Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Gesundheit

Vom Umgang mit den drei 
Zeiten in unserem Leben

Image
S.33_zeitmensch01_sp01_12.jpg

Unsere heutige Gesellschaft ist ohne den Zeitbegriff nicht lebensfähig. Doch kennen wir eigentlich den Unterschied zwischen der Zeit und der Uhr? Ist Zeit Geld? Und wenn ja – warum?

Gesundheit

Burnout: Selbstverantwortung 
übernehmen, bevor die Balance kippt

Image
S.37_stresskompetenz01_sp01_12.jpg

Nur wenn die Menschen die «Verwaltung» ihrer Stresshormone übernehmen, lässt sich die Erschöpfungsgefahr minimieren. Es ist die wirksamste Methode, ein Burnout zu verhindern.

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Massanzug statt Massenware

Image
S.25_thema02_03_12.jpg

Verschiedene Tätigkeiten und Arbeitsprozesse erfordern verschiedene Räumlichkeiten. 
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist daher nicht ein eigener Tisch und Stuhl, sondern eine Bürolandschaft, in der die Menschen je nach Aufgabe ihren aktuellen Stand- beziehungsweise Sitzort wählen.

Arbeitssicherheit

Ohne Sicherheitspass 
kein Temporärjob

Image
S.44_sicherheit01_01-02_12.jpg

Die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS startete 2007 ein Projekt zur Unfallprävention im Personalverleih. Die dabei entstandenen Hilfsmittel fliessen allmählich in die Arbeitswelt ein.

Studie

Neue Studie untersucht die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Image
S.46_belaestigung01_01-02_12.jpg

In Zusammenarbeit mit HR Today und mit der finanziellen Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) führt die Universität Lausanne eine Befragung zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in der Schweiz durch.

Im Gespräch

«Ein Hobby von mir ist ausschlafen. Ausschlafen ist der Himmel!»

Image
maja_storch_1.jpg

Nehmen Sie Ihre Hobbys – oder sogar schon Ihre Freunde – wie abzuhakende Agendatermine wahr? Dann ist es höchste Zeit für «Mañana-Kompetenz». Dieser Begriff bezeichnet die Fähigkeit, aus der Anspannung in die Entspannung zu switchen. Die Psychologin Maja Storch, die den Begriff geprägt hat, sagt, wie das funktioniert.

Psychologie

«Ein in sich ruhender Chef trägt viel zu einer Zufriedenheitskultur bei»

Mehr Macht + mehr Geld = mehr Glück? Diese Formel stimmt für Johannes 
Czwalina ganz und gar nicht. Dass das eigene Wohlbefinden der wahre Erfolg im Leben ist, vermittelt der Managementcoach und Autor Kaderleuten aus ganz Europa, die trotz Geld und Macht unglücklich und ausgebrannt sind.

Psychologie

Zwischenmenschliche Probleme landen auf der langen Bank

Stärker als körperliche Erkrankungen reduzieren psychische Erkrankungen die Produktivität am Arbeitsplatz. Eine neue Studie gibt Aufschlüsse über psychisch bedingte Problemsituationen im Betrieb.

Psychologie

Genaues Hinschauen verhindert Arbeitsausfälle

Image
S.10_erkrankungen01_sp03_11.jpg

Arbeitsausfälle aufgrund psychischer 
Erkrankungen haben sprunghaft zugenommen. Gezielte Schulungen für Unternehmen helfen, den richtigen Umgang mit Betroffenen zu finden und dadurch Leiden und Ausfälle zu reduzieren.

Psychologie

Coaching 2.0: Darfs ein 
bisschen anonymer sein?

In Chatrooms herrscht oft eine überraschende Intimität – da werden Ängste offenbart, die nicht einmal der beste Freund kennt. Genau dieses Phänomen nutzt internetbasiertes Coaching.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Service Partner

23.08.2025

Teamleiter:in Hr Services

23.08.2025

Fachspezialist/in Für Human Ressources 40-60%

23.08.2025

Leiter:in Payroll 80-100%

22.08.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

22.08.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

22.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG