Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Mentoring – eine Patenschaft auf Zeit

Mentoring und Mentoringprogamme werden in vielen Unternehmen und Organisationen angeboten. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Mentoring erfolgreich sein kann? Dieser Fragenkatalog kann Ihnen wie ein roter Faden dazu dienen, einzelne Aspekte und Schritte eines Mentoringprogramms zu beleuchten.

Ältere Mitarbeiter

Laufbahnplanung bis zum letzten Arbeitstag

Von der Laufbahnplanung in den Unternehmen profitieren nicht alle Angestellten gleich. Besonders jene über 50 werden dabei weniger berücksichtigt. Eine Bachelorarbeit untersucht, wie es um die betriebliche Laufbahnplanung für ältere Mitarbeitende steht.

Lernen unterwegs

Mobile Learning: Smartphones können auch schlau machen

Image
airport.jpg

Lernen auf Papier? Langweilig! Immer mehr setzen sich Apps und Programme durch, die das Lernen unterwegs auf Smartphones oder Tablets ermöglichen. Doch lässt sich alles in Häppchen lernen? Prof. Dr. Andreas König, Leiter des Zentrums Neues Lernen der School of Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sagt: Ja.

Live-Blogging an der Recruiting Convention 2012

Mit Speck fängt man Mäuse – und mit guten Blogs Personal

Image
buckmann2.jpg

Bloggen kann jeder – heissts. Richtig bloggen will aber gekonnt sein. Besonders, wenn der Blog als Vehikel zur zeitgemässen Personalrekrutierung dienen soll. Einer, der dieses Unterfangen beherrscht, ist der Personalchef der Verkehrsbetriebe Zürich. An der Recruiting Convention in Zürich hat Blogger Jörg Buckmann dies live zum Besten gegeben. Das internationale Fachpublikum genoss die Show.

Neue Wege im Leadership

«Auch gut geschulte Leader 
können grandios versagen»

Image
S.18_Heinz-Eberhard-1-10_2012.jpg

In der Schweiz gibt es rund eine Million Menschen in Chefpositionen. Nur wenige haben eine 
Führungsausbildung. Die meisten sind über Learning by Doing in Leaderfunktionen aufgestiegen. Heinz Eberhard, Verwaltungsratspräsident des gleichnamigen Bauriesen, ist einer von ihnen.

HR und Forschung

Die Tools der Zukunft

Die Vielfalt der HR-Themen spiegelt sich in der Zahl der Lehrstühle und Institute von 
Universitäten und Fachhochschulen, die im HR forschen. Ein Einblick in aktuelle Forschungsprojekte 
und eine Übersicht über die Schwerpunkte verschiedener Hochschulen.

Generation 50+

Lieber lehren als lernen

Der demographische Wandel ist in aller Munde, ältere Mitarbeitende werden ein wichtiges Kapital der Zukunft und vielen HR-Abteilungen ist bewusst, dass sie stärker in die Generation 50+ investieren müssen. Aber wie?

Rekrutierung mit Witz

VBZ suchen neue Tramchauffeure - mit lustiger Kampagne

Image
charlesundmama.jpg

Die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) haben diese Woche eine neue Rekrutierungs-Kampagne gestartet. Führungspersönlichkeiten werden gesucht – und zwar für das Tramcockpit. Übermittler der Botschaft ist Prinz Charles. Mit der sogenannten dualen Werbeoffensive in Gratiszeitungungen und auf einer Socialmedia-Plattform wollen die «Blauweissen» einerseits Berufsleute ansprechen, die noch gar nicht auf Jobsuche sind.  Andererseits soll die Kampgange vermitteln: Schaut her, die VBZ sind cool.

Arbeitsmarktintegration

Adecco holt Sportler aus dem Flutlicht - ins Büro

Image
-1.jpg

Am Sonntag ist an der Schlussfeier das Olympische Feuer erloschen. Damit ist auch die Sportkarriere von Schwimmstar Michael Phelps vorbei. Was nun komme, wisse er noch nicht, sagte er. Phelps kann sich das erlauben. Viele andere Athleten nicht. Für diese sucht der Personalvermittler Adecco eine Lösung nach der Sportkarriere.

Individuelle Talentförderung

Die Durchschnittsfalle – Warum Gleichmacherei auch im Personalwesen schädlich ist

Das Buch «Die Durschschnittsfalle» des österreichischen Genetikers Markus Hengstschläger verkauft sich in der Schweiz ausgezeichnet. Ausgerechnet hier, wo das Abweichen vom Durchschnitt nicht sehr gern gesehen wird – schon gar nicht in Schule und Ausbildung. Im Gespräch mit HR Today ist er auch nicht verlegen, den HR-Teams hiesiger Firmen auf die Finger zu klopfen – auch sie seien Teil einer Talent-Verhinderungs-Maschinerie.
 

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG