Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Ostschweizer Personaltag

Von Marken, Megatrends und Machos

Image
DSCF7954.jpg

Am Ostschweizer Personaltag vom 26. Juni drehte sich alles um die Zukunft des HR. In mehreren Inputvorträgen wurde das Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet.

Heft 7&8/2015: Porträt

Probus Scafusia

Image
S.13_portraet01_7-8_15.jpg

Probus Scafusia – «Bewährtes aus Schaffhausen» – das 1903 geprägte Qualitätsversprechen der «International Watch Company» ist auch für deren HR-Chefin Jenny Dinich-Seitner Leitlinie ihres Schaffens. Genauso wie die Zeiger der noblen Uhren vom Rheinfall dreht sich aber auch die Welt immer weiter. IWC hat Bewährtes mit Neuem verbunden – und  ist mittlerweile vom Nischenplayer zur globalen Marke avanciert. Eng begleitet durch die HR-Chefin und ihr Team.

Heft 7&8/2015: Vitamin B

Die Dosis macht das Gift

Image
S.21_thema01_7-8_15.jpg

Die Idee, dass sich Menschen – politisch, gesellschaftlich oder wirtschaftlich motiviert – zusammenschliessen, ist nicht neu. Seit unsere Spezies den Planeten besiedelt, beziehen Individuen oder auch Gruppen ihr Denken, Fühlen oder Handeln aufeinander. Headhunter-Legende Bjørn Johansson, Profi-Searcher Pascal Forster sowie HSG-Alumni-Präsident Urs Landolf über Vertrauensaufbau und Informationsaustausch.

Heft 7&8/2015: Vitamin B

Ladies only

Image
S.25_thema05_7-8_15.jpg

Klassische «Old-Boy-Networks» wie Studentenverbindungen, Militärseilschaften, Zunft- und Clubzugehörigkeiten sorgen unter Männern seit Jahrhunderten für einen Beziehungskitt von wirtschaftlicher Relevanz. Als Antwort darauf sind in den letzten Jahren immer mehr Netzwerke entstanden, die exklusiv für Frauen zugänglich sind. Geschlechtergetrennte Netzwerke scheinen einem Bedürfnis der Beziehungspflege zu entsprechen. Warum nur?

Heft 7&8/2015: Vitamin B

Exklusive HR-Zirkel

Image
S.25_thema05_7-8_15.jpg

Vorbildliche Personalarbeit hat viel mit Beziehungspflege zu tun. Doch wie gut ist die Schweizer HR-Szene eigentlich selbst vernetzt? Neben den einschlägig bekannten 
HR-Verbandsnetzwerken und unzähligen Branchenplattformen gibt es in der Schweiz auch einige exklusive Zirkel, die nur einem handverlesenen Kreis zugänglich sind. Ein Einblick.

Heft 7&8/2015: Vitamin B

Vitamin B – der unfaire Vorteil

Image
S.29_thema08_7-8_15.jpg

Mehr als 70 Prozent aller Führungspositionen werden über Beziehungen besetzt. Für Gastautor 
Leopold Hüffer ist es keine Frage: Wertvolle private Beziehungsgeflechte dienen der Prävention vor persönlichem wirtschaftlichem Misserfolg und sind zugleich Karrierebeschleuniger par excellence.

Heft 7&8/2015: Fokus Forschung

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Image
S.49_fokusforschung01_7-8_15.jpg

Führen heisst, Leute um sich zu scharen, um mit ihnen gemeinsame Ziele zu erreichen. Führung hat also viel mit Gefolgschaft für gemeinsame Ziele zu tun. Wie aber erreicht man für gemeinsame Ziele Gefolgschaft?

Video-Porträt

Mit kühlem Kopf und warmem Herz

Image
Jenny-Dinich_ohne.jpg

Jenny Dinich-Seitner ist seit rund drei Jahren Director Human Resources bei der Schweizer Luxus-Uhrenmanufaktur IWC in Schaffhausen. Die gebürtige Australierin führt ein elfköpfiges Team und trägt die Verantwortung für die 1250 rund um den Globus stationierten Mitarbeitenden.

Women Resources

«Ich habe gelernt, auch mal Nein zu sagen»

Image
SarahTruempy_Kombi.jpg

Vor knapp drei Jahren ins väterliche Unternehmen eingetreten, ist Sarah Trümpy heute CEO der Gesko AG, einem im Glarus ansässigen Kleinunternehmen, welches den bekannten Glarner Schabziger produziert und in alle Welt exportiert. Wir haben Sarah Trümpy zu ihrem persönlichen «Karriere-Rezept» befragt.

Heft 6/2015: Im Gespräch

«Es braucht politischen Druck, damit etwas geschieht»

Image
S.09_imgespraech01_6_15.jpg

Ende November 2014 hat der Bundesrat mit dem Beschluss, für Verwaltungsräte 
und Geschäftsleitungen von grossen börsenkotierten Firmen eine 30-Prozent-Frauenquote einzuführen, für eine kleine Sensation gesorgt. Ein Beschluss, der nicht zuletzt dem Engagement von Simonetta Sommaruga zugeschrieben wird. Die Bundespräsidentin im Gespräch mit HR Today über die Quote, ihren Werdegang an die Macht und die Frauenförderung in ihrem eigenen Departement.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Stv. Leiter*in Fachbereich Personal

13.11.2025

Payroll Und Hr Administration 80% - 100%

12.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

12.11.2025

Erp-Consultant Fachrichtung Zeiterfassung Und Spesenmanagement

12.11.2025

Praktikumsplatz Als Kauffrau / Kaufmann

12.11.2025

Marketing- Und Employer Branding Specialist W/m 80-100%

12.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG