Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Serie: Virtual Reality

Virtuelle Realität: Von Eintauchen und Reisekrankheit

Image
VirtualReality02.jpg

Im Zusammenhang mit der Virtuellen Realität fallen häufig die Begriffe «Immersion» und «Motion Sickness». Sie bilden Chance und Gefahr der Technologie ab. Teil 2 unserer Serie «Virtual Reality» beleuchtet diese Begriffe und zeigt auf, wie Sie die Chancen optimal nutzen und die Gefahren umgehen.

HR Today Blog

Die Selbstangestellten kommen!

Image
blog_d_fischer.jpg

«Digitalisierung ist in aller Munde. Auch wenn sie noch einige Überraschungen für uns bereithalten wird, eines ist sicher: Sie wird die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten, wirtschaften und zusammenleben, verändern. An dieser Stelle möchte ich ein paar Gedanken dazu anstellen, wie sich das Arbeiten durch die Digitalisierung wandeln könnte.»

Serie: Virtual Reality

Virtuelle Realität: Eine Übersicht

Image
VirtualReality_01.jpg

Virtuelle Realität ist aktuell ein omnipräsentes Thema. In der Fachpresse liest man von Augmented Reality, von 360-Grad-Fotos und -Filmen, von VR-Brillen und von Mixed-Reality. Teil eins unserer Serie «Virtual Reality» gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten der Technologie und zeigt auf, wie und warum wir damit die menschliche Effizienz steigern könnten und welche Einsatzszenarien für HR denkbar sind.

«Liquid Work»

Wenn Cloud-Nomade auf Cloud-Ameise trifft

Image
digital_nomad_123RF.jpg

Unter dem Label «Liquid Work» entstehen im Zuge der Digitalisierung neue Arbeits- und Zusammenarbeitsmodelle. Arbeit und Nichtarbeit gehen fliessend ineinander über, Arbeit wird zunehmend virtuell. Das hat auch Auswirkungen auf Teamstrukturen und Arbeitsplatzgestaltung.

HR Today Nr. 11/2016: Debatte

E-Mails nach Feierabend?

Image
Debatte_neu.jpg

Mitarbeitende könnten sich dem dauernden Online-Sein nur schwer entziehen, wenn ihnen berufliche Sanktionen drohen, befürchtet Psychologe Andi Zemp. Für Interimsmanager Urs Bürge sind die Angestellten hingegen selbst dafür verantwortlich, wann sie ihre Mails beantworten.

HR Today Nr. 11/2016: Performance Management

Revolution!

Image
PerformanceManagement02_123RF.jpg

Das Performance Management ist im Umbruch. Wenig motivierende Jahresendgespräche werden zunehmend durch kontinuierliche Instant-Feedbacks ersetzt. Dem Trend, den Softwareunternehmen eingeläutet haben, folgen mittlerweile auch Unternehmen anderer Branchen. Digitale Helfer in App-Form boomen. Auch ein Schweizer Start-up will im Markt mitmischen.

Von Erich-Tests und digitalen Jobinterviews

Erster «Future of Work»-Event von XING und Deloitte

Image
Foto 3.JPG

Die erste „Future of Work“ von Deloitte und XING am 4. Oktober war restlos ausgebucht. 50 HR-Expertinnen und -Experten blickten im Greenhouse in Zürich in die Zukunft ihrer Arbeit. Für Gesprächsstoff sorgte vor allem das digitale Jobinterview von der Credit Suisse und eine Bewerbungshürde beim beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz. XING Schweiz und Deloitte haben dieses Event-Format gemeinsam entwickelt. «Future of Work» bringt Fachexpertinnen und Fachexperten über alle Branchen hinweg zusammen. Die erste Ausgabe richtete sich an HR-Expertinnen und -Experten.

Datenschutz

Online-Psychologie des Datenschutzes

Image
Datenschutz_123RF.jpg

Die meisten Menschen möchten verantwortungsbewusst mit den eigenen Firmen- und Kundendaten umgehen. Nur: Was dies genau heisst, hängt von Person, Risikosensibilisierung, kultureller Prägung und verfügbaren Hilfsmitteln ab. Ein kleiner Ausflug in die Psychologie der digitalen Privatsphäre.

24-Stunden-Konferenz

Ticketverlosung 24thinkpark

Image
Ticktverlosung_24thinkpark.jpg

Am 9. September findet die «aussergewöhnlichste Konferenz der Schweiz» im Arche Brockenhaus statt. 24 Stunden lang tauschen sich Teilnehmer über Themen aus, die sie interessieren – ohne vorgegebene Struktur, ohne Referate. Wir verlosen zwei Tickets für den 24thinkpark.

24thinkpark

«In der Rekrutierung ist es wie in der Liebe»

Image
24thinkpark5.JPG

Peter Kosel, Geschäftsführer der Personalberatung Humanis AG, nimmt am 9. September am 24thinkpark teil – einer 24-Stunden-Konferenz, an der die Teilnehmenden das Programm bestimmen. Wir haben ihn gefragt, warum er sich für die Konferenz angemeldet hat, welche HR-Themen er dort diskutieren möchte, und wie er zur Digitalisierung – dem Überthema der Konferenz – steht.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachspezialist:in Hr Administration

16.08.2025

Senior Talent Acquisition Specialist

16.08.2025

Verkauf / Eventscoordinator Catering & Events Vollzeit

16.08.2025

Leiter*in Finanzen / Hr D/f In Frauenfeld

15.08.2025

Hr-Projektmanager*in, 80% Bis 100%

15.08.2025

Hr Service Manager/in, 80-100%

15.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG