
Über- und Durchblick zu verlieren. Und das nicht nur wegen der Vielzahl neuer Bildungsprogramme auf Hochschulstufe. Selbst die traditionelle höhere Berufsbildung ist von einer neuen Dynamik erfasst.

Junge Talente

Kopfüber in die Praxis: Junge Talente bringen frischen Wind in Unternehmen

«academics 4 business» vermittelt Studierende und Jungakademiker an Unternehmen. Die jungen Talente lernen so die Praxis kennen und die Firmen profitieren für die Dauer eines Projekts oder längerfristig von der Motivation und der Fachkompetenz zukünftiger Führungskräfte.

Arbeitsfähigkeit

Die Post hilft hunderten Angestellten, Berufsabschlüsse nachzuholen

Die Schweizerische Post hat seit 2005 über 300 langjährigen Mitarbeitenden berufsbegleitend zu einem eidgenössisch 
anerkannten Berufsabschluss verholfen. Das Projekt ValiPoste basiert auf den Bestimmungen des neuen Berufsbildungsgesetzes und hat nationalen Vorbildcharakter. Verantwortliche, Ausbildner und Auszubildende hatten dabei mit einigen Hindernissen zu kämpfen.

Arbeitsfähigkeit

Individualisiertes Laufbahn-Coaching zahlt sich für Unternehmen aus

Image
S.33_Laufbahn-Coaching-09_08.jpg

Gleiches Angebot für alle oder jedem Tierchen sein Pläsierchen? Oft besteht Personalentwicklung einerseits aus einem Talent- und Führungsentwicklungsprogramm und andererseits aus einer breiten Palette von Angeboten, die Mitarbeitende nach eigenem Bedarf nutzen. Doch reicht dieses Konzept in der heutigen Zeit noch?

Arbeitsfähigkeit

Blick über den Tellerrand: Weiterbildung im alten Job ist nicht genug

Wer fit im Beruf und damit arbeitsfähig bleiben will, muss sich das ganze Leben lang aus- und weiterbilden. Dabei reicht es nicht mehr, nur Neues im alten Job zu lernen. Die moderne Arbeitswelt verlangt besonders von älteren Mitarbeitenden immer öfter auch einen Wechsel in ein neues Berufsbild.

Bildung und Karriere

Ausbildung in der Systemgastronomie: Durchstarten bei McDonald’s & Co.

Image
S.51_Mc-Donalds-09_08.jpg

Seit 2005 können Jugendliche eine neue Lehre zur Restaurationsfachperson für Systemgastronomie in Angriff nehmen. Sie dauert drei Jahre und lehrt die Auszubildenden facettenreiche Bereiche, die vor allem für die Arbeit in Restaurantketten wichtig sind. Diesen Sommer haben die ersten Lernenden die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Strategie

Wertsteigerung 
durch integrierte Förderung

Der Kern der Herausforderung, der integrierte Talent-Management-Programme «rechtfertigt», ist die notwendige Performance-Steigerung bei wachsendem Wettbewerbsdruck.

Porträt

«Geld diszipliniert unsere Schüler 
mehr als alles andere»

Image
S.15_Otto-Gademann-01-7+8_08.jpg

Vermeintliche oder echte Führungseliten geben oft Anlass zu Polemik. Für Otto Gademann, in der dritten Generation Chef eines St. Galler Nobelinternats, hat die Debatte nur sophistischen Charakter. Er führt Lehrer und Schüler mit straffer Konsequenz und motiviert über das, was seine Zöglinge von Kindesbeinen an im Überfluss geniessen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachspezialist:in Hr Administration

16.08.2025

Senior Talent Acquisition Specialist

16.08.2025

Verkauf / Eventscoordinator Catering & Events Vollzeit

16.08.2025

Leiter*in Finanzen / Hr D/f In Frauenfeld

15.08.2025

Hr-Projektmanager*in, 80% Bis 100%

15.08.2025

Hr Service Manager/in, 80-100%

15.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG