Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Leistungserwartungen diskutieren – ohne Noten und Urteile

Image
MA-Gespräch-2.0_web.jpg

Das herkömmliche Mitarbeitergespräch stammt aus der hierarchischen Führungsära. Es versagt in der agilen Arbeitswelt und belastet Beziehungen. Gefragt ist ein Dialog auf Augenhöhe, der nicht auf formale Beurteilung setzt, sondern auf Wertschätzung und Motivation. Ein Plädoyer für eine zeitgemässe Lösung.

Checkliste

10 Tipps für eine souveräne Online-Rede

Image
Checkliste-Onlinerede_web.jpg

Die Zeit um den Jahreswechsel ist auch die Zeit der Reden. Das wird heuer kaum anders sein – auch wenn corona-bedingt so manch übliches Firmenevent nur online oder im kleinen Kreis stattfindet. Diese Tipps sollten Sie beherzigen, wenn Sie online eine Rede halten.

HR Today Nr. 12/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Zielorientierte

Image
Ida-Tanner_web.jpg

Ida Tanner arbeitet seit über dreissig Jahren beim Automobilunternehmen Amag und lernte dort das HR von der Pike auf. Jetzt plant die HR-Chefin mit 58 Jahren ihren Rücktritt und will sich künftig verschiedenen VR- und Stiftungsrats-Mandaten widmen.

Checkliste

3 Hacks für mehr Souveränität

Image
Checkliste-Souveränität_web.jpg

Klammheimlich hat sich das Virus in unser Leben geschlichen und bestimmt seitdem unseren Tagesablauf ebenso wie die mittel- und langfristige Planung. Für den Einzelnen, für Teams und sogar ganze Unternehmen fühlt es sich oft an wie der Weg durch eine Schlucht. Drei Hacks, damit Sie diese überwinden.

Sponsored Article

Corona-Krise: Auswirkungen auf die Psyche

Image
Bild-Coronaschutz_web.jpg

Eine Auswertung von 3000 anonymisierten Fällen durch ICAS, Anbieter von Externer Mitarbeiterberatung EAP, zeigt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit hat. ICAS bietet den Mitarbeitenden ihrer Kundenunternehmen 7/24 psychologische Unterstützung und rechtliche Beratung an.

Heftübersicht

HR Today Nr. 11/2020: Personalplanung – Familie und Beruf

Image
Titelbild_web.jpg

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auch im Jahr 2020 noch immer keine Selbstverständlichkeit, sei dies bei der Betreuung von Kindern oder von älteren Familienmitgliedern. Diese Ausgabe beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalplanung: Kinderbetreuung, Eldercare und auch die Personalplanung der Zukunft – mit Workforce Planning Software. Ausserdem geht es im Praxis-Teil um die Kommunikation bei Shitstorms und Einsamkeit. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 11/2020: Im Gespräch

«Die Ära des Gewinnens ist vorbei»

Image
Leberecht_web.jpg

Klimawandel, soziale Ungleichheit oder zunehmende psychische Erkrankungen zeigen, dass in der Wirtschaft viel schiefläuft. Buchautor Tim Leberecht über die Ursachen und weshalb das Verlieren-Können zur Bewältigung dieser Krisen künftig wichtiger wird.

HR Today Nr. 11/2020: HR-Kommunikation

Sturm im Wasserglas

Image
Shitstorms_web.jpg

Dank Social Media kann heute jede und jeder einen Shitstorm aus dem Nichts erschaffen. Dabei ist die Menge der interessierten Empfänger oft entscheidender als die tatsächliche Brisanz oder der Wahrheitsgehalt einer Nachricht. Weshalb Prävention die halbe Miete ist und welche Rolle HR dabei spielt.

HR Today Nr. 11/2020: Psychologie

Wenn der Austausch fehlt

Image
Einsamkeit_web.jpg

Einsamkeit ist längst kein Altersphänomen mehr, auch im Arbeitsalltag können sich Führungskräfte und Mitarbeitende einsam fühlen. Wie sich das verhindern lässt.

HR Today Nr. 11/2020: Fokus Forschung

Stäbe gegen die Pandemie

Image
Fokus-Forschung_Task-Force-Covid_web.jpg

Viele Firmen und Behörden setzten diesen Frühling Task Forces, Arbeitsgruppen oder Krisenstäbe ein, um auf die Folgen von ­Covid-19 zu reagieren. Meist temporäre Teams mit HR-­Fach­personen ohne medizinische Ausbildung und vertiefte Kenntnisse im Krisenmanagement. Ein Forschungsteam der Univer­sität Luzern hat Daten gesammelt, um die Wirksamkeit dieser Teams zu untersuchen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner Mit Option Auf Stv. Leitung Hr

18.07.2025

Hr-Fachspezialist/in Payroll & Mehr

18.07.2025

Direktorin / Direktor Hr Und Mitglied Der Geschäftsleitung

18.07.2025

Hochschulpraktikant/-In Human Resources

18.07.2025

Hr Manager 80%

17.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

17.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG