Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur

Irren ist menschlich

Image
phoenyx-4_web.jpg

«Fehler» sind  Theo Wehners Steckenpferd. Der Professor für Arbeits- und Organisa­tionspsychologie der ETH Zürich im Gespräch über Fehler im Arbeitsalltag, wie sich eine positive Fehlerkultur gestalten lässt und was wir aus Fehlern lernen können.

HR Today Nr. 9/2019: Fehlerkultur

Auf zur Chancenkultur

Image
phoenyx-6_web.jpg

Störungen und Krisen als Chance für die Zukunft sehen, scheitern lernen und eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur schaffen – ein Blick in die Zukunft mit Florian Kondert, CEO der Future Day GmbH.

HR Today Nr. 9/2019: Porträt

Der Netzwerker

Image
grabinski_web.jpg

Mit 28 Jahren erreicht Grzegorz Grabinski etwas, wovon Gleichaltrige noch träumen: Er übernimmt die HR-Leitung eines KMU. Seit über einem Jahr trägt er nun beim Modeunternehmen C&A die Verantwortung fürs HR, wo er das Business-Partner-Modell implementiert und sich mit der Digitalisierung des HR beschäftigt.

HR Today Nr. 9/2019: hrtoday.ch

Wahrnehmungsfallen, Assessments und Remote Working

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 9/2019: Im Gespräch

Vertrauen in die Intuition

Image
JC-Biver.jpg

Jean-Claude Biver ist Präsident der Schweizer Uhrenfirma Hublot und Unternehmer aus Leidenschaft sowie einer, der eine offene Fehlerkultur in seinem beruflichen Umfeld pflegt. Ein Gespräch mit einer eloquenten und inspirierenden Führungskraft.

HR Today Nr. 9/2019: swissstaffing-News

Flexwork: flexibel und sozial

Flexibles Arbeiten ist für Arbeitnehmende und Arbeitgeber ein zunehmendes Bedürfnis. Doch die Flexibilität sollte nicht auf Kosten der sozialen Absicherung gehen. Die Temporärarbeit erweist sich im Vergleich zu anderen Arbeitsformen in diesem Kontext als sehr fortschrittlich.

Studie

Welche Kompetenzen braucht das HR in Zukunft?

Der gegenwärtige Umbruch der Arbeitswelt verändert Arbeitsprofile und die damit verbundenen Kompetenzanforderungen an Mitarbeitende. Das hat auch Auswirkungen auf HR-Fachprofile. Doch welche Kompetenzen braucht ein zukunftsgerichtetes HR und wie sollen HR-Fachkräfte aus- und weitergebildet werden? Diese Fragen hat eine Studie der FHNW und von HR Today in einer Gruppendiskussion mit HR-Leitenden und einer breiten Onlinebefragung untersucht. Erste Ergebnisse liegen nun vor.

HR Today Nr. 9/2019: Episode 7 – Der Verkauf

Die EGO AG – Folge 7

Image
Ego-Ag-titelbild.jpg

In der letzten Folge der EGO AG hat CEO Alexander Gross den grossen Deal an Land gezogen und einen Käufer für die EGO AG gefunden. Ein französischer Misch­konzern mit mehr als 20'000 Mitarbeitenden will seine Marktpräsenz auf die Schweiz ausdehnen und tätigt dafür Unternehmenskäufe. Für die Übernahme der EGO AG bezahlt dieser einen zweistelligen Millionenbetrag und verspricht, vorerst alle Mitarbeitenden zu übernehmen.

HR Today Blog

Agile Organisation braucht professionelle Coaches

Image
blog_d_loebbert.jpg

Ausufernde Bürokratie, starre Prozesse, Silodenken – heutzutage ein No-Go. Gefordert wird indes flexibles Denken und proaktives Handeln. Die aktuelle Antwort auf all dies: Agilität. Aber eine agile Organisation ist kein Selbstläufer.

HR Today Minutes

Manager sollten weniger arbeiten

Image
blog_d_besson.jpg

«Ich behaupte, dass wir ein falsches und zum Teil gefährliches Verständnis von Arbeitszeit haben. Und – extrem vereinfacht gesagt – es hätte für alle Angestellten positive Auswirkungen, wenn Manager weniger arbeiten würden.»

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in

26.09.2025

Hr-Fachperson 80-100%

25.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

25.09.2025

Temp. Hr-Sachbearbeiter:in 100%

25.09.2025

Hr-Leiter:in 80-100%

25.09.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG