Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
swissstaffing-News

Die Temporärarbeit im Zeichen der sozialen Sicherheit

Image
S.38_swisstaffing01_04_13.jpg

Ein temporär Arbeitender ist durch die Sozialwerke von 
swissstaffing optimal versichert. Gleichzeitig bieten diese 
sowohl Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern vorteilhafte 
Konditionen – und erleichtern nicht zuletzt die tägliche 
Arbeit der Personaldienstleister.

Arbeit und Recht

Vertragsänderungen – wenn der Gratisparkplatz plötzlich kostet

Image
S.40_arbeitrecht01_04_13.jpg

Eine Vertragsänderung im Arbeitsverhältnis kommt nur dann 
zustande, wenn beide Seiten zustimmen. In der Praxis ist 
aber nicht immer ganz klar, was alles zum Arbeitsvertrag gehört. So können stillschweigend akzeptierte Rechte durchaus 
Bestandteil des Vertrages sein – auch wenn sie nie schriftlich festgehalten wurden.

Arbeit und Recht

Erhebliche Reduktion einer Konventionalstrafe

Urteil des Bundesgerichts vom 21. Dezember 2012 (4A_595/2012).

Arbeit und Recht

Krankgeschrieben – Die Rechte der Abwesenden

Image
S.38_arbeitrecht01_03_13.jpg

Eine länger andauernde Krankheit während des Arbeits
verhältnisses und deren Folgen sind arbeitsrechtliche Dauerbrenner. 
Im Folgenden wird auf die wichtigsten Punkte eingegangen, 
vom Kündigungsschutz bis zur Ferienkürzung.

Arbeit und Recht

Fristlose Entlassung wegen eigenmächtigen 
Ferienbezugs einer Lernenden

Urteil des Bundesgerichts vom 19. Dezember 2012 (4A_531/2012).

Tabuthema Lohn

Das gläserne Inserat: Lohntransparenz beim Recruiting

Image
AAA_stellenmarkt_teaser_key_roh.jpg

Der Schweizer spricht nicht gern über Geld, genauer gesagt über den Lohn - jedenfalls in der Öffentlichkeit. Die kulturelle Prägung ist dafür verantwortlich. Stelleninserate mit Lohnangaben sind deshalb hierzulande selten. Dabei würden Zahlen in den Annoncen Sinn machen, sagen Befürworter der Lohntransparenz. Gegner finden genau so viele Argumente gegen diese angelsächsische Praxis. 

Checkliste

Wann darf eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden?

Image
fristlose_kuendigung_shutterstock.jpg

Wann kann eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden? Was muss dabei beachtet werden? Wie kann ich mich gegen eine fristlose Kündigung wehren? Unsere Checkliste gibt Antworten.
 
 

Arbeit und Recht

Konkurrenzverbot – vorsorgliches Verbot 
einer konkurrenzierenden Tätigkeit

Urteil des Obergerichts des Kantons Luzern vom 25. April 2012 (1B 12 9).

Arbeit und Recht

Mitarbeiterbeteiligungen: 
Seit 2013 neu geregelt

Am 1. Januar 2013 sind neue Regeln zu Besteuerung 
und Arbeitgeberpflichten bei Mitarbeiterbeteiligungen in Kraft getreten. Zudem hat die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV 
am 14. Dezember 2012 den Entwurf eines Kreisschreibens 
mit weiteren Details veröffentlicht. Sämtliche Regelungen 
gelten sowohl für «echte» als auch für «unechte», also in bar 
abgegoltene Beteiligungen.

Akzeptanz für Personenfreizügigkeit retten

Generalunternehmer haften für die gesamte Auftragskette

Image
H1_12.gif

Wer bei grösseren Bauprojekten als Generalunternehmer Aufträge an Subunternehmer vergibt, haftet künftig in Fällen von Lohndumping. Generalunternehmen und ihre HR-Professionals sind gut beraten, Lohnbuchhaltungen von Subunternehmen im Auge zu behalten.  

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG