Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 4/2016: Interimsmanagement

Hilfe, es brennt!

Image
S.37_interimmanagement01_4_16.jpg

Interimsmanager werden allzu oft als «Retter der letzten Sekunde» ins Unternehmen 
geholt, um das Feuer löschen, wenn die Firma schon in Flammen steht. Dabei wird 
HR bei der Vergabe von Interimsmanagement-Aufträgen häufig übergangen und vor 
vollendete Tatsachen gestellt.

HR Today Nr. 4/2016: Interimsmanagement

«Zwischen 3 Monaten und 3 Jahren»

Judith Baumberger ­bekleidete verschiedene HR-Führungspositionen, bevor sie sich mit der HR-Beratungsfirma Human Resources Services selbständig machte, die unter ­anderem auch HR-Interimsmanagement ­anbietet.

Video-Porträt

«Alles, was wir machen, ist dem Wandel gewidmet»

Image
S.13_portraet01_4_16.jpg

Peter R. Vogt arbeitet seit 1980 bei Nestlé. Begonnen hat seine Karriere als Praktikant in der Marketing- und Verkaufsabteilung, seit 2013 ist er Global Head HR des Weltkonzerns.

Personal Swiss 2016

Führungsentwicklung auf neuen Wegen

Image
Leadership_123RF.jpg

Haben wir genügende und auch die richtigen Führungskräfte, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen als Organisation zu meistern? Die Anforderungen an Führungskräfte und der Bedarf an neuen Führungskräften ist kontinuierlich gestiegen. Daher sind neue und effiziente Wege gefragt, um Führungskräfte zu entwickeln.

Buchtipp

Wertschätzung als Erfolgsfaktor

Image
buchtipp_Spichiger.jpg

Es gibt erfolgreiche und weniger erfolgreiche Menschen. Was aber macht Menschen in ihrem Tun erfolgreich? Und was haben Wertschätzung und Empathie mit Erfolg zu tun? Business-Coach Bettina Spichiger geht diesen Fragen in ihrem Buch «Wertschätzung als Erfolgsfaktor» auf den Grund.

HR Today Blog

Die Schildbürger GmbH führt Home Office ein

Image
blog_d_josef.jpg

Es begann alles ganz harmlos. Der CEO der Schildbürger GmbH, Anton Bitterli, schnappte den Begriff «Home Office» zum ersten Mal während des CAS-Kurses «Digital Leadership» auf, den er seit neustem absolvierte. Eine Generation-Y Kommilitonin ertappte ihn dabei, wie er auf seinem Smartphone nach einem lokalen Ableger eines solchen Home Office googelte, und klärte ihn jovial über den Trend des Arbeitens von zu Hause aus auf.

HR Today Nr. 3/2016: Im Gespräch

Raus aus der Komfortzone!

Image
S.8-John-Mattone.jpg

Executive-Coach John Mattone hält nichts von Leadership-Gemütlichkeit. Executives sollen ihre persönlichen Grenzen sprengen, um ihr Unternehmen voranzubringen. Im Gespräch erläutert er, wodurch sich professionelles Leadership auszeichnet und weshalb sein ehemaliger Klient Steve Jobs nicht als grossartiger Leader in die 
Geschichte eingehen wird.

HR Today Nr. 3/2016: Porträt

«Wir brauchen keine Rambos»

Image
Martin-Weissleder.jpg

Martin Weissleder wirkt seit 21 Jahren für die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV), mit über 4800 Profilen vom Grenzwächter bis zum Zollexperten die grösste zivile Verwaltungseinheit der Schweiz, die mit rund 25 Milliarden Franken etwa einen Drittel des Bundeshaushalts beschafft. Seit drei Jahren leitet er die Abteilung Personal und Ausbildung, nachdem er als langjähriger Ausbildungschef ein bemerkenswertes Jobrotationsprojekt initiiert hatte, das in einer tief greifenden Reorganisation mündete.

HR Today Nr. 3/2016: Leadership

Achtung, fertig, Scrum!

Image
S.38-Scrum-Rugby_123RF.jpg

Scrum ist eine Methode des agilen Projektmanagements, die das Leadership-Verständnis neu definiert. 
Projekte und Produkte sollen unter feinmaschiger Teamarbeit und ständiger Erfolgsprüfung entwickelt 
werden. Während die Versicherungsgesellschaft Mobiliar Scrum vor allem für Business-Projekte nutzt, 
setzt die Schweizerische Post das agile Vorgehen auch für HR-Projekte ein.

HR Today Blog

Wir optimieren uns kaputt

Image
blog_d_zellweger.jpg

Der Job-Stress-Index 2015 lieferte Kennzahlen zum Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. Jeder fünfte Erwerbstätige hat mehr Belastung als Ressourcen am Arbeitsplatz. Dabei optimieren wir doch laufend. Da geht was absolut nicht auf. Aber HR optimiert beflissen mit. «Brave New Work» macht krank, das beweisen die Ergebnisse des Job-Stress-Index 2015. Gut ein Fünftel der Erwerbstätigen ist erschöpft.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Stv. Leiter*in Fachbereich Personal

13.11.2025

Payroll Und Hr Administration 80% - 100%

12.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

12.11.2025

Erp-Consultant Fachrichtung Zeiterfassung Und Spesenmanagement

12.11.2025

Praktikumsplatz Als Kauffrau / Kaufmann

12.11.2025

Marketing- Und Employer Branding Specialist W/m 80-100%

12.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG