Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

HRM muss sich neu erfinden

Image
HRM-neu-erfinden_web.jpg

Die heutige Personalentwicklung hat sich in der «Bestätigung des Status quo» verrannt und festgefahren. Sie muss sich jetzt in aller Deutlichkeit hinterfragen.

Mitarbeiter- und Feedbackgespräche professionell führen

Image
Feedbackgespräch_web.jpg

Um ihr Potenzial zu entfalten und ihre Fähigkeiten effektiv zu nutzen, brauchen Mitarbeitende Rückmeldungen über ihr Verhalten und ihre Leistung. Entsprechend sorgfältig sollten Führungskräfte Feedbackgespräche vorbereiten und führen.

Checkliste

Drei Gründe, warum eine Kürzung des HR-Budgets in Krisenzeiten tabu ist

Image
Checkliste_HR_Budget_web.jpg

Infolge der Corona-Krise wird in vielen Unternehmen der Gürtel enger geschnallt. Häufig gehören HR-Abteilungen zu den ersten, die davon betroffen sind. Aber ist das wirklich sinnvoll? Es gibt gute Gründe, die dagegen sprechen.

Heftübersicht

HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement – Mitarbeitende unterstützen

Image
Titelbild_web.jpg

Die schnelllebige Arbeitswelt und der westliche Lebensstil bescheren uns Krankheiten mit epidemischen Ausmassen. Die «Reparaturkosten» hierfür steigen Jahr für Jahr. In dieser Heftausgabe geht es nicht nur um die Folgen der schneller werdenden Arbeitswelt, sondern auch darum, wie man beispielsweise Stress abbaut oder wie Wiedereingliederungen nach einem Herz- oder Hirnschaden gelingen. Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre.

HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten, wenn andere schlafen

Image
Schichtarbeit_web.jpg

Schichtarbeit ist in unserer Gesellschaft zunehmend verbreitet, da Dienstleistungen rund um die Uhr nach­gefragt werden. Sie kann jedoch zu gesundheitlichen Spätfolgen führen. Wie Unternehmen damit umgehen.

HR Today Nr. 10/2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Permanente Inputs sind schlecht fürs Gehirn

Image
Hufnagl_web.jpg

Über Selbstwirksamkeit und Sinn bei der Arbeit, bewusstes und unbewusstes Multitasking und hirngerechtes Arbeiten in der schönen neuen Arbeitswelt: ein Gespräch mit Neurobiologe und BGM-Coach Bernd Hufnagl.

HR Today Nr. 10/2020: Praxis – High Performance Teams

«Zielvereinbarung 2.0»

Das von Peter Drucker propagierte Management-Tool Management by Objectives (MbO) wird der Arbeitswelt immer weniger gerecht. Das Nachfolgemodell Objectives and Key Results (OKR) soll nun die Schwächen des MbO beseitigen. Ein Gespräch mit OKR-Pionier Urs Baumgartner.

HR Today Nr. 10/2020: Praxis – HR in der Rezession I

Den Turnaround mit vereinten Kräften schaffen

Image
Bild_Rezession-1.jpg

In Zeiten von Covid-19 ist ein solides Krisenmanagement im Unternehmen gefragt. Doch was ist zu tun? Erfahrungen eines Turnaround-Managers.

HR Today Nr. 10/2020: Praxis – HR in der Rezession II

Perspektiven in der Rezession

Image
Bild_Rezession-2.jpg

Bedingt durch die Covid-19-Pandemie wird bis Ende Jahr in zahlreichen Unternehmen ein massiver ­Stellenabbau erwartet. Wie sich Ämter und Unternehmen darauf vorbereiten.

HR Today Blog

Die Verantwortung des «Trennens»

Image
blog_d_scheiwiller.jpg

Wie gekündigt wird fällt nicht nur auf Unternehmenskultur und Personalmarketing zurück. Es ist vor allem prägend für den ausscheidenden Mitarbeitenden und hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie er oder sie die nächsten Schritte der Karriereentwicklung angehen kann.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner Mit Option Auf Stv. Leitung Hr

18.07.2025

Hr-Fachspezialist/in Payroll & Mehr

18.07.2025

Direktorin / Direktor Hr Und Mitglied Der Geschäftsleitung

18.07.2025

Hochschulpraktikant/-In Human Resources

18.07.2025

Hr Manager 80%

17.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

17.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG