In der vergangenen Dekade sind private und öffentlich-rechtliche Arbeitgebende der Gleichstellung und der Diversität ein grosses Stück nähergekommen, lautet das Fazit von Helena Trachsel, die nach zwölf Jahren die Leitung der Fachstelle Gleichstellung des Kantons Zürich an ihre Nachfolgerin übergab. Ein Rückblick und eine Vorschau.
Damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt, braucht es geeignete Rahmenbedingungen – und verständnisvolle Chefs und Chefinnen sowie die Bereitschaft, Vorurteile über Bord zu werfen, meinen unsere Gastautorinnen.
Gute Zusammenarbeit in Teams geht über das persönliche Wohlbefinden und die Beziehungen der Teammitglieder hinaus. Es erfordert eine kontinuierliche Bemühung seitens der Führungskraft gemeinsam mit dem Team, um eine tragende Verbundenheit untereinander herzustellen. Was es dazu braucht, zeigen die 5 goldenen Regeln für erfolgreiche Teamarbeit.
Die Fragen und neuen Herausforderungen, mit denen firmeninterne Trainer, die künftig ihre Kollegen auch online trainieren sollen, konfrontiert werden, sind vielfältig. Hier gibt es eine Übersicht.
Beginnen Sie noch heute mit der Integration von Team-Coaching in Ihre HR-Strategie, Sie werden die positiven Auswirkungen auf die Produktivität, Zusammenarbeit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden spüren – ganz wie ein wärmendes Feuer.
Regelmässige Mitarbeitergespräche sind zeitaufwändig. Und doch lohnen sie sich: Denn um ihr Potenzial voll zu entfalten, brauchen Mitarbeitende nicht nur Zielvorgaben, sondern eine Rückmeldung über ihre Leistung und ihr Verhalten.
Stehen einem Unternehmen nicht genügend Mitarbeitende zur Verfügung, kann das zu Umsatzeinbussen führen. Gleichzeitig steigen die Lohnkosten für Fachkräfte. Fünf Ansatzpunkte, um dieser Zwickmühle zu entkommen.
Die Digitalisierung ermöglicht das Arbeiten aus der ganzen Welt. Doch Vorsicht: Ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit nicht rechtskonform, drohen Bussen. Das gibt es zu beachten.
In dieser Ausgabe gehen wir dem Fachkräftemangel nach: Bei der Polizei, im Gesundheitswesen und in der IT-Branche von Singapur. Ausserdem sind wir Talent-Dieben auf der Spur, geben Tipps für Low-Budget-Recruiting und berichten über Konfliktmanagement, Adoptionsurlaub und den Swiss HR Award.
Auch im HR hinterlässt der Fachkräftemangel Spuren. Etwa im Recruiting. Lee Diamant, Recruiting-Spezialist und Linkedin-Meinungsmacher darüber, wie HR sich selbst helfen kann.