Author Articles
HR Today Nr. 7&8/2021: Events – Arbeitsrechtstagung 2021, Marriott-Hotel Zürich
Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung, werden sich viele Teilnehmende gesagt haben. Doch nur 50 waren am 9. Juni 2021 im Millennium-Saal des Marriott-Hotels in Zürich zugelassen. Alle anderen konnten der Tagung per Video-Livestream folgen. Thematisch beschäftigten sich die Referierenden vor allem mit der...
HR Today Nr. 7&8/2021: Events – Zoom-Workshop «Soziale Architektur von Gruppen»
Das Online-Befragungstool «Soziale Architektur von Gruppen» (SAG) soll Teams dabei helfen, mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und Denkanstösse liefern, um beispielsweise Redeanteile gleichmässig zu verteilen. Im dreistündigen Zoom-Workshop am 5. Mai 2021 lernten die Teilnehmenden das Tool kennen.
HR Today Nr. 4/2021: Praxis – Digitales Onboarding
Ob physisch oder digital: Ein Onboarding will gut vorbereitet sein. Was bei einem virtuellen Einstieg besonders wichtig ist und welche Rolle HR übernimmt.
HR Today Nr. 11/2020: HR-Kommunikation
Dank Social Media kann heute jede und jeder einen Shitstorm aus dem Nichts erschaffen. Dabei ist die Menge der interessierten Empfänger oft entscheidender als die tatsächliche Brisanz oder der Wahrheitsgehalt einer Nachricht. Weshalb Prävention die halbe Miete ist und welche Rolle HR dabei spielt.
HR Today Nr. 11/2020: Recruitingconvention-TV
Statt der Tagung im Lakeside Recruitingconvention TV per Video. Auch die digitale Ausgabe beleuchtete Themen rund ums Recruiting. Beispielsweise, wie man seine Zielgruppe auf der Couch erreicht oder ob sich Recruiter und HRler wegrationalisieren.
HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wird das Gehirn durch einen Unfall oder eine Krankheit geschädigt, ist plötzlich nichts mehr wie vorher. Wie Betroffene zurück ins Arbeitsleben finden und Arbeitgebende sie unterstützen können.
Sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz
Ein respektvolles und belästigungsfreies Arbeitsklima sollte für jedes Unternehmen erstrebenswert sein. Ausserdem sind Arbeitgebende gesetzlich dazu verpflichtet, die Arbeitnehmenden zu schützen. Die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich berät, unterstützt und begleitet Unternehmen bei der Prävention von sexueller...
BGM Special 2020
Sowohl in der stationären als in der ambulanten Langzeitpflege erfüllen Fachkräfte ein hohes Arbeitspensum, oft in Schicht- und Wochenendarbeit. Faktoren wie der Umgang mit dem Tod belasten die psychische Gesundheit. Doch wie können Institutionen vor allem junge Personen für die Langzeitpflege begeistern? Ein Pro-...
BGM Special 2020
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen zum Umdenken gezwungen – plötzlich boomen flexible Arbeitsweisen. Welche Chancen dies für ein künftiges Zusammenarbeiten bietet und wie kleine Sachen Grosses bewirken können.
BGM Special 2020
Visana bietet ihren Firmenkunden seit über 15 Jahren ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Welche Erkenntnisse die Analyse der Kundendaten ergeben hat und wie es um das «gesunde Arbeiten» beim Versicherer steht: Wir haben mit Sandra Bittel, der Leiterin des BGM, gesprochen.