Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Heftübersicht

HR Today Nr. 4/2022: International HRM / Mobility

Image
Titelbild_4_2022_web.jpg

Die Pandemie hat unser Reiseverhalten verändert. Das gilt auch für Geschäftsreisen. In dieser HR Today-Ausgabe beschäftigen wir uns deshalb mit den aktuellen Herausforderungen alter (Entsendungen) und neuer Erscheinungsformen (Holiday Office). Ausserdem zeigen wir, wie HR wertvolle Dienste bei Firmenkäufen und -übernahmen (Merger & Acquisition) leisten und sich so mehr Gehör verschaffen kann, um die Geschicke eines Unternehmens mitzubestimmen.

HR Tech Club

Schlüssel zur erfolgreichen Datenanalyse im HR

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Viele HR-Fachpersonen wünschen sich ein modernes, evidenzbasiertes HR. Häufig fehlen dafür die technischen Voraussetzungen, manchmal werden vorhandene HR-Tools jedoch schlicht zu wenig genutzt. Wer die Datenkultur im HR fördert, kann beides vermeiden.

Heftübersicht

HR Today Nr. 3/2022: Recruiting & Employer Branding

Image
HRT_3_2022_Titelbild_web.jpg

Nebst unserem Schwerpunkt «Recruiting & Employer Branding», wo wir unter anderem über die Candidate-Journey, Stress beim Bewerbungsgespräch sowie interne Arbeitgebermarkenbildung berichten, gibt es in dieser Ausgabe auch etwas zum Schmunzeln: Wir haben Entertainer Harald Schmidt zum Gespräch getroffen. Viel Lesevergnügen!

HR Tech Club

Im Idealfall hilft die Digitalisierung

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Trends im Bewerbermanagement, Datenhacks und die Frage, wie ­persönlich der Kontakt zu Bewerbenden sein sollte. Ein Gespräch mit Wolfgang Brickwedde, Director des Institute for Competitive Recruiting.

Sponsored Article

Mehr Zeit für die Mitarbeitenden – Die Chancen digitaler Services nutzen

Image
Artikelbild_Aveniq_web.jpg

Kommt in Ihrer Personalabteilung der direkte Dialog mit den bestehenden Mitarbeitenden auch häufig zu kurz? Im Kampf um Fachkräfte und Fachkräftemangel kann sich dies ein Unternehmen jedoch nicht mehr leisten. Eine Digitalisierung führt zu mehr Möglichkeiten der persönlichen Betreuung von Mitarbeitenden und damit auch zu einer Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls.

Heftübersicht

HR Today Nr. 2/2022: Designed Workspaces

Image
Titelbild_Workspaces_web.jpg

Die Homeoffice-Pflicht ist erneut gefallen. Dennoch kehren nicht alle Mitarbeitenden Vollzeit ins Büro zurück. Das hat Auswirkungen auf die Workspaces, mit denen wir uns in dieser Ausgabe intensiver beschäftigen: neue Konzepte wie «Living Towns», Desk-Sharing-Konzepte und wie der «Arbeitsplatz von morgen» tatsächlich aussehen könnte. Nebst der Workspace-Zukunft berichten wir ausserdem über die Vermittlungsplattform für Freiwilligenarbeit «UBS Helpetica» und darüber, wie zukünftige HR-Jobs heissen könnten. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!

HR Tech Club

Haben Jobbörsen ausgedient?

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Passende Bewerbungen zu erhalten, wird immer schwieriger, dabei lassen sich potenzielle Kandidaten durch viel mehr Möglichkeiten erreichen als früher. Dennoch zählen Jobbörsen immer noch zum Standardrepertoire von Personalern.

HR Tech Club

KI im Recruiting: Die Zukunft der Personalsuche?

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Ob One-Click-Bewerbung oder Active Sourcing, soviel ist sicher: Digital gestütztes Recruiting transformiert die HR-Branche nicht erst seit gestern. Mit Blick auf die wachsende Digitalisierung der Arbeitswelt überrascht das niemanden. Verwunderlich ist hingegen, dass die vielseitigen Möglichkeiten des Recruiting 4.0 bei weitem nicht ausgeschöpft werden. Ein Paradebeispiel: Künstliche Intelligenz.

Sponsored Article

Tech-Startup PayrollPlus revolutioniert die Lohnzahlungsadministration

Image
PayrollPlus_Edgar-Weber_web.jpg

«Als Gamechanger revolutionieren wir den Lohnauszahlungsprozess!» Der Schritt der Digitalisierung im Lohnwesen war nötig, denn es ist nicht mehr zeitgemäss, sich selbst um Löhne, Personalversicherungen, AHV-Beiträge und Quellensteuern kümmern zu müssen. Ein Gespräch mit PayrollPlus-Gründer Edgar Weber.

Heftübersicht

HR Today Nr. 12/2021: Sicherheit

Image
12_2021_Titelbild_web.jpg

Nebst dem Schwerpunkt Sicherheit, wo wir unter anderem über Schutzmassnahmen vor Cyberangriffen oder wie HR Menschenrechtsverletzungen unterbinden kann, widmen wir uns in dieser Ausgabe dem Pflegenotstand. Lesen Sie, wie es HR-Verantwortlichen in psychiatrischen Kliniken gelingt in der Schweiz Fachpersonal zu finden. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leiter/-In Personal-, Beschaffungs- Und Scanwesen

17.10.2025

Erp-Consultant Fachrichtung Lohn Und Hr

16.10.2025

Hr-Manager:in 80-100%

16.10.2025

Fachmitarbeiter:in Sozialversicherungen 80-100%

16.10.2025

Fachperson Für Hr Mit Kenntnissen Im Juristischen Bereich

16.10.2025

Hr Business Partner Romandie

16.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG