Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 6/2020: Praxis – Work-Life-Balance

Vier Tage sind genug

Image
WLB_web.jpg

Längere Präsenzzeiten bedeuten nicht unbedingt mehr Produktivität. Was wissenschaftlich längst erwiesen ist, setzen immer mehr Firmen um. Sie kürzen das Arbeitspensum ihrer Mitarbeitenden. Einblicke in die Praxis.

HR Today Nr. 6/2020: Praxis – Sexuelle Belästigung

Nulltoleranz

Image
metoo_sexuelle belaestigung_123rf.jpg

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz war lange ein Tabuthema. Die «MeToo»-Debatte hat das geändert. Immer mehr Unternehmen und Bildungseinrichtungen beschäftigen sich präventiv mit ­diesem Thema. HR Today hat mit HR- und Gleichstellungsverantwortlichen verschiedener Unternehmen ­sowie der Leiterin der Fachstelle Mobbing und Belästigung mit Sitz in den Kantonen Bern und ­Zürich gesprochen.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2020: Berufsbildung – Für Technik begeistern

Image
Thema_Auftakt (1).jpg

Wir beschäftigen uns im aktuellen Heft mit der Berufsbildung, insbesondere damit, wie die Technologie-Community junge Männer und Frauen für ihr Metier begeistert. Mit neuen Ansätzen scheint das bereits recht gut zu gelingen. Auch für Strafgefangene ist die Aus- und Weiterbildung das A und O, um nach der Freilassung in der Gesellschaft wieder Fuss zu fassen. Daneben erfahren Sie von Recruiter Lucas Zehnder, wie man sich auf LinkedIn vermarktet oder welche Rolle Chatbots im HR einnehmen können. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Lektüre.

So geht interne Krisenkommunikation

Image
interne-Komm_web.jpg

Seit Wochen dominiert die Corona-Krise wirtschaftlich und gesellschaftlich die Welt. Damit das Geschäft einigermassen normal weiterläuft, wird insbesondere die Kommunikation zu einem wesentlichen Bestandteil. Doch wie soll diese aussehen? Zwei Dinge vorweg: Ruhe bewahren und sich klar ausdrücken.

HR Today Nr. 5/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Krisenerprobte

Image
Porträt_Martina-Burulic_web.jpg

Ausnahmesituationen ist Martina Burulic, Leiterin Human Resources beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), von Kindesbeinen an gewohnt. Aus der Ruhe bringen lässt sie sich deshalb auch von der Covid-19-Pandemie nicht.

HR Today Blog

Covid-19 – und plötzlich ist es möglich!

Image
blog_d_biland.jpg

«Während ich diese Zeilen verfasse, lassen sich die Auswirkungen der Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft noch nicht abschätzen. Fest steht: Was gestern noch realitätsfremde Science-Fiction-Inszenierung zu sein schien, ist heute Alltag. Doch wie es bekanntlich in jedem Dunkel ein Licht gibt, lässt sich trotz aller dramatischen Umwälzungen auch im Arbeitsleben zumindest eine kleine, aber positive Tendenz feststellen – finde ich.»

HR Today Nr. 4/2020: Heftübersicht

HR Today Nr. 4/2020: New Work – Regeln brechen

Image
Abrissbirne.jpg

Die neueste HR Today Heftausgabe hat als Schwerpunktthema «New Work – Regeln brechen». Darin lesen Sie unter anderem, wie man ein virtuelles Team führt, welche Bürogestaltungstrends anstehen und weshalb Hacking auch positiv sein kann. Ausserdem haben wir namhafte Gastautoren und Interviewgäste organisieren können: u.a. Heike Bruch, Jonathan Younger und Gunter Dueck. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 4/2020: Fokus Forschung

Durch Employer Branding zu mehr Unternehmensleistung?

Die Auswirkungen des Employer Branding auf den Unternehmenserfolg wurden bisher nicht erforscht. Eine universätsübergreifende Forschungsgruppe widmet sich nun diesem Thema.

HR Today Nr. 4/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Mutige

Image
Porträt_web.jpg

Personalleiterin Corina Widmer folgt bei Coca-Cola HBC Schweiz ihren Überzeugungen und setzt sich mit viel Herzblut für Lohngleichheit, Talentförderung und agile Arbeitsmethoden ein. Privat unterrichtet sie Yoga und ist leidenschaftliche Fallschirmspringerin.

HR-Team des Monats

Forscher und Business-Partner

Image
Frontify_web.jpg

Die junge Softwarefirma Frontify mit Standorten in St. Gallen und New York setzt auf sinnstiftende und gestaltbare Arbeit, eine inspirierende Arbeitsumgebung und eine demokratische Rekrutierung statt auf Benefits und Titel.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Initiativbewerbung Für Hr Business Partner

30.07.2025

Senior Hr-Spezialist / Hr-Profi M/w, 70-100%

29.07.2025

Hr Generalist:in 60-80%

29.07.2025

Sachbearbeiter:in Buchhaltung Und Administration 60%

29.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

29.07.2025

Hr Manager 80%

29.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG