Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Das Urteil: Kündigungsschutz

Kein Kündigungsschutz bei arbeitsplatz-bezogener Arbeitsunfähigkeit

Image
Schweizer Rekruten joggen durch die Stadt

Ein Berufsoffizier der Schweizer Armee wurde trotz Arbeitsunfähigkeit entlassen. Das Bundesgericht entschied, dass der Kündigungsschutz nicht gilt, da die Arbeitsunfähigkeit nur auf den aktuellen Arbeitsplatz beschränkt war.

Arbeit und Recht

Richtig und gut vorbereitet sein für interne Untersuchungen

Image
Man beugt sich mit Lupe über Fussspuren

Viele Unternehmen haben eine Stelle bezeichnet, bei der Vorfälle oder unangemessene Verhaltensweisen gemeldet werden können. Doch nicht immer sind die Unternehmen auch ausreichend darauf vorbereitet, für den Fall, dass eine Meldung eine interne Untersuchung erfordert.

Das Urteil

Formlose Kündigungen: Arbeitgeber verliert Rechtsstreit wegen fehlender Nachweise

Image
Eine Frau wählt im Büro die Nummer des Angestellten, die sie kündigen will. Ein Urteil des Bundesgerichts zeigt auf, dass es wichtig ist, mündliche Aussprachen danach schriftlich zu bestätigen.

Eine Arbeitgeberin kündigte über das Telefon, der betroffene Arbeitnehmer bestritt dies und klagte erfolgreich auf Lohnnachzahlung. Ein Urteil des Bundesgerichts zeigt, wie wichtig die schriftliche Bestätigung formloser Kündigungen ist.

Debatte: Homeoffice

Welche HR-Begleitung benötigen Full-Remote-Mitarbeitende?

Image
Eine Mitarbeiterin gestikuliert, während sie mit ihren Arbeitskollegen via Video kommuniziert

Wie können Mitarbeitende betreut werden, die zu 100 Prozent im Homeoffice arbeiten? Zwei Expertinnen und ein Experte geben Ratschläge.

Arbeit und Recht

CHRO und CLO – ein Erfolgsduo im Unternehmen

Image
CHRO und CLO geben sich die Hände

Wie die Zusammenarbeit von Chief Human Resources Officer (CHRO) und Chief Legal Officer (CLO) zu einem besseren Mitarbeitererlebnis führt.

Das Urteil: Verdachtskündigung

Kündigung bei Verdacht: Das gilt für interne Untersuchungen

Image
Ein Mann und eine Frau diskutieren im Büro im geheimen.

Ein Bankangestellter wird wegen mutmasslicher sexueller Belästigung entlassen und zieht gegen seine Arbeitgeberin vor Gericht. Das Urteil des Bundesgerichts vom 19. Januar 2024, BGE 4A_368/2023, wirft ein neues Licht auf die Bedeutung und die Grenzen interner Untersuchungen in der Schweizer Arbeitswelt.

Arbeit und Recht: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Schweizer Arbeitsrecht

Image
Waage mit binären Zahlen im Hintergrund symbolisch für KI und Arbeitsrecht

Was man als Arbeitgeber beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beachten muss und wo die Grenzen des Zulässigen sind, lässt sich mit den bestehenden Gesetzesbestimmungen weitgehend beantworten. Und trotzdem bleibt vieles unklar.

Das Urteil: Meinungsfreiheit

Grenzen der Meinungsfreiheit in den sozialen Medien

Image
Eine Frau tippt etwas in ihr Handy ein.
Ein richtungsweisendes Urteil des Bundesgerichts: Die Entlassung einer Genfer Lehrerin aufgrund ihrer sozialen Medienaktivitäten wirft ein neues Licht auf die Balance zwischen Meinungsfreiheit und beruflichen Pflichten.
Heftübersicht

HR Today Nr. 1/2024: HR FESTIVAL europe 2024

Image
Titelseite der HR Today Ausgabe 1/2024

HR Today führt am 26. und 27. März 2024 wieder das HR FESTIVAL europe in der Messe Zürich durch. Die neuste Ausgabe von HR Today gibt einen Einblick auf dessen Themenwelt: Interviews mit Keynote Speakern, darunter Astrophysiker und Führungsvorbild Thomas H. Zurbuchen, Change-Advokatin Susanne Nickel und Generationenverbinder Simon Schnetzer; dann gibt es Beiträge zu den Themen BGM kommunizieren, Leadership-Qualitäten messen, Stärken von KI und Mensch verbinden, Recruiting mit KI und die zukünftige Rolle des Büro und nicht zuletzt werden auch die acht Finalisten des Swiss HR Awards hier vorgestellt.

Arbeit und Recht

Kündigungen korrekt zustellen: Was Arbeitgeber wissen müssen

Image
Person steckt einen Kündigungsbrief in einen Briefkasten

Einblick in die korrekte Zustellungsweise von Kündigungen im Arbeitsrecht, die für die Rechtswirksamkeit entscheidend ist.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Spezialist:in Pensionskasse

31.08.2025

Hr Assistant W/m/d

30.08.2025

Praktikum Wms Human Resources

30.08.2025

Spezialist:in Rekrutierung 80-100%

29.08.2025

Hr-Generalist:in 100%

29.08.2025

Hr-Fachperson 100%

29.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG