Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HealthMap 2013

Unternehmen entsenden fast ein Viertel aller Geschäftsreisenden in Risikogebiete

Image
HealthMap_2013.jpg

Immer mehr Unternehmen entsenden ihre Mitarbeiter in Risikogebiete. 23 Prozent aller Geschäftsreisen in 2012 führten in Länder mit einem mittelhohen bis extremen medizinischen Risiko. Dies belegt die bereits im vierten Jahr in Folge veröffentlichte HealthMap 2013 von International SOS, dem weltweit führenden Anbieter von Prävention und Krisenmanagement in Gesundheits- und Sicherheitsfragen. Mit der HealthMap könnten Arbeitgeber Risiken für ihre Mitarbeiter auf Reisen besser einschätzen.

Personal Swiss 2013

Der psychischen Widerstandskraft auf der Spur

Image
streit_im_team_archiv.jpg

An Herausforderungen kann man wachsen, oder verzweifeln. Resilienz nennen Wissenschafter die Widerstandskraft von Personen, die selbst bei den grössten Problemen nicht umknicken. Sie kann gefördert werden, wie Sonja Boxler vom Coachingzentrum Olten an ihrem Vortrag an der Personal Swiss vom 9. April erklärt.

Gesundheit

Der andere Stress

Image
S.35_gesundheit01_01_13.jpg

Stress muss nicht immer Hektik und Termindruck 
bedeuten. Er kann sich auch subtil und fein durch die 
Missachtung des Selbstwertes einschleichen. 
An der Universität Bern forscht ein Team daran, 
welche Aufgaben im Arbeitsalltag solche Stressfaktoren 
auslösen und wie sie verhindert werden können.

Gesundheit

Der neue gesunde Wohlstand

Image
S.36_gesundheit02_01_13.jpg

Erik Händeler hätte Grosses vor mit dem Gesundheitssystem, wenn es nach ihm ginge. Unter anderem würde er damit einen Wirtschaftsboom provozieren. Denn entgegen der Meinung, ein Gesundheitsmanagement verursache vor allem Kosten, sieht der deutsche Trendforscher darin 
die einzige Chance für die Zukunft der europäischen Unternehmen.

Checkliste

Darauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Arbeitsplatz einrichten

Stuhl, Tisch, Bildschirm - das sind die drei zentralen Elemente der meisten Büroarbeitsplätze. Es lohnt sich, diese auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeitenden abzustimmen.

Der erschöpfte Mensch

Wie das Burnout in die Welt kam

Image
S.16_thema01_03_13.jpg

Immer mehr Menschen leiden unter Erschöpfungsdepressionen. Neu ist das Phänomen aber nicht, wie der Medizinhistoriker Patrick Kury in seinem Buch zum Thema Stress und Burnout schreibt. Eher hat ein altes Leiden einen neuen Namen bekommen – und einen modernen Anstrich.

Der erschöpfte Mensch

«Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht»

Image
S.19_thema02_03_13.jpg

In einer Welt, in der alles optimiert werden muss, ist kein 
Platz und vor allem keine Zeit mehr für echte Musse. Entspannung soll zwar sein, aber bitte nur, um danach noch mehr und noch besser arbeiten zu können. Was ist hier falsch gelaufen? Ulrich Schnabel, Autor des Buches «Musse – Vom Glück 
des Nichtstuns», erklärt, wie in unserer beschleunigten Gesellschaft der Ausstieg aus dem Hamsterrad gelingt.

Der erschöpfte Mensch

Eine Burnout-Therapie 
ist kein Wellness-Trip

Image
S.23_thema04_03_13.jpg

Das Sanatorium Kilchberg bietet seit Jahresbeginn eine neuartige Burnout-Therapie an. Die Behandlung richtet sich sowohl an die Patienten selbst, bindet aber auch Vorgesetzte und Personalfachleute mit ein. Für einige Burnout-Patienten ist «Symbalance», so der Name des Konzepts, ein Hoffnungsschimmer. Für manche auch so etwas wie eine letzte Chance.

Der erschöpfte Mensch

Ein Geldtopf für schnelle Hilfe

Image
S.27_thema07_03_13.jpg

Erkrankte Mitarbeiter rasch wieder in den 
Arbeitsprozess integrieren und Anzeichen von 
psychischen oder körperlichen Problemen 
rechtzeitig erkennen – das will das Pilotprojekt 
FER. Sechs Firmen haben sich daran beteiligt, 
darunter die Stämpfli AG. Sie glaubt an die 
Zukunft des Projekts. Als besonders hilfreich 
hat sich der Finanzierungspool erwiesen, 
der Sofortmassnahmen ermöglicht.

Der erschöpfte Mensch

Rasch zum hauseigenen Psychologen

Image
S.29_thema08_03_13.jpg

Die Zürcher Kantonalbank hatte sich zum Ziel gesetzt, 
ihren Mitarbeitenden neben der Gesundheitsprävention auch bei psychischen Problemen schnelle, unbürokratische Hilfe anbieten zu können. Heute wird das Netzwerk 
mit 14 Psychologen gut genutzt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Beraterin / Hr-Berater Und Leitung Berufsbildung

18.08.2025

Hr-Generalist*in 80-100%

18.08.2025

Leiter:in Finanzen Und Hr

18.08.2025

Junior Recruiting Consultant

18.08.2025

Senior Recruiting Consultant

18.08.2025

Recruiting Trainee 6 Monate Mit Option Auf Festanstellung

18.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG