Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Künstliche Intelligenz: Diese 3 Faktoren sind für HR wichtig

Image
Junge Technikerin prüft Kabelung einer Maschine

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Personalwesen kann exponentielle Vorteile für das Geschäft erzielen. Vorausschauende Unternehmen setzen deshalb auf eine Skills-basierten Belegschaft.

HR Today Blog

Der ganz normale Wahnsinn in HR: FOMO trifft FoBo

Image
Florian Schrodt Blog Personalmarketing

Blogger Florian Schrodt war letzte Woche an einer HR-Messe. Er stellt fest: Wir lieben es, Innovation zu feiern – besonders, wenn KI im Spiel ist. Doch die Umsetzung bleibt häufig auf der Strecke. Zeit, FOMO beiseite zu legen und zu handeln.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2023: Worktech

Image
Worktech

Künstliche Intelligenz verspricht effiziente Lösungen, welche in Bereiche wie Recruiting, HR-Administration und BGM unterstützen können. Was das für die Zukunft der Arbeit bedeutet, welche Weiterbildungen HR zukunftsfähig machen und welche neuen digitalen HR-Werkzeuge an Bedeutung gewinnen, das alles lesen Sie in dieser Ausgabe von HR Today zum Thema Worktech.

Im Gespräch mit Judith Bellaiche

«Unsere Aufgabe ist es nicht, den Strukturwandel zu verhindern, sondern ihn zu begleiten»

Image
Judith Bellaiche

Während die einen Geschäftsmodelle auf ChatGPT und Co. aufbauen, fürchten andere die Macht der Algorithmen und rufen nach staatlicher Regulierung. Judith Bellaiche, GLP-Nationalrätin und CEO des Wirtschaftsverbands der Schweizer Digitalisierer Swico, erklärt, warum es ihrer Meinung nach mehr Besonnenheit braucht und warum sie den Regulierungsvorschlag der EU für untauglich hält.

HR Today 5/23: Worktech

WorkTech ist das neue HR Tech

Image
Ein alter Computer aus den 90er-Jahren

Irgendwann in den 80er- und 90er-Jahren waren es Personalinformationssysteme, dann wurden sie mit HR Tech umschrieben und heute ist die Rede von WorkTech. Hat hier eine schleichende «Verdenglischung» stattgefunden oder sind die Dinge tatsächlich kaum mehr vergleichbar? Die Antwort ist: Ja. Ein Überblick.

HR Today 3/23: Worktech

Eine Glaskugel für die Zukunft der Arbeit

Image
Symbolbild einer Glaskugel

Wer würde nicht gerne eine Glaskugel haben, um einen Blick in die Zukunft der Arbeit zu werfen? Finanziert von Innosuisse ist ein Projekt namens «Future of Work» im Gange, das genau das ermöglichen soll. Zumindest den Blick mit einem Auge.

HR Today 5/23: Worktech

Über die Chancen der Digitalisierung im BGM

Image
Smartwatch mit Sportzielen

Fehlende Fachkräfte, zunehmende Fehlzeiten sowie gestiegene Ansprüche der Mitarbeitenden führen zu erhöhten Aufwänden für Betriebe, HR und Management. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sorgt nachweislich für Entlastung, indem Fehlzeiten reduziert werden, die Arbeit besser gestaltet und somit die Bindung der Mitarbeitenden erhöht wird. Spezielle Chancen ergeben sich durch die Digitalisierung.

HR Today 5/23: Fokus Forschung

Wird KI HR ersetzen?

Image
Symbolbild von Mitarbeiter, die durch künstliche Intelligenz ersetzt werden

Am 30. November 2022 hat sich vieles geändert. Seither kennt die Welt ChatGPT und weiss, wozu künstliche Intelligenz fähig ist. Für Wissensarbeitende und HR stellt sich die Frage: Kann KI sie ersetzen?

HR Today 5/23: Worktech

Welchen Mehrwert schafft ChatGPT für das Personalwesen?

Image
Symbolbild einer Frau, die ChatGPT nutzt

Das Potenzial von KI ist überwältigend. Wie nützlich die Resultate von Chat-Bots wie Bard und ChatGPT sind, hängt allerding von der Qualität der eingegebenen Aufforderungen («Prompts») ab. Ein Blick in die Anwendungsgebiete und Risiken von ChatGPT im Personalwesen.

HR Tech Club

Die digitale Kluft in Unternehmen überwinden

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Mit dem technologischen Fortschritt und den damit einhergehenden organisatorischen Veränderungen stehen viele Unternehmen dem Risiko einer digitalen Kluft gegenüber. Was hat es damit auf sich? Was kann man dagegen tun?

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Senior Hr-Beraterin/senior Hr-Berater

15.10.2025

Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Efz

15.10.2025

Mitarbeiterin/mitarbeiter Hr Backoffice

15.10.2025

Kaufmännischen Sachbearbeiter Hr + Administration 60-100%

15.10.2025

Hr-Assistentin 80-100%

15.10.2025

Sachbearbeiterin Hr Services Und Payroll 50-70%

15.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG