Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen

«Ein anspruchsvoller Seiltanz»

Image
Sozialversicherung4.jpg

Die Zukunft der Pensionskassen beschäftigt nicht nur die Politik. Auch das HR muss sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Die HR-Leiterin der Swiss Life Bettina Kurth und der HR-Leiter der Matterhorn Gotthard Bahn Christoph Kronig berichten über die Pensionskassensituation ihrer Unternehmen.

HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen

Wie das Grundeinkommen die Marktwirtschaft umkrempelt

Image
Sozialversicherung6.jpg

Das bedingungslose Grundeinkommen bleibt ein Thema, obwohl zwei Drittel des Schweizer Stimmvolks eine Initiative dazu am 5. Juni 2016 abgelehnt haben. Professor Bernhard Neumärker von der Universität Freiburg im Breisgau im Gespräch darüber, weshalb ein Grundeinkommen dennoch sinnvoll ist und wie es finanziert werden könnte.

HR Today Nr. 10/2019: hrtoday.ch

Von smarten Zielen, einem Rezept namens PESTEL und der richtigen Entspannung

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 10/2019: Porträt & Videoporträt

Die Verbindende

Image
portraet_web.jpg

Silvia Sprecher hält die Fäden zusammen, wenn es um Personelles im Opernhaus Zürich geht. Keine einfache Aufgabe, wie das Porträt zeigt. Und im Video-Porträt verrät die Personalleiterin unter anderem, welche ihre Lieblingsoper ist.

HR Festival News

Soziokratie: kollektive Intelligenz effektiv nutzen

Image
logo-hr-festival-gold.jpg

Mit Soziokratie Innovationen steigern, Leistungen verbessern und das Engagement im gesamten Unternehmen steigern. Ein Gespräch mit HR Festival Keynote Speaker James Priest.

HR Today Blog

Das ungenutzte Potential der Mitarbeitendenbefragung

Image
blog_d_groeneveld.jpg

Zwei Fehler, die (fast) alle Unternehmen machen.

HR-Team des Monats

«We hire to retire»

Image
hrtdm_web.jpg

Das HR-Team des Express- und Paketdienstleisters DPD (Schweiz) AG setzt auf Empathie, Diversität und den Mut, klassisches HR mit modernen Ansätzen zu verbinden.

Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur – einfach machen

Image
phoenyx-3_web_titel.jpg

In der perfektionistisch tickenden Schweiz ist es in vielen Unternehmen mit dem Umgang mit Fehlern nicht allzu gut bestellt. Doch: Lernt man aus Fehlern, bringen sie ein Unternehmen voran, zeigen auch die diversen Artikel zu unserem Themenschwerpunkt «Fehlerkultur». Viel Lesevergnügen.

HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur

Hinfallen, um wieder aufzustehen – vom Tabuthema Scheitern

Image
phoenyx-2_web.jpg

Mit Formaten wie weltweit stattfindenden «FuckUp Nights» oder der deutschen «HR Failure Night» wird die Fehlerkultur im Grossen zelebriert. Im Unternehmensalltag gelebt oder gar gefeiert wird sie hingegen noch viel zu wenig – der kulturelle Wandel muss erst vollzogen werden.

HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur

Mut zur Veränderung

Image
phoenyx-1_web.jpg

Spitäler und Flug- und Verkehrsbetriebe nehmen eine Vorbildfunktion ein, wenn es um das Thema Fehlerkultur geht. Der Grund: Fehler sind hier fatal, manchmal gar tödlich. Gerade weil Fehler in diesen Branchen weitreichende Konsequenzen haben, ist ein offener und professioneller Umgang im Betriebsalltag essenziell.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in

26.09.2025

Hr-Fachperson 80-100%

25.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

25.09.2025

Temp. Hr-Sachbearbeiter:in 100%

25.09.2025

Hr-Leiter:in 80-100%

25.09.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG