Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 10/2020: Praxis – High Performance Teams

«Zielvereinbarung 2.0»

Das von Peter Drucker propagierte Management-Tool Management by Objectives (MbO) wird der Arbeitswelt immer weniger gerecht. Das Nachfolgemodell Objectives and Key Results (OKR) soll nun die Schwächen des MbO beseitigen. Ein Gespräch mit OKR-Pionier Urs Baumgartner.

HR Today Nr. 10/2020: Praxis – HR in der Rezession I

Den Turnaround mit vereinten Kräften schaffen

Image
Bild_Rezession-1.jpg

In Zeiten von Covid-19 ist ein solides Krisenmanagement im Unternehmen gefragt. Doch was ist zu tun? Erfahrungen eines Turnaround-Managers.

HR Today Nr. 10/2020: Praxis – HR in der Rezession II

Perspektiven in der Rezession

Image
Bild_Rezession-2.jpg

Bedingt durch die Covid-19-Pandemie wird bis Ende Jahr in zahlreichen Unternehmen ein massiver ­Stellenabbau erwartet. Wie sich Ämter und Unternehmen darauf vorbereiten.

HR Today Nr. 10/2020: Event – St. Galler Diversity & Inclusion Week

Für einmal alles digital

Image
Event_web.jpg

Die digitale St. Galler Diversity & Inclusion Week ersetzte in diesem Jahr die Diversity & Inclusion Tagung der Universität St. Gallen. Vom 7. bis 11. September konnten sich Führungskräfte, Personalverantwortliche, Diversity-­Experten, Gleichstellungsbeauftragte und am Thema ­Interessierte in ­kostenlosen Online-Sessions die neusten Forschungsergebnissen sowie Best Practices zu Gemüte führen.

Daten, das HR-Gold

Image
Cloud_Oracle_web.jpg

Technologie als Treiber für effizientes HR-Management.

HR Today Nr. 10/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Krisenmanagerin

Image
Porträt_web.jpg

Herausforderungen sieht Christina Trelle, Head of HR bei Swiss International Air Lines (Swiss), gelassen entgegen. Eine Charakterstärke, die sich bei der Bewältigung der aktuellen Covid-19-Pandemie bewährt.

OKR: So plant man in Post-Corona-Zeiten

Image
OKR_web.jpg

Herkömmliche Zielfindungsmethoden und tradierte Planungsprozesse verhindern Fortschritt und Agilität. OKR ist ein Ausweg aus diesem Dilemma. Das Tool ist für die Strategie-Arbeit des HR-Bereichs hochrelevant, um das Unternehmen zu dynamisieren – und damit fit für jede erdenkliche Zukunft zu machen.

HR Today Blog

Lifehacks für Ihr Employer Branding

Image
blog_d_ganouchi_2020.jpg

Ein paar Tipps für die pragmatische Handhabung Ihrer Arbeitgebermarke.

Sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz

Nein, heisst Nein!

Image
KMU_plus_sex_Belästigung_web.jpg

Ein respektvolles und belästigungsfreies Arbeitsklima sollte für jedes Unternehmen erstrebenswert sein. Ausserdem sind Arbeitgebende gesetzlich dazu verpflichtet, die Arbeitnehmenden zu schützen. Die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich berät, unterstützt und begleitet Unternehmen bei der Prävention von sexueller und sexistischer Belästigung am Arbeitsplatz – neuerdings mit einer Weiterbildung extra für KMU. Ein Gespräch mit der Leiterin der Fachstelle, Anja Derungs.

Checkliste

7 Kriterien, die Führungsanforderungen im digitalen Zeitalter beeinflussen

Image
Checkliste_kein-Chefsessel_web.jpg

Das digitale Zeitalter hat neue Formen der Zusammenarbeit eingeläutet, womit der Bedarf an neuen Fähigkeiten und Kompetenzen für Führungskräfte steigt. Doch der Status der Führungskräfte-Entwicklung ist ernüchternd, wie mehrere Studien zum Vorschein bringen. 7 Tipps, wie Unternehmen dies ändern können.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leiter:in Personal

25.09.2025

Praktikant/in Human Resources 100%

24.09.2025

Kaufmännische*r Lernende*r Efz

24.09.2025

Jahrespraktikum Für Wirtschaftsmittelschüler/innen

24.09.2025

Lehrstelle Als Kaufmann/-Frau Efz Ab 2026

24.09.2025

Hr-Fachspezialist/​hr-Fachspezialistin

24.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG