Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Porträt

Ein HR-Hockeyaner 
mit Vorwärtsstrategie

Wenn Christoph Müller etwas wirklich wichtig ist, setzt er alle Hebel in Bewegung. Im Beruf wie im Privaten. Der HR-Leiter der AXA Winterthur hat Energie für zwei. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass er sehr bewusst seine Work-Life-Balance pflegt. 
Die Familie ist ihm heilig. Und im Winter dreimal pro Woche aufs Eis, das muss schon sein.

HR-Debatte

Psychologisierung 
der Führung

Image
S.31_debatte01_03_13.jpg

Burnout und psychische Erkrankungen nehmen zu. Auf der Suche nach den Ursachen geraten auch die Chefs ins Visier. Es stellt sich die Frage nach ihrer Verantwortung und ihrer Rolle in der Prävention. Doch inwieweit gehört das mentale Wohl von Mitarbeitern zum Aufgabenbereich von Führungskräften? Gar nicht, findet Regina Mahlmann. Die Soziologin stellt die Psychologisierung von Führung fundamental in Frage. Nach Psychologe und HR-Dozent Dirk Hanebuth
 hingegen lassen sich psychosoziale Aspekte im Arbeitskontext nicht ausblenden.

Checkliste

Wissensmanagement - so geht das Firmen-Knowhow nicht verloren

Image
wissensmanagement.jpg

Das erfolgreiche Managen von Wissen kann für Unternehmungen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Nur, was bedeutet richtiges und erfolgversprechendes Wissensmanagement?

Video-Vorschau auf das HR Today-Heft März 2013

HR-Hockeyaner Christoph Müller - Powerplay fürs AXA-Personal

Work-Life-Balance ist für Christoph Müller keine Worthülse. Der HR-Chef der AXA Winterthur lebt vor, dass man sowohl im Beruf wie auch im Privatleben Powerplay-mässig unterwegs sein kann. Seine Lebenseinstellung nimmt man ihm ab. Time-Outs gibts fürs Hobby, nämlich Eishockey, und selbstverständlich für die Familie. Beides ist ihm heilig.

Umgang mit Expatriates

Wenns schief geht wirds teuer - Arbeitgeber sind für ihre Angestellten im Ausland verantwortlich

Image
schwindelfrei+in+dubai.jpg

Personal, das wegen Versäumnissen der Arbeitgeber im Ausland erkrankt, verletzt wird oder sonstwie an Leib und Leben beeinträchtigt ist, kann Chefs und Firmen verklagen. Für Arbeitgeber hat der unachtsame Umgang mit Expatriates nicht bloss zivil- sondern auch strafrechtliche Konsequenzen. Eine Studie beschreibt die rechtlichen Pflichten von Unternehmen.

Vom Duzen und Siezen am Arbeitsplatz

Frau Müller, Du bist entlassen!

Image
Duzis-def.jpg

Seine Mitarbeiter oder Arbeitskollegen zu duzen ist cool, unkompliziert und sehr verbreitet. In manchen Situationen jedoch, wünscht man sich das Sie und die damit verbundene Distanz zurück. Mit wem also Duzis machen? Und wer bietet wem das Du an?

Buchpublikation

Jetzt ein besserer Chef werden!

Wie können sich Vorgesetzte bei ihren Mitarbeitern Akzeptanz verschaffen? Wie können Chefinnen und Chefs ihren Untergebenen eine Freude machen? Diese Fragen beantwortet das neue Buch «Better Boss» - und Co-Autorin Regina Regenass, ehemalige HR-Leiterin, im Interview.

Assessment

Auf der Suche nach dem guten Menschen

Nach der Finanzkrise und den Wirtschaftsskandalen wird 
überall nach ethisch und moralisch kompetenten Managern 
gerufen. Diese auszuwählen, ist auch Aufgabe des HR, 
wie der Ethiker Markus Huppenbauer in der vorletzten 
Ausgabe von HR Today sagte. Doch wie? Ansätze, um das 
Gutmenschen-Gen zu messen.

Video & Porträt

HR-Lokführer der SBB - Markus Jordi träumft privat nicht von Zügen, sondern Porsches

Musse bedeutet für Markus Jordi, gegen die Uhr der Emme 
entlang zu joggen oder beim Downhillen mit dem Mountainbike Adrenalin zu spüren. Gegenwind stört ihn nicht – weder 
privat noch geschäftlich als Leiter HR bei der SBB. Ein Sprinter, 
der gelernt hat, dass langsamer manchmal schneller ist.

Mitarbeitergespräche

Mit Mitarbeitergesprächen die persönliche Entwicklung fördern

Jährlich werden Mitarbeiterbeurteilungen mit grossem zeitlichem und personellem Aufwand durchgeführt. Damit bei den Beurteilungsgesprächen nicht nur Resultate für die Statistik oder das Personaldossier entstehen, müssen die Ausrichtung der Unternehmung und die künftig notwendigen Kompetenzen berücksichtigt werden.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in 80-100%

17.07.2025

Hr Generalist Mit Fokus Auf Payroll 100%

17.07.2025

Hr Business Partner

17.07.2025

Head Of People & Culture Sd Fiber Ag 100%

17.07.2025

Hr Generalist:in

17.07.2025

Hr Assistent/-In 80-100%

17.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG