Aktuell
- Im Gespräch: «Hollywood ist die sexistischste Branche», sagt Drehbuchautorin und Regisseurin Petra Volpe – und zeigt auf, wie es anders geht.
- HR-Tech: Keine Angst vor künstlicher Intelligenz.
- hrtoday.ch: Von Motivatoren, People Analytics und mehr Diversität.
- Porträt: Personalchefin Melanie Niklaus kümmert sich um die Modernisierung des HR bei der Steinel Solutions AG.
Thema: Remote Work
- Geschichten aus dem Homeoffice: Arbeiten im Wohnzimmer will gelernt sein. Amüsantes aus der Heimarbeit.
- Entschädigung: Wie Firmen ihren Mitarbeitenden entgegenkommen.
- Vereinbarkeit: Homeoffice und Familie – eine Herausforderung.
- Belastungsgrenze: Immer mehr Arbeitnehmende sind im Homeoffice mental überfordert.
- Back to normal: Was in der neuen Arbeitswelt von der alten übrig bleibt.
Praxis
- Arbeit und Recht: Betriebliche Sozialpartnerschaften in Krisenzeiten.
- Serie – Sozialversicherungen: Weshalb Mitarbeitende einem Pensionskassenwechsel zustimmen müssen.
- Work 50 Plus: Kampf um die verloren geglaubte Wertschätzung im Betrieb.
- HR-Start-up-Markt: Von der Kunst, die Nadel im Heuhaufen zu finden.
- Führungsqualitäten: Respekt und Wertschätzung auch in der Krise.
- swissstaffing-News: Aktuelles vom Verband der Personaldienstleister.
Meinung
- Debatte: Impfen oder nicht impfen? Eine schwierige Entscheidung.
- Blog: Nützliches für den «Comeback-Team-Workshop» nach der Pandemie.
- Fokus Forschung: Wie sich schädliches Arbeitsverhalten vermeiden lässt.
- HR-Team des Monats: Der Software-Dienstleister Avaloq verfolgt eine strikte «Gender Equality»-Strategie.