Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Blog

Warum wir ü55-Talente (neu) entdecken sollten

Image
HR Today Blog: Personalgeflüster

Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze – warum also nicht auch fürs Recruiting, sagt sich unsere Bloggerin Laura Pohl. Zeit für einen Denkanstoss, warum Arbeitnehmende über 55 nicht unterschätzt werden sollten.

Bewerbungsprozess

Werden KI-gestützte Bewerbungsprozesse zum Stolperstein für Talente?

Image
Roboter bei der Auswahl von Bewerbern

Automatisierung, Effizienz und Fairness – das sind die Versprechen von KI im Recruiting. Doch was passiert, wenn der Algorithmus mehr Hürden als Brücken schafft?

HR Today Blog

Candidate-Centric Recruiting

Image
HR Today Blog: Recruiting

Der Rekrutierungsprozess ist historisch so gewachsen, dass er vor allem den Bedürfnissen der Arbeitgebenden entspricht. Das ist nicht mehr zeitgemäss. «Candidate-Centric Recruiting» ist darum mehr als nur ein Modewort, sagt unsere Bloggerin Selina Frei.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Diskriminierung im Bewerbungsprozess

Image
Unsplash

Diskriminierung im Bewerbungsprozess ist trotz zunehmender Sensibilisierung nach wie vor ein hartnäckiges Problem. Welche Formen von Diskriminierung existieren, welche Auswirkungen sie haben und wie Unternehmen gegensteuern können, beleuchtet dieser Beitrag anhand der neuesten Erkenntnisse aus dem Greenhouse Candidate Experience Report 2024.

Eventbericht

Recruiting Convention 2024: aktuelle Strategien und Trends in der Talentsuche und Mitarbeiterbindung

Image
Recruiting Convention 2024

Die Recruiting Convention 2024 im Lakeside Zürich bot praxisnahe Einblicke in die Zukunft des Recruitings: von datengetriebenem Job-Targeting über Social Media Trends bis zu empathischer Führung und den Chancen und Grenzen von KI im Bewerbungsprozess.

Gen-Z-Recruiting

Die Generation Z mit Livestreams begeistern

Image
Eine junge Frau sitzt am Arbeitsplatz und nimmt sich mit der Kamera auf. Livestreams sind ein guter Weg junge Nachwuchskräfte anzusprechen.

Klassische Stellenanzeigen verlieren an Wirkung – innovative Ansätze sind gefragt, um die Generation Z zu erreichen. Top-Unternehmen setzen deshalb verstärkt auf Livestreams. Doch was macht diese Formate erfolgreich? Eine Analyse von über 1000 Online-Events zeigt, welche Faktoren entscheidend sind.

HR Today Blog

Von der Klickjagd zum echten Erlebnis: Was Personalwerbung wirklich leisten muss

Image
Florian Schrodt Blog Personalmarketing

«Werbung wird immer trivialer» war neulich im «Tagi» zu lesen. Langweilig, banal und voller KI sei sie – ganz im Gegensatz zu den gewagten Kampagnen von früher, als Werbeleute wie Rockstars abgefeiert wurden. Auch die Personalwerbung wird immer präsenter – Fachkräftemangel lässt grüssen – gilt das auch für Sie? Aber stimmt diese These denn wirklich? Oder reden wir am eigentlichen Thema vorbei?

Schweizer Recruiting Reifegrad 2024

Der Stand der Dinge im Kampf um Talente

Image
Recruiting_fuer_Menschen_web.jpg

Der Fachkräftemangel stellt Schweizer Unternehmen vor immense Herausforderungen. Die Benchmark-Studie zum «Schweizer Recruiting Reifegrad 2024» beleuchtet, wie gut Unternehmen im Wettbewerb um die besten Talente aufgestellt sind, welche Kanäle sie nutzen und wo noch Nachholbedarf besteht. Klar wird: Technologie, Employer Branding und Candidate Experience spielen eine zentrale Rolle – doch viele Unternehmen haben noch Luft nach oben.

Rekrutierungsprozesse optimieren (2/2)

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich der Mensch zum Unternehmen findet – HR Analytics

Image
Zwei Knoten, die mit einer Klammer zusammengehalten werden

HR-Analytics eröffnen neue Möglichkeiten, den Erfolg von Rekrutierungen messbar zu machen – von der Fluktuation innerhalb des ersten Jahres bis hin zu den Kosten für die Produktivität neuer Mitarbeitender. Doch oft werden die verfügbaren Daten nicht ausreichend genutzt.

Rekrutierungsprozesse optimieren (1/2)

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich der Mensch zum Unternehmen findet – Recruiting-Risiken

Image
Knoten symbolisch für Mitarbeiterbindung

Der erste Arbeitstag einer neuen Mitarbeiterin kann bereits über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Trotz sorgfältiger Vorbereitung drohen Fehler im Rekrutierungsprozess, die sich nur schwer korrigieren lassen. Was kostet eine falsche Entscheidung wirklich? Und wie kann man das Risiko von Fehlbesetzungen minimieren?

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner Division Automotive & Industrial

24.10.2025

Spezialist/in Lohn- Und Personaladministration , 50% Befristet Bis Oktobe

24.10.2025

Mitarbeiter*in Management Office

24.10.2025

Sachbearbeiter/-In Hr Services

24.10.2025

Verantwortliche/r Hr & Organisation

24.10.2025

Fachmitarbeiter:in Sozialversicherungen 80-100%

23.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG