Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • NEWS
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
  • Sesselrücker
  • Blog
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR DISKURS
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Über uns
    • Impressum
  • SWISS HR AWARD 2022 Winners

Author Articles

Porträt_Johner_web.jpg Horst Johner steht draussen, ein BLS-Zug fährt hinter ihm über eine Brücke.Beschreibung: «Unmögliches erreicht man, wenn es gelingt, alle Beteiligten für ein ambitioniertes Ziel zu begeistern», ist BLS-HR-Leiter Horst Johner überzeugt. (Fotos: Aniela Lea Schafroth)
HR Today Nr. 4/2022: Porträt & Video-Porträt

«Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht»

Sich selbst nicht allzu wichtig zu nehmen und ein offenes Ohr sowie ein Herz für sein Umfeld zu haben – diese Eigenschaften zeichnen Horst Johner aus. Der BLS-Personalleiter packt gerne an, ist begeistert von New Work und schreckt vor Veränderungen nicht zurück.
Mehr...
SP_Stress_web.jpg Beschreibung: Stresstests: Warum sie bei Bewerbenden kontraproduktiv sind. (Bild: iStock)
HR Today Nr. 3/2022: Recruiting & Employer Branding

Cool bleiben!

Vorstellungsgespräche sollen eine erste Einschätzung bringen, ob Arbeitgebende und Bewerbende matchen. Manche Interviewfragen schiessen jedoch übers Ziel hinaus. Ein Gespräch mit Expertin Stefanie Körner, Gründerin des Personaldienstleisters Vinci Personal AG, über psychologische Stresstests im Bewerbungsgespräch.
Mehr...
Zukunft-HR_web.jpg Beschreibung: Zukunft des HR: Neues Rollenverständnis. (Bild: iStock)
HR Today Nr. 2/2022: Thema – Zukunft des HR

HR als Team-Komponist

HR-Menschen sind Generalisten. Das mag vor 20 Jahren so gewesen sein. Durch die Digitalisierung und die Flexibilisierung der Arbeitswelt beschäftigen das HR heute neue Aufgaben. Wie künftige Personalarbeit aussehen könnte.
Mehr...
HR Today Nr. 12/2021: Thema – Payroll

Payrolling 4.0

Die Digitalisierung macht auch vor der Lohnabrechnung nicht Halt. Wie Payroll-Unternehmen damit umgehen und welche Bedeutung die Zunahme flexibler Arbeitsmodelle hat.
Mehr...
HR-BarCamp.jpg Beschreibung: Foto: HR Today.
1. ganztägiges HR BarCamp Bern

Viele HR-Herzensangelegenheiten

Das erste HR BarCamp in Bern fand im altehrwürdigen Haus der Universität, der «Kocher Villa», statt – und war ausgebucht. Froh, sich nach zig virtuellen Veranstaltungen wieder in die Augen blicken zu können, kamen die HRler nicht nur zahlreich, sondern auch aus allen Ecken der Schweiz.
Mehr...
Special-Mobilität.jpg Beschreibung: Bild: iStock.
HR Today Nr. 11/2021: Special

Die Rückkehr der Geschäftsreise

Am virtuellen Roundtable zum Thema «Return to Travel», organisiert am 6. Oktober 2021 von International SOS, nahmen diverse Reise-Expertinnen und -Experten teil – vom Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) über Switzerland Global Enterprise, Barry Callebaut, die Schweizer Fluggesellschaft Swiss respektive Lufthansa bis...
Mehr...
RC_3.jpg Beschreibung: Severine Hurni, Emmi Gruppe und Robindro Ullah, Trendence Institut GmbH. (Fotos: zVg)
HR Today Nr. 11/2021: Event – 11. Recruitingconvention Zürich

Den Soft Skills mehr Aufmerksamkeit geben

Am 16. September 2021 fand die Recruitingconvention TV-Live-Edition statt. Das Programm versprach spannende Diskussionen zu den Hauptthemen HR-Tech, Job Advertising, Analytics und Gaming.
Mehr...
Diversity_Diversitaet_viele Menschen_123rf.jpg Beschreibung: Bild: 123rf.
HR Today Nr. 10/2021: Generationenmanagement

Beständigkeit und Wandel

Jede Generation hat ihre Bezeichnung: Y, Z, Babyboomer. Wer über diese Schubladisierung hinausschaut, stellt fest, dass alle Generationen – wenn clever vereint – vor allem eines können: voneinander profitieren.
Mehr...
BGM-Special 2021

Fachkräfte in der Langzeitpflege erhalten

Dank betrieblichem Gesundheitsmanagement stieg die Zufriedenheit der Mitarbeitenden der Spitex Kriens. Ein Augenschein.
Mehr...
BGM-Special 2021

«BGM kostet in erster Linie Bereitschaft und Zeit, nicht Geld»

Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Was betriebliches Gesundheitsmanagement dazu beiträgt und wie es auch kleinere Unternehmen implementieren können.
Mehr...
  • Show More
  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2022 by ALMA Medien AG, Zürich