Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 7&8/2017: hrtoday.ch

Online-Perlen: Von müden Eulen, teuren Besserwissern und Buzzwording

Image
Perlen_123RF.jpg

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 7&8/2017: Leadership

«Führung ist eine Haltung»

Image
38_Daniel_Humbel_zVg.jpg

Daniel Humbel hat als CEO den Outdoor-Retailer Transa mit einer beherzten Leadership-Strategie aus der Krise geführt und den Turnaround geschafft. Nach einer radikalen Medienabstinenz spricht er im 40. Jubiläumsjahr über den Erfolg und seine Leidenschaft für Führungsthemen.

HR Today Nr. 7&8/2017: Leadership

Alte Modelle abwracken

Image
34_Wrack_iStockphoto.jpg

Die Veränderungen, die durch die Digitalisierung auf uns zukommen, greifen tief. Sie betreffen Organisationsstrukturen, Formen der Zusammenarbeit – und nicht zuletzt Führungsmodelle. Gastautor German Ramirez wirft einen kritischen Blick auf gängige Modelle und zeigt auf, warum Kultur, Werte und Soft Skills an Bedeutung gewinnen und was dies für HR bedeutet.

HR Today Nr. 7&8/2017: Im Gespräch

Im Haifischbecken

Image
08_Michael-Fischer_01.jpg

«Fressen oder gefressen werden» heisst das Buch des ehemaligen Lidl-Managers Michael Fischer. Darin beschreibt der heute 50-Jährige auch die fragwürdige Führungskultur des Discounters zum Zeitpunkt des Markteintritts in die Schweiz. Ein Weckruf.

Video-Porträt

Auf Reisen

Image
AndreLuethi_01.jpg

André Lüthi, CEO der Globetrotter Group, brennt fürs Reisen und möchte Leute in seinem Unternehmen, die diese Leidenschaft teilen. Sie alle können deshalb jedes Jahr sieben Wochen unbezahlte Ferien nehmen.

HR Today Nr. 7&8/2017: HR-Team des Monats

Das HR-Team von Schweiz Tourismus

Image
HR-Team_SwitzerlandTourism.jpg

Schweiz Tourismus will als attraktiver und moderner Arbeitgeber auftreten, um Leute anzuziehen, die Leidenschaft und Kreativität mitbringen. Themen wie zeitgemässes Recruiting, Candidate Experience und ein modernes Arbeitszeitmodell stehen deshalb für HR-Leiterin Angela Leutwiler Hüssy im Fokus.

HR Today Minutes

Womenomics: Das ganze Potential ausschöpfen

Image
blog_d_gottschalk.jpg

«Natürlich können Organisationen nicht jeden befördern, der befördert werden will. Aber wenn Mitarbeitende nicht einbringen dürfen, was sie können, dann liegt Potential brach. Wenn zudem Frauen nach der Familienzeit wegen Einschränkungen den Weg nicht mehr zurück in die Karriereplanung oder gar ins Berufsleben finden, ist das tragisch – und volkswirtschaftlicher Nonsens: Auf Staatskosten ausgebildete Fachkräfte finden keinen Platz in der Praxis.»

Gemeinsam die Zukunft planen

Image
S.40_leadership01_12_13.jpg

Die meisten Veränderungen in der Wirtschaft und in den Unternehmen verlaufen schleichend. Darum nimmt man sie im Alltag nicht wahr. Deshalb lohnt es sich beim strategischen Planen meist, sich zunächst zu fragen: «Was hat sich in letzten 10 oder 20 Jahren verändert?» Aus den Entwicklungslinien der Vergangenheit lassen sich Schlüsse für die Zukunft ziehen.

Sommerserie 2017

Des Kaisers neue Kleider – oder: Vom Wert kritischen Denkens

Image
Maerchen_Kaiser_123RF.jpg

Willkommen in der Welt der Märchen. «Des Kaisers neue Kleider» zeigt auf, warum Gruppen oft Fehlentscheidungen treffen, inwiefern sich Individuen beeinflussen lassen und warum Menschen bei schlimmen Ereignissen oft danebenstehen, ohne zu handeln – und was das für Arbeitgeber und Unternehmenskultur bedeutet.

Selbstmanagement

Achtsamkeit und körperliche Entspannung gegen Stress

Image
Entspannung_123RF.jpg

Löwen und Bären haben wir heute nicht mehr zu bekämpfen. An ihre Stelle sind aber negative Gedanken, negative Emotionen, Anspannung, Leistungsdruck und Zeitnot getreten. Die Angst, unseren Aufgaben nicht gewachsen zu sein, sorgt für Stress und auf Dauer macht uns Stress krank. Gut, dass wir ihm entgegenwirken können.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter/-In Payroll & Hr Administration

12.11.2025

Hr/ Payroll Sachbearbeiter:in , 60%

11.11.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 60-100%

11.11.2025

Payroll Expert Sap

11.11.2025

Hr Payroll & Administration 80% Bis 100%

11.11.2025

Payroll Spezialist

11.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG