Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Sponsored by IWB

Mit einer Fachlaufbahn die interne Mobilität erhöhen: Ein Praxisbeispiel der Industriellen Werke Basel (IWB)

Image
Labyrinth mit verschiednene Mitarbeitenden, die Orientierung in der Karriereplanung suchen.

Die Erhöhung der internen Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen erkannt haben, dass dies nicht nur die Mitarbeiterbindung stärkt, sondern auch die Flexibilität und Agilität der Organisation erhöht. Eine wirksame Massnahme, um die interne Mobilität zu fördern, ist die Einführung einer Fachlaufbahn, wie das nachfolgende Beispiel zeigt. Wir be­leuchten, welche Vorteile sie IWB – und grundsätzlich auch anderen Unternehmen und Mitarbeitenden – bietet.

Afterwork mit Maddalena Schmid

Die Vielseitige

Image
Maddalena Schmid Head of Human Resources der Stamm Bau AG

Im Format «Afterwork» verraten uns HR-Fachleute private und berufliche Vorlieben – dieses Mal Maddalena Schmid, Head of Human Resources der Stamm Bau AG in Arlesheim BL.

HR Today Blog

«Ich finde, du bist nicht für die Führung geeignet»

Image
HR Today Blog Kommunikation Diana Roth
Der Psychologe Thomas Gordon hatte eine gute Grundidee, als er die ICH-Sätze ins Leben rief. Seine Absicht war, dass Menschen einander besser zuhören und dann klar mitteilen, wie sie sich fühlen und was sie gehört haben. Jeder kennt dieses Prinzip, doch nicht immer wird es passend umgesetzt.
Psychologie

Strategien für erfolgreiche Selbstführung

Image
Hand hält Kompass in die Luft

Die Flexibilisierung und Digitalisierung in der Arbeitswelt erfordern von hochqualifizierten Mitarbeitenden zunehmende Eigenverantwortung. Gut ausgebildet, steigert Selbstführung nachhaltig Motivation, Gesundheit und Wohlbefinden. Doch wie wird sie gefördert? Evidenzbasierte Tipps aus der Forschung.

Interkulturelle Vielfalt

Mit Gamification die Vielfalt entfalten

Image
Hände setzen ein Puzzle zusammen

Globale Teams, internationales Recruiting und aus dem Ausland stammende Talente: Belegschaften sind immer vielfältiger aufgestellt. Allerdings können Barrieren den interkulturellen Austausch einschränken und Teams daran hindern, enger zusammenzurücken. Abhilfe können Gamification und Game-based Learning leisten.

Porträt: Gina Brucker

Die Jokerin im HR Deck

Image
Gina Brucker ist HR Leiterin der Swiss Casinos

Gina Brucker hat einen spannenden Werdegang vom Studium der Politologie bis zur HR-Leitung von Swiss Casinos hinter sich. Dort sorgt sie mit ihrem Gespür für Menschen und ihrer Leidenschaft für Zahlen dafür, dass sowohl die Mitarbeitenden wie auch die Geschäftsleitung stets ein gutes Blatt auf der Hand haben.

Führungskräfteentwicklung

Agile Leadership: Schweizer Unternehmen kämpfen mit der neuen Führungsrolle

Image
Ein Athlet springt über eine Hürde, symbolisch für Agile Leadership

Der Trend zur Agilität hat auch die Schweizer Wirtschaft erfasst. Doch während Unternehmen zunehmend auf flexible Arbeitsmethoden setzen, bleibt der Wandel in der Führung oft auf der Strecke. Eine neue Studie zeigt: Die Einführung von Agile Leadership stellt viele Führungskräfte vor Herausforderungen, bietet aber auch grosse Chancen, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.

Netzwerken

In vier Schritten zum «Vitamin B-Profi»

Image
Fliegende Pillen, symbolisch für Vitamin b und ein starkes Netzwerk

Mehr als 70 Prozent aller Führungspositionen werden über Beziehungen besetzt. Wertvolle private Beziehungsgeflechte dienen der Prävention von persönlichem wirtschaftlichem Misserfolg und sind zugleich Karrierebeschleuniger par excellence.

HR Today Blog

«Arbeit soll Spass machen und der persönlichen Entwicklung dienen»

Image
Blog Karriere Armin Ziesemer
Die KV Business School tut einen innovativen Schritt in der Bildung. Ein Semester lang einfach das tun, wofür Sie wirklich wirklich brennen? Dafür keinen Stundenplan abarbeiten? Mit dem IPF-Programm (Individueller Praxis-Fokus) bietet der Bildungsanbieter genau das. Ich bin zugegebenermassen stolz, meine erste Coachee Anita Loretan in ihrer Karrierereflexion darin begleitet zu haben.
Skeptik gegenüber KI

Führungskräfte zögern bei KI-Nutzung aufgrund unklarer Strategie

Image
Ein digitales Fragezeichen: Künstliche Intelligenz löst unsicherheit bei Führungskräften aus

Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben fehlen. Das zeigte eine Online-Befragung von Führungskräften.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Werkstudent:in Talent Development

01.08.2025

Human Resources Generalist/in

31.07.2025

Hr-Fachspezialist/in Pensum: 20% - 40%

31.07.2025

Hr Business Partner Logistique

31.07.2025

Fachspezialist/in Leistungen Pensionskasse

31.07.2025

Hr-Praktikum 100%

31.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG