Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 12/2016: HR-Team

Das HR-Team von Aldi Suisse

Image
HR-Team-AldiSuisse.jpg

Das HR-Team von Aldi Suisse hat soeben ein neues Ausbildungsprogramm lanciert. Im Interview erklärt HR-Leiter Roland Keller, wie er und sein Team dabei Mitarbeiterbedürfnisse und Unternehmensziele ver­bunden haben und worin er investieren würde, wenn er sein Personalbudget verdoppeln könnte.

HR Today Nr. 12/2016: Porträt

Nordlicht

Image
Jana-Dreyer-01.jpg

Jana Dreyer ist seit Mitte Jahr Leiterin HR beim Kaufmännischen Verband Schweiz, der mit 48 000 Mitgliedern eine der grössten Berufsgruppen repräsentiert. Für Dreyer Grund genug, in der Gestaltung der Arbeitsbedingungen nicht nur für die rund 90 Angestellten eine Vorbildrolle anzustreben.

HR Today Nr. 12/2016: Im Gespräch

«Führungskräfte müssen sich permanent häuten»

Image
Ernst-«Aschi»-Wyrsch-01.jpg

Ernst Wyrsch war bis 2011 Direktor des Steigenberger Hotels Belvédère in Davos – des Epizentrums des World Economic Forums. Mit 50 Jahren entschied er sich, diese Karriere zu Gunsten der Selbständigkeit aufzugeben. Ein Gespräch.

50+: Checkliste

Vier Momente, in denen HR für 50+ Kandidaten einen Unterschied machen kann

Image
50plus_123RF.jpg

HR und die Generation 50+ führen eine schwierige Beziehung. Wirtschaftliche Bedenken stehen dem reichen Erfahrungsschatz der oft verzweifelten Bewerber gegenüber. Wir zeigen anhand von vier konkreten Momenten im Anstellungszyklus auf, wie HR die Generation 50+ aktiv unterstützen kann – von der Rekrutierung, über die Anstellungszeit, in der Trennung und danach im Outplacement.

Checkliste

Vier Irrtümer über Mitarbeitermotivation – und was an ihnen dran ist

Image
Motivation02_123RF.jpg

Wie lassen sich Mitarbeitende zu Höchstleistungen anspornen? Über kaum eine andere Frage kursieren so viele folgenschwere Irrtümer. Unsere Checkliste nimmt vier Irrtümer über Mitarbeitermotivation unter die Lupe – und zeigt, was an ihnen dran ist.

«Liquid Work»

Wenn Cloud-Nomade auf Cloud-Ameise trifft

Image
digital_nomad_123RF.jpg

Unter dem Label «Liquid Work» entstehen im Zuge der Digitalisierung neue Arbeits- und Zusammenarbeitsmodelle. Arbeit und Nichtarbeit gehen fliessend ineinander über, Arbeit wird zunehmend virtuell. Das hat auch Auswirkungen auf Teamstrukturen und Arbeitsplatzgestaltung.

Checkliste

Das Lösen von Problemen einüben

Image
Loesung01_123RF.jpg

Wie vermittle ich meinen Mitarbeitenden die nötige Kompetenz und Routine im Erkennen und Lösen von Problemen? Das fragen sich viele Führungskräfte, in deren Bereich ein grosser Change- und Innovationsbedarf besteht. Ein Instrument dafür ist der A3-Report.

HR Today Nr. 11/2016: Debatte

E-Mails nach Feierabend?

Image
Debatte_neu.jpg

Mitarbeitende könnten sich dem dauernden Online-Sein nur schwer entziehen, wenn ihnen berufliche Sanktionen drohen, befürchtet Psychologe Andi Zemp. Für Interimsmanager Urs Bürge sind die Angestellten hingegen selbst dafür verantwortlich, wann sie ihre Mails beantworten.

HR Today Nr. 11/2016: Im Gespräch

«Vorgesetzte müssen keine Therapeuten sein»

Image
ImGespräch.jpg

Nach Expertenschätzungen sind zwei bis fünf Prozent der Erwachsenen in der Schweiz von ADHS betroffen. Viele von ihnen stehen im Berufsleben. Heiner Lachenmeier, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist überzeugt: Arbeitgeber müssen Betroffene keineswegs wie rohe Eier behandeln – nur mit Respekt.

HR Today Nr. 11/2016: Porträt

Am Ziel

Image
DiegoCicco.jpg

Nichts weniger, als das gesamte HR zu modernisieren, hat sich Diego Cicco als neuer Personalchef der Swica Gesundheitsorganisation zum Ziel gesetzt. Bei Generali, UBS und dem Seespital Horgen hat sich der Jurist mit Walliser Wurzeln dafür beharrlich das nötige Rüstzeug geholt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Stv. Leiter*in Fachbereich Personal

13.11.2025

Payroll Und Hr Administration 80% - 100%

12.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

12.11.2025

Erp-Consultant Fachrichtung Zeiterfassung Und Spesenmanagement

12.11.2025

Praktikumsplatz Als Kauffrau / Kaufmann

12.11.2025

Marketing- Und Employer Branding Specialist W/m 80-100%

12.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG