Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Entwicklungsmassnahmen mit Wirkung

Image
Lernen1_123RF.jpg

Personalentwicklungsmassnahmen sollen deutlich zum Unternehmenserfolg beitragen, so dass die damit verbundenen Investitionen gerechtfertigt sind. Erkenntnisse aus der Lerntransferforschung zeigen, wie sich die Wirkung von Entwicklungsmassnahmen messen lässt und wie Vorgesetzte, Teilnehmende und Personalentwickler diese Wirkung steigern können.

HR Today Nr. 4/2016: Change Management

«Gewisse Leader wollen sich ein Denkmal setzen»

Image
S.26_thema06_4_16.jpg

Das von Volker Kiel 2008 lancierte CAS Change Management am Institut für Angewandte 
Psychologie IAP erfreut sich seit Jahren einer äusserst positiven Resonanz. Im Gespräch mit HR Today spricht der Change-Experte über profilierungssüchtige Führungspersonen, den Nutzen von Widerständen und die Rolle von HR.

Personal Swiss 2016

Social Learning: Vom Teilnehmer zum Teilgeber

Image
SocialLearning_43881441_123RF.jpg

Am 12. und 13. April 2016 findet wieder die Fachmesse Personal Swiss in Zürich statt. Jochen Robes hält eine Keynote zum Thema «Social Learning: Die Lernenden als Teilnehmer und Ideengeber». Für HR Today hat er einen Artikel zu seinem Vortragsthema verfasst.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

Trends im Corporate Learning

Image
Trendkarte-Corporate-Learning.jpg

Seit 2006 fragt das Swiss Centre for Innovations in Learning der Universität St. Gallen, was Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Organisationen in Zukunft beschäftigen wird. Als Anhaltspunkt 
haben die Forscher eine Trendlandkarte erstellt. Ein Wegweiser.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

Lernen heute und morgen

Image
Schwamm_iStock.jpg

Versucht man sich über die Weiterbildungsbranche ein Bild zu machen, zeigen sich generell drei Trends: Lernen entwickelt sich von der Fremdsteuerung zur Selbstorganisation und vom eher 
formellen zum überwiegend informellen Lernen. Vor allem aber boomt der E-Learning-Markt. Und damit auch der inflationäre Gebrauch von Anglizismen. Ein Überblick mit Glossar.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

Lernen für ein langes Leben

Image
Aus-Weiterbildung.png

Das sogenannte Life Long Learning ist mitten in der Gesellschaft angekommen. Aber wie werden 
sich Arbeitnehmende künftig konkret weiterbilden und welche Konzepte finden heute in der Praxis Anwendung? Eine Bestandsaufnahme mit vier Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

Lernen am Arbeitsplatz

Image
Schwamm2_iStock.jpg

Geringqualifizierte werden beim Kompetenzerwerb am Arbeitsplatz kaum gefördert. Zwei Initiativen wollen dies ändern. Wir haben bei den Initianten nachgefragt und präsentieren auf den folgenden Seiten zwei Best Cases und die Sicht der Betroffenen.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

«Aus Handarbeit ist Kopfarbeit geworden»

Zweifel Pomy-Chips engagiert sich in der Integration von niedrig qualifizierten Mitarbeitern. Der Leiter Produktion sowie eine Mitarbeiterin erzählen.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

«Vom Ingenieur zum Küchenchef»

Das Tibits engagiert sich in der Integration von niedrig qualifizierten Mitarbeitern. Der CEO sowie ein Mitarbeiter erzählen.

HR Today Nr. 3/2016: Aus- und Weiterbildung

Schweizer Berufsbildungstitel als Karrierekiller?

Image
Matthias-Aebischer.jpg

Höhere Berufsbildungsabschlüsse werden im internationalen Umfeld kaum verstanden. Der Bund hat das erkannt und per 1.1.2016 eine Verordnung in Kraft gesetzt, welche die Übersetzung der Schweizer Titel regelt. Die Lösung stösst nicht überall auf Begeisterung.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG